Alle Bewertungen anzeigen
Barbara (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2006 • 3-5 Tage • Stadt
Idealer Ausgangspunkt für Stadtbesichtigung
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel ist ein Neubau (6 Etagen) und liegt unweit des Stadtzentrums. Das Gästepublikum war international. Wir hatten Übernachtung mit Frühstück beim Reiseveranstalter Berge & Meer gebucht. Es gab asiatische Reisegruppen sowie Gäste aus dem spanischen Sprachraum. Außerdem waren viele einheimische Urlauber anwesend und den Autokennzeichen auf dem Parkplatz nach zu urteilen, wenig schwedische Gäste und kaum deutsche Urlauber. Kopenhagen hat Sehenswürdigkeiten für mehr als nur eine Kurzreise. Hervorragend essen kann man in den Restaurants am Nyhaven. Kopenhagen ist nicht billig, die Preise liegen über denen in Deutschland. Wir hatten herrliches Wetter(durchschnittlich 26 Grad C). Der Handy-Empfang war o.k.. Es empfhielt sich auf jedem Fall die Anreise mit den preiswerten Flügen der Air-Berlin, da die Anfahrt zum Hotel auch für nicht Kopenhagen-Kenner problemlos war. Überall wird englisch gesprochen, das war u.a. auch hilfreich am Hauptbahnhof. In der Touristen-Info gibt es auch deutschsprachige Auskunft.


Zimmer
  • Eher gut
  • Das Hotel ist ein 6- geschossiger Neubau. Es ist behindertengerecht und für Kinder gab es im Frühstücksraum auch eine kleine Spielecke. Wir hatten ein Doppelbettzimmer gebucht. Dieses Zimmer war nicht sehr groß aber für eine Kurzreise ausreichend. Eltern, die mit ihrem Kind das Zimmer nutzen wollen, ist dieses Zimmer (Angebote der Reiseveranstalter zum kostenlosen Aufenthalt des Kindes) nicht zu empfehlen, da das Bett nur 1,40 m breit und eine Aufbettung nicht möglich ist. Im Zimmer gibt es eine Klimaanlage. Das Bad/die Dusche ist recht klein, bei 3 Übernachtungen aber noch erträglich. Es gibt sogar ein Bügelbrett und das Bügeleisen dazu. Es gibt einen Fön, Waschcreme - aber kein Schampoo. Im Zimmer gibt es Telefon und Fernsehgerät (mit Weckfunktion). 2 deutschsprachige Programme werden empfangen. Das Zimmer lag zur Straßenseite, war deshalb etwas laut. Aber wir waren meist erst in den Abendstunden im Hotel und da war kaum Straßenlärm zu bemerken. Handtücher werden gewechselt wie international üblich, wenn man dieses auf den Boden im Bad liegen läßt.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Es gibt ein großes Frühstücksrestaurant, ein Speiserestaurant und eine Bar. Das Frühstück war sehr gut bzw. so wie man es von einem 4-Sterne Hotel erwartet. Es gab verschiedene Brot- und Brötschensorten, gekochte Eier, Rührei, gebr. Speck, kleine Würstchen, kleine gebratene Gehacktesklösschen, Fisch, verschieden Käse- und Wurstsorten, frisches Obst, Quark, Joghurt, Müsli und auch ein Kinderbüffett mit frisch gebackenen Eierkuchen. Es waren ausreichende Tee-Sorten (auch aus ökol. Anbau) und Säfte im angebot. Es fehlte an nichts. Auf Grund der Größe des Raumes war es teilweise laut und hektisch, aber bei der Größe des Hotels war das nicht zu vermeiden. Obwohl die ofizielle Frühstückszeit nur bis 9:30 Uhr geht, war auch um 9:20 das komplette Angebot vorhanden. Das Personal hat zügig die Tische abgeräumt und gesäubert. Der Service im Frühstücksrestaurant und die Freundlichkeit der Mitarbeiter waren ausgezeichnet. Hier wären 5 Sonnen gerecht. Das Restaurant haben wir nicht genutzt. Dort wurden vorrangig Reisegruppen versorgt. Aber auch jeder andere Hotegast kann dort speisen. Das Angebot und die Preise sind uns nicht bekannt. In der Hotelbar geht es dagegen nicht sehr gästefreundlich zu. Eine Getränkekarte gibt es nicht. Ein Kellner sagte uns, man solle ihm nur sagen was man will und der Gast würde schon erfahren ob sein Wunsch erfüllt werden kann. Nachdem wir das erste mal etwas bestellt und bezahlt hatten, ahnten wir auch den Grund für dieses Verhalten. Die Preise - diese empfanden wir als unangemessen hoch. Ein Glas trockener Weißwein kostete 50 dKr und der Orangensaft war mit 26 dKr nocht teurer als aus der Minibar (22 Dkr) deshalb gibt es auch nur 3,5 Sonnen.


    Service
  • Eher gut
  • Das Zimmer stand bei der Anreise (14:00) sofort zur Verfügung. Der Check-Inn verlief ohne Probleme und zügig. Deutsch sprechendes Hotelpersonal haben wir nicht kennengelernt. Englisch-Kenntnisse sind hilfreich und notwendig. Ich selbst spreche nur wenig englisch, verstehe auch nicht so viel, konnte mich aber trotzdem ausreichend verständigen. Das Zimmer war sauber und das Bad wurde täglich gereinigt. Der defekte Fön im Bad wurde am gleichen Tag repariert. Wenn ein Gast das erstemal etwas aus der Minibar nimmt, wird er aufgefordert sich an der Rezeption zu melden - eine entsprechende mail erscheint auf dem Bildschirm des Fernsehgerätes. Man muß dann eine Geld- bzw. visa - Karte vorlegen, mit der man auch seine "kreditwürdigkeit" beweisen kann.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel ist sowohl vom Flughafen als auch vom Hauptbahnhof sehr gut zu erreichen. Ab Flughafen fährt man mit einem Regionalzug (p.P. 27 dKr) zum Zentralbahnhof ( ca 20 - 25 Minuten) und von dort mit der S-Bahn (Linie A oder A+, Fahrtzeit ca 10 Minuten) bis zur Station Sydhavn (3. Station nach dem Hauptbahnhof) - danach zu Fuß ca 3 Minuten. Das Hotel ist von der S-Bahn Statition aus zu sehen. Es empfiehlt sich, ein paar dänische Kronen vorrätig zu haben, um die Tickets für den Regionalverkehr zu bezahlten. Aber man kann überall - unabhängig vom Wert/Preis - mit der ec - Karte oder visa -Karte bezahlen. Für die S-Bahn gibt es auch 10-Fahrtentickets (110 dKr), Tages- oder Touristentickets gibt es nicht. Das Hotel ist ein idelaer Ausgangspunkt für die vielen Sehenswürdigkeiten. Man kann die meisten Ziele mit der S- Bahn direkt anfahren. Von der Haltestelle Bahnhof sind zu Fuß viele Sehenswürdigkeiten zu erreichen. Vor dem Hotel gibt es auch Bushaltestellen und Taxis - diese haben wir nicht genutzt. Prakmöglichkeiten sind ausreichend vorhanden


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten in und um Kopenhagen können von diesem Hotel aus ohne viel Zeitaufwand und wegen des guten S-Bahnstreckennetzes gut erreicht werden. Es gibt auch die Möglichkeit eine Kopenhagen - Card zu kaufen. Diese gilt für 1, 3 oder 5 Tage und berechtigt zur kostenlosen Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel, zum freien oder ermäßigten Eintritt in viele Museen. Wir waren damit auch im weltweit bekanntem Museeum Louisiana - etwa 25 Minuten vom Fahrzeit ab Hauptbahnhof. Die Anreisewege sind im Begleitheft zur Kopenhagen-Card ausführlich und für jeden verständlich enthalten. Mittwochs ermöglichen in Kopenhagen fast alle Museen kostenlosen Eintritt, deshalb die Kopenhagen-Card nicht für Mittwoch kaufen - das wäre sinnlos. Die Freizeiteinrichtungen des Hotels haben wir nicht genutzt. Es gibt kostenlose Internetportals.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im August 2006
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Barbara
    Alter:46-50
    Bewertungen:4