Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Juergen (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2025
Ein komfortabler Aufenthalt im Scandic Nürnberg
6,0 / 6

Allgemein

Ich war bereits zum 2. mal im Scandic Nürnberg oder Nembäch wie die Franken ihre Metropole nennen. Die Lage ist perfekt, 2 Minuten neben dem Hauptbahnhof gegenüber der Stadtmauer zur Altstadt. Genial für mich als Fan der Oper und des Ballett, für welches das Operhaus berühmt und nur 100 Meter entfernt ist. Das frisch renovierte Hotel strahlt Behaglichkeit & Stil aus. Dazu tragen besonders die phantastischen Fotocollagen bei, welche Kleidung der Zeit Albrecht Dürers mit heutigen Menschen spannend kombinieren. Die Zimmer sind modern, die Betten bequem mit hochwertigen Matrazen ausgestattet. Ich hatte das Glück ein grosses Zimmer im 7. Stock mit Terasse & Blick auf die Nürnberger Burg zu erhalten. Was das Scandic auch an Regentagen oder nach einem Stadtbummel so angenehm macht, sind das Gym im 7.Stock und der Wellnessbereich im Untergeschoss. Das Gym ist ein luftiger Raum mit modernen Geräten zu denen auch 2 Peleton Räder gehören, Wasserspender und frischen Äpfeln. Über eine Treppe ist ein weiterer Raum zu erreichen, mit Sprossenwand, Matten und allem ausgestattet was man für Yoga & Stretching benötigt. Der Wellnessbereich punktet mit Bademänteln und grosszügiger Ausstattung. Es gibt einen Pool, 2 Saunen und extra Ruheraum mit bequemen Liegen. Der geringe Aufpreis ist das in jedem Fall wert. Wie bei Scandic üblich, hat das Frühstück auch in Nürnberg einen hohen Stellenwert. Semmeln und der krosse Bauernlaib sind lecker und keineTK Ware, ich mag besonders die Butter aus dem Steinguttopf, wie ich es aus Schweden kenne. Lecker auch die Overnight oats und das Granola und als Highlight immer der frische Saft aus dem Juicer. Jetzt im Sommer ist das Buffet sogar täglich bis 11:00 Uhr geöffnet, zur besonderen Freude der Familien. Kompliment & Danke auch dem Service und Rezeptionsteam. Man spürt das sie stolz sind auf ihr schönes Haus, Interaktion mit Gästen wie auch untereinander sind freundlich und auf entspannte Art professionell. Das die Zimmer nur auf Anfrage während des Aufenthaltes gereinigt werden finde ich vernünftig, das das Scandic jetzt bargeldlos ist, zeitgemäss. 2 „Geheimtipps“ noch für Explorer; An der Rezeption stehen Fahrräder zum Verleih zur Verfügung. Nürnberg und Umland lassen sich herrlich mit dem Rad erkunden. Zum Beispiel entlang der Regnitz nach Fürth (40 Minuten) vorbei am Sommerstrand, der Surferwelle und durch idyllische Flussauen. Oder zum Birkensee in etwa 1 Stunde durch Fränkische Kiefernwälder, vorbei an urigen Ausflugslokalen. Tipp#2 „Böhms Herrenkeller“, unscheinbar in einer Seitenstrasse 7 Minuten zu Fuss entfernt gibt es süffiges Kellerbier im Seidel und hervorragende fränkische Küche. Wo man den Koch noch Schnitzel klopfen hört, da lass dich ruhig nieder.


Zimmer
  • Zimmergröße
    Sehr gut
  • Schlafqualität
    Sehr gut
  • Sauberkeit
    Sehr gut

Das ehemalige Pomander Hotel verleugnet seine Handschrift nicht. Die Zimmer sind modern in warmen Brauntönen mit Bequemen Betten und hochwertiger Bettwäsche. Minibar(ungefüllt) Wasserkocher und 1 Fl. Gratiswasser ergänzen den Standard.


Verkehrsanbindung
  • Lage für Sehenswürdigkeiten
    Sehr gut

ÖPNV-Erreichbar

  • Ja

Parkplätze in der Nähe

  • Ja

Das Hotel liegt unmittelbar neben dem Haupbahnhof. Perfekt für ürnberg wo die Innenstadt auf dem Vorplatz beginnt.


Infos zur Reise
Verreist als:Paar
Infos zum Bewerter
Vorname:Juergen
Alter:61-65
Bewertungen:4