- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
In den Bergen von Bali gelegenes "Zeltcamp". Asoluter Geheimtipp für alle, die weg vom normalen Touristensturm Ruhe, Natur und Spriritualität haben wollen. Für ein Naturerlebnsi abseits der Touristenzentren ein absoluter Geheimtipp (oder schon wieder nicht mehr ;-) )
Die Zimmer sind große Zelte. - großes Himmelbett - Bad mit Dusche und WC (modern) - Klimaanlage braucht man dort nicht, also gibt es keine - Holz-Terrasse mit Sühlen und Liegebank und tollem Blick - kein TV (die Natur ist bestes Entertainment!)
Zum Frühstück wird Toast, Kaffe, Tee, Aufschnitt und selbstgemachte Marmelade serviert. Insbesondere die uns angebotende selbstgemachte Ananasmarmelade war ein Traum. Man sitzt dabei im offenen Essbereich mit Blick auf die malerische Dschungel-Berg-Welt. Warme Malzeiten aknn man sich aus einer kleinen aber feinen Karte aussuchen. Das je nach Angebot wechelende Abend-Menü ist zu empfehlen. Interessantereise gibt es auch Bratwurst von einem deutschen Metzger. Das Essen wird direkt neben dem offenen Essbereich zubereitet - man sieht also, wie gekocht wird und darf auch mal selbst Hand anelegen :-) Beim Abendessen sitzen die Gäste (es gibt nur wenige Zelte) alle an einem großen Tisch, was tolle Gespräche und regen Austausch über Erlebtes zur Folge hat. Auch haben uns die Ausführungen und Erläuterungen des Besitzers beeindruckt. Die Preise für Essen und Getränke sind im Vergleich zur Umgebung unseres späteren Hotels am Strand von Bali günstig. Im Vergleich zu Java etwas höher.
Der Besitzer (spricht hervorragend deutsch, da er in Deutschland studiert hat) versucht Einheimische im Tourismusbereich anzulernen um nachhaltig auch in dieser abgelegenen Gegend etwas für die Bevölkerung zu tun. Man hat es also nicht mit voll ausgebildeten Fachkräften zu tun, was wir aber aufgrund der Freundlichkeit, Natürlichkeit und sehr guten Arbeit, die geleistet wird, nicht bemerkt haben. Wünsche werden, soweit aufgrund der abgelegenen Lage möglich, erfüllt.
Das "Giri" liegt iim Herzen Balis abgelegen. Die Anfahrt führt über die Reisfelder von Jatiluwih (Unesco Weltkulturerbe) die traumhaft sind und dauert aufgrund der nicht gut ausgebauten Infrastruktur etwas. Man muss sich darauf einstellen, dass man dort etwas "ab vom Schuss" ist. Das war aber genaue das, was wir wollten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Folgende Freizeitaktivitäten gibt es: - Dschungelwanderung (geführt), zu empfehlen - Hinduistische Tempelzeremonie - Sauna - Wandern - Reisfelder von Jatiluwih - Mountenbiking
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tobias |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |