- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Sante Royal Resort klingt deutlich mehr als man dann tatsächlich bekommt. Es ist weder royaler Glanz noch die Attribute eines Resorts zu erkennen. Das Essen ist zu 100% Conveniencefood - für ein Urlaubshotel am Meer absolut unangemessen. Gäste mit Anspruch sollten dieses Etablissement meiden.
Die Zimmer entsprechen mit 30m² einem 4-Sterne-Standard, sind jedoch recht einfach gehalten, Balkone sind, wenn gebucht <2 m² groß, Klimaanlage, Insektenschutz oder Minibar fehlt. Im Schrank gibt es zwei Fächer und bei einem TV aus dem Jahr 2019 erwartet man etwas mehr "Smart" wie z.B. Mediatheken, Youtube & Co oder Smart-Info zum Programm. Am Anreisetag gibt es 0,5l Wasser, das Parken kosten 5€ am Tag, Saunatücher kosten 1€.
Es gibt Vollpension mit zusätzlichem Nachmittagskaffee inkl. Kuchen. Convenience-Lebensmittel überwiegen, lediglich das Hauptgericht am Abend kommt aus der Küche, wird dort aber überwiegend aus vorgefertigten Grundprodukten erwärmt und angerichtet. Bratkartoffeln, Nudeln oder Rösti sind geschmacklos und ohne Biss. Immerhin gibt es täglich die Wahl aus Fisch, Fleisch, Vegetarisch und Vegan. Allerding ist die Liste der Zusatzstoffe auf der Rückseite der Menükarte sehr lang und enthält überdurchschnittlich viele Konservierungsstoffe. Der Nachmittagskuchen ist ein geruchloses Industrieprodukt, die Backartikel erwecken lediglich am Abend den Anschein von Frische, wer weiches Brot oder Brötchen mag, wird am Morgen fündig. Die Zutaten für Müsli sind sehr übersichtlich, an frischen Früchte sind im Februar lediglich halbe Kiwis, unreife grüne Melonen und Orangenviertel vorhanden. Die Mensa (der Name Restaurant wär nicht angemessen) im Diner Stil ist flairbefreit und in der kalten Jahreszeit so dunkel, dass man die übersichtliche Getränkekarte kaum lesen kann.
Das überwiegend asiatische Personal in der Gastronomie ist aufmerksam und freundlich. Die Zimmerreinigung findet nur sehr unregelmäßig statt.
Das Hotel liegt direkt am Meer in abgeschiedener Lage. Parken kostet dennoch 5€/Tag. Der Strand ist direkt fußläufig erreichbar, ansonsten gibt es nur Landschaft, Ferienhäuser und Bauruinen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Man kann wandern und Fahrrad fahren, im Sommer an den Strand gehen. Der Spa-Bereich soll 2000m² groß sein und besteht aus Saunabereich und Schwimmbad mit einem größeren Becken und zwei Whirlpools. Wenn im 12mtr-Pool mehr als 8 Personen sind, wird Schwimmen schwierig, Die Saunalandschaft erscheint auf den ersten Blick großzügig, Hauptsauna mit Blick durch das Panoramafenster ist mit 90°C nur für Sauna-Profis geeignet, die Infrarot-Kabinen erinnern an Fenster im Rotlichtviertel. Gegenüber stehen Stühle zur besseren Beobachtung der "Insassen". Die Dampfsauna war bei unserem Aufenthalt meist wirkungslos und roch auch nicht gut. Die Plätze am Kamin in einem Seitenraum stehen defacto direkt im Durchgang zum Außenbereich. Der Bodenbelag im Saunabereich ist bei Nässe gefährlich, der Eisbrunnen ist dabei der gefährlichste Bereich, da man ihn über eine Stufe erreichen muss.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2024 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Holger |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Holger, dass wir zu 100 % Conveniencefood reichen sowie einige andere kritischen Bemerkungen sind schlichtweg Lügen. Das Motiv, warum Sie diese Lügen verbreiten bleibt Ihr Geheimnis - wir vermuten Boshaftigkeit. Ihr Santé Royale Rügen Team