- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir haben dieses Hotel gebucht, weil es die Möglichkeit bot, einen Hund mit zu bringen, worauf wir dieses Mal angewiesen waren. Zunächst das Gute: Die Dame an der Rzeption war sehr freundlich und liebenswürdig (erst gemeint). Es handelt sich um einen Integrationsbetrieb, d.h. es werden menschen mit Behinderung beschäftigt. Dies ist grundsätzlich sehr zu loben aber dadurch kam es auch immer wieder zu Vorkomnissen, die so nicht gehen. Beispiele: Frühstück gab es werktags nur 9:30 Uhr, was an sich schon ungewöhnlich ist, aber noch nicht weiter schlimm. Die Ausstattung am Frühstücksbuffet kann man mit etwas gutem Willen als durchschnittlich bezeichnen, ab 9:00 wird nicht mehr aufgefüllt. Aber jetzt kommts: Jeden Morgen wurden wir aus der Distanz nach der Zimmernummer gefragt, so dass wir sie durch den ganzen Raum rufen mussten. Am ersten Morgen wurden wir von einem Mitarbeiter um pukt ):30 Uhr darauf aufmerksam gemacht, dass wir das Frühstück zu beenden hätten. Am 2. Morgen wurde ab 9:00 Uhr alle 3 Minuten nachgeschaut, ob wir endlich weg wären und am dritten Morgen, als wir kamen, hieß es laut: "Das sind die letzten, jetzt hammers (haben wir's)". Das alles kann bei der Arbeit mit behinderten Menschen passieren aber, zumal wenn davon ausgeht, dass es hierfür auch einiges an staatlicher Unterstützung gibt, dann müsste von diesem Vorteil auch etwas an die Gäste weitergegeben werden. Unter diesem Aspekt waren 640 Euro für 3 Personen und drei Nächte eindeutig zu viel. Wenn man nicht das Handicap mit dem Hund hat, kann man für weniger Geld in deutlich besseren Hotels übernachten. Wir werden da nicht mehr hingehen.
Die meisten Zimmer sind klein. Die Betten sind sehr gut. Solange es im Hotel leise war, haben wir sehr gut geschlafen. Leider sind ab 7:40 an unserem Zimmer Tagungsgäste sehr lautstark vorbei gerumpelt.
Rezeption: Sehr gut, Beim Frühstück: Gewöhnungsbdürftig
Nach Norden hin direkt am Waldrand ==> gut für Wanderer. In alle anderen Richtungen mitten in einem Wohngebiet, keine Läden etc. In erreichbarer Nähe ein guter Grieche. d.h. von der Lage her leise, aber das wird leider ab 7:30 durch den Lärm im Hotel wieder aufgehoben. Zu Fuss ins Zentrum des sehenswürdigen mittelalterlichen Städtchens sind es aber durchaus 20 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Horst |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Horst, vielen Dank für Ihre Buchung und die Bewertung! Ihr Feedback ist natürlich nicht dass, was man gerne liest, aber trotzdem freue ich mich über Ihr Feedback. Die Frühstückszeiten sind grundsätzlich an die Bedürfnisse unserer Gäste angepasst, da wollen viele bereits sehr früh Frühstücken. Genießer wie Sie haben wir da bisher vielleicht etwas Stiefmütterlich behandelt. Künftig können "Spätstücker" ungestört in unserem Stüberl sitzen. Da alle Speisen auf dem Buffet nach Ende des Frühstückes entsorgt werden müssen, bitte ich um Verständnis dafür, dass nach Abreise der meisten Gäste nicht mehr alles aufgefüllt wird. Allerdings darf man als Gast auch gerne nachfragen, dann bekommen Sie die Speisen Ihrer Wahl auch noch für Sie individuell. Für meine Mitarbeiter muss ich mich entschuldigen, hier werden wir noch einmal Nachschulen um solche Situationen in Zukunft besser zu machen. Es freut mich, dass Sie das Thema Zuschüsse ansprechen, das gibt mir die Gelegenheit darauf hinzuweisen, dass alle Mitarbeiter in unserem Hotel ganz normal sozialversicherungspflichtig beschäftigt sind. Wir als Arbeitgeber erhalten lediglich einen Lohnkostenzuschuss, der sich am Leistungsvermögen des betroffenen Mitarbeiters bemißt. Da ist kein Spielraum um "etwas an den Gast weiterzugeben". Das was Sie mit Recht bei uns erwarten dürfen ist ein schönes sauberes Zimmer, freundliche Mitarbeiter und ein gutes Frühstück. Wenn wirklich einmal etwas übrig bleibt, investieren wir das in einen zusätzlichen Arbeitsplatz für Menschen mit Behinderung. Jeder davon kostet uns nämlich Geld, dass wir mit hoffentlich zufriedenen Gästen verdienen. Verzeihen Sie diesen Exkurs, aber ich konnte es mir nicht verkneifen. Die qualitativen Mängel werden wir sicherlich bald behoben haben und wir würden uns freuen Sie auch bald wieder im Hotel Sankt Fridolin begrüßen zu dürfen. Mit herzlichen Grüßen Niels Bosley und das Fridollin-Team