- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ein relativ neues Hotel mit ordentlich großen Zimmern, sauber und funktionell. Flachbild-Fernseher, Schreibtisch und gute Betten mit vielleicht etwas zu weichen Matratzen. Gut funktionierendes und kostenloses W-Lan. Kleiner Wellness-Bereich mit Whirlpool, Sauna und toller Aussicht auf den Hafen (aber sehr, sehr glatt bei Nässe - Badeschuhe unbedingt mitnehmen. Mich hat auch gewundert, dass in Skandinavien alle Leute mit Badebekleidung die Sauna genutzt haben. Das kenne ich sonst nur aus den USA und Südeuropa. Sehr gutes Frühstücksbuffet, leider recht kurz (6.30-9.30) und ohne Service, d.h. auch Besteck, Geschirr, Kaffee holt man sich selbst. Positiv: Noch nach 9.30 wurde im vollen Frühstücksraum nachgelegt. Es gibt von mir eine Weiterempfehlung. Sie sollten aber überlegen, ob das Hotel das richtige für sie ist. Es ist recht weit draußen, so dass man während der Sightseeing-Tour nicht mal einfach kurz für eine Pause zurück kommen kann. Hinzu kommt, dass auch Busse (ca. 3 Euro pro Strecke und Person aus der Stadt) und Taxis (ca. 18 Euro pro Strecke aus der Stadt) zum Hotel nicht so günstig sind. Mit dem Auto ist das Hotel dann wieder gut geeignet, weil es ausreichend - allerdings kostenpflichtigen - Parkraum gibt. Tendentiell würde ich alle Städtereisenden eher empfehlen, im Zweifel ein paar Euro mehr für ein Hotel in der Stadt zu investieren. Wer überlegt, ob er sich für Kopenhagen oder eine andere Stadt entscheiden soll: Kopenhagen ist einfach unfassbar teuer (habe das sonst nur in Zürich erlebt). Vor allem Essen gehen haut richtig rein, aber auch der Kaffee zwischendurch etc. Und wenn das Bier 5-7 Euro kostet, überlegt man auch da zweimal. Halten Sie die Reise kurz, in zwei Tagen und mit einer Übernachtung haben sie die wichtigsten Sehenwürdigkeiten durch. Relativ preiswert sind übrigens die Hafenrundfahrten und die Wassertaxis sind zum normalen Nahverkehrspreis zu haben.
Siehe oben. Im Vergleich zu den Hotels direkt in der Stadt sind die Zimmer größer, neuer und komfortabler.
Das Frühstück war super. Achten Sie drauf, es im Zimmerpreis dabei zu haben. Vor Ort kostet es ca. 20 Euro extra. Das Restaurant war mangels Alternativen gut besucht. Es ist aber - wie alles in Kopenhagen - sehr teuer. Ein einfacher grüner Salat kostet ca. 10 Euro, Hauptgerichte gehen ab 30 Euro los.
Personal freundlich, Zimmer gut gereinigt, auf Fragen wurde kompetent geantwortet.
Hotel liegt weit draußen, rund 15 Busminuten vom Hauptbahnhof. Auch für einen passionierten Fußgänger wie mich zu weit zum Laufen. Außerdem liegt es in einem Gewerbegebiet und an einer Schnellstraße. Der Bus (Haltestelle Sluseholmen) hält vor der Tör, die S-Bahn ca. 10 Minuten entfernt am Südhafen. Dort kann man auch Wassertaxi in die City fahren. Zu beachten: In der näheren Umgebung gibt es zwar einen Supermarkt aber keinerlei Bars oder Restaurants.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Whirlpool und Sauna sind modern und neu, aber der Wellness-Bereich ist klein und bei mehr als ca. fünf Personen "überfüllt". Der angepriesene Fitnessraum besteht ausschließlich aus Cardio-Geräten (Laufband, Stepper, Ruderergometer), Kraftmaschinen, Hanteln etc. sind nicht vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Kinder: | 1 |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dennis |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 32 |