- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Obwohl das Hotel im Alltours-Katalog unter dem Namen Club Alltoura Corfu Beach angeboten wird, heißt es offiziell Aquis Sandy Beach Resort. Die Hotelanlage besteht eigentlich aus zwei verschiedenen Hotels, die zusammengelegt worden sind, und ist in eine üppige Gartenlandschaft integriert. Dadurch, dass die Hotels in Richtung Strand hintereinander liegen, ist der Weg zum Strand vom äußersten Ende bzw. Anfang (Rezeption / Straße) der Hotelanlage relativ weit. Von unserem Zimmer aus brauchten wir in normalem Gehtempo in etwa zehn Minuten. Das hat uns jedoch nicht wirklich gestört. Die Anlage ist optisch aufgelockert und schön gestaltet, größere bauliche Mängel haben wir nicht festgestellt. Kleinigkeiten, wie z. B. defekte Fliesen wurden ausgebessert. Insgesamt machte die Hotelanlage einen sauberen Eindruck mit Ausnahme der öffentlich nutzbaren Toiletten. Diese müssten sowohl im Poolbereich als auch im Restaurantbereich erneuert und vor allem wesentlich häufiger und gründlicher gereinigt werden. Ein weiteres Manko der Toiletten ist, dass diese grundsätzlich nicht abschließbar sind! Es gibt zwei größere Pools und einen Kleinkinderpool. Eine Poolbar befindet sich am oberen Swimmingpool, eine weiter Bar zwischen dem unteren Pool und dem Strand. Eine weitere Bar in der Lobby haben wir nie genutzt. Die Pools sind okay, jedoch zeitweise fast überfüllt. Das Wasser, das am anfangs noch einen klaren Eindruck machte, war nach etwa einer Woche eher milchig und hätte ebenfalls eine häufigere Reinigung vertragen. Die Unsitte, die es leider in fast allen Hotelanlagen der Welt gibt, nämlich dass die Liegen schon am frühen Morgen reserviert werden, war hier auch üblich. Wenn man eine Liege am Pool haben möchte, bleibt einem also nichts anderes übrig, als diese Spiel mitzuspielen. Richtig übel (im wahrsten Sinne des Wortes) in diesem Hotel war eine fast allabendliche extreme Geruchsbelästigung, die den kompletten oberen Hotelbereich betraf. In Abhängigkeit von der Windrichtung war es teilweise unerträglich, draußen zu sitzen. Selbst die abendlichen Shows an der oberen Showbühne waren dadurch stark beeinträchtigt. Offenbar befindet sich ganz in der Nähe eine Kläranlage. Der Gestank kam auch durch die Klimaanlage ins Zimmer, ohne Klimaanlage war es jedoch viel zu heiß zum Schlafen. Von unserer Familie war innerhalb von zwei Wochen jeder einmal krank (Magen-Darm), zwei von uns sogar zweimal. Wir sind - ohne eindeutige Beweise zu haben - davon überzeugt, dass durch die Kläranlage vermehrt Bakterien übertragen werden, da wir ansonsten eigentlich sehr unempfindlich sind und bezüglich des Essens auch noch in keinem anderen Urlaub jemals Probleme hatten. Das Geruchsproblem hat uns somit mindestens jeden zweiten Abend „versaut“ und tageweise durch Krankheit ans Bett gefesselt. Das Hotel bietet neben dem Hauptrestaurant ein A-La-Carte-Restaurant „Olive Tree“ an, dessen Besuch einmal wöchentlich im All-Inclusive-Preis enthalten ist. Man muss jedoch mehrere Tage im voraus reservieren, so dass wir es versäumt haben, das Restaurant auszuprobieren. Außerdem gab es noch ein Sushi-Restaurant, das wir jedoch ebenfalls nicht ausprobiert haben. Das Hauptrestaurant besteht aus einem großen Innenbereich, in dem es zu den Spitzenzeiten durch die Anzahl der Gäste recht laut werden konnte. In einigen andern Bewertungen wird beim Innenbereich des Restaurants von Bahnhofsatmosphäre gesprochen. So schlimm empfanden wir es nicht, jedoch haben wir immer lieber draußen, auf der Terrasse gegessen. Da diese Plätze sehr begehrt sind, bekommt man zu den Spitzenzeiten einen Tisch vom Personal zugewiesen. Die Wartezeit dafür hat schon einmal 5 bis 10 Minuten gedauert, ist aber gut investiert! Während unserer Reisezeit (Juli) hatten wir abends mit Mücken zu kämpfen, die zahlreich und dreist zustechen. Anti-Mückenspray hilft zwar, aber man darf nicht einen Quadratzentimeter Haut vergessen, sonst hat man verloren. Noch ein Hinweis zur Bewertung des Hotels mit „Holidaycheck-Sonnen“: Dieses Hotel allgemein mit einer Punktzahl zu bewerten ist äußerst schwierig, da außer dem beschriebenen Gestank wirklich fast alles sehr gut war, dieser uns aber so sehr genervt hat, dass dies zur Abwertung führen muss. Ich habe mich nun für 4 von 6 Sonnen entschieden, je nach „Empfindlichkeit der Nase“ und / oder in Abhängigkeit der Lage des eigenen Zimmers kann das jeder für sich anders beurteilen. Letztlich ist dies auch DER Grund dafür, dass ich das Hotel nicht empfehlen kann. Die Insel bietet – obwohl sie recht klein ist - jede Menge zu sehen. Wir hatten insgesamt vier Tage einen Mietwagen und konnten so einen perfekten Überblick gewinnen und auch an anderen Stränden baden. Die Straßen sind gut ausgebaut, teilweise aber auch mal steil und kurvig, jedoch immer gut befahrbar. Auf keinen Fall versäumen sollte man natürlich Korfu-Stadt, die man jedoch am besten mit dem Linienbus für 2,60 € pro Person und Weg erreicht, und das Achillion. Ansonsten haben uns die wunderbaren Sandsteinfjorde im Norden Korfus bei Sidari sehr gut gefallen sowie Paleokastritsa, von wo aus man unbedingt eine Bootsfahrt entlang der Küste zu den „Blauen Grotten“ unternehmen sollte. Der Süden Korfus hat wenig zu bieten und ist wohl daher auch kaum touristisch erschlossen. Empfehlenswert ist jedoch auch eine von Alltours (nur alle zwei Wochen) angebotene Tagesfahrt mit dem Boot zu den Nachbarinseln Paxos und Antipaxos (2 Erw + 2 Kinder 102 €). Diese Fahrt ist wirklich jeden Euro wert.
Wir hatten ein Familienzimmer mit separatem Schlafraum gebucht und bekommen und waren damit insgesamt zufrieden. Besonderes Lob haben meiner Ansicht nach die Betten verdient, da sie nicht - wie schon in vielen anderen Urlauben - völlig durchgelegen waren, sondern im Gegenteil angenehm feste Matratzen hatten. Im Elternschlafzimmer steht ein Doppelbett (mit Lücke zwischen den Matratzen), im Kinderzimmer stehen zwei weitere Betten. Die Möblierung ist ansonsten okay, der Kleiderschrank ziemlich knapp bemessen. Im Schrank gibt es einen Mietsafe (zwei Wochen für 42 €). Beide Zimmer sind mit Klimaanlage ausgestattet, die man im Juli auch unbedingt braucht. Das Bad sah ordentlich aus, kein Schimmel, keine kaputten Fliesen und dergleichen. Die Duscharmaturen boten verschiedenste Einstellmöglichkeiten und hatte sogar Massagedüsen. Unser Balkon war aufgrund extremer Geruchsbelästigung einer Kläranlage in unmittelbarer Nähe nicht zu gebrauchen. Wir haben ihn nur zum Wäschetrocknen genutzt.
Das Essen war viel besser als wir aufgrund zahlreicher anderslautender Bewertungen bei Holidaycheck erwartet hatten. Mich würde wirklich einmal interessieren, was die ständigen diesbezüglichen Nörgler eigentlich zu Hause essen. Sind das alles 5-Sterne-Köche??? Fakt ist, dass die landestypischen Speisen außer an je einem griechischen Abend pro Woche etwas kurz gekommen sind. Aber es gab mittags und abends immer reichlich Auswahl, so dass wir immer etwas Leckeres gefunden haben und mehr als nur satt geworden sind. Es gab verschiedene Salate und Hauptspeisen zur Auswahl, so dass ich die Kuchen und anderen Nachspeisen gar nicht mehr probieren konnte. Softdrinks, Bier und Wein sind zu den Mahlzeiten wie auch sonst den ganzen Tag über inklusive. Der Rotwein war nicht besonders empfehlenswert, Sprite (aufgrund von Lieferengpässen seitens des Lieferanten) zeitweise nicht zu bekommen. Die Getränke an den Bars waren gut, auch die Cocktails (mit einheimischen Zutaten) waren okay. Für international bekannte und namhafte Spirituosen musste man separat bezahlen, ist aber wirklich nicht erforderlich. Nachmittags gab es auch Kaffee und Kuchen sowie Eis. Zwischen 10 und 23 Uhr sind die Getränke im All-Inclusive enthalten, danach muss man bezahlen.
Das Personal an Rezeption, im Restaurant und den Bars war durchweg freundlich, hilfsbereit und zuvorkommend. Viele sprechen Deutsch, und mit Englisch kommt man in allen anderen Fällen auch bestens weiter. Einzig und allein mit der Putzfrau waren wir weniger zufrieden, da uns regelmäßig Handtücher fehlten, das heißt die Anzahl schmutziger Handtücher wurde nicht immer durch dieselbe Anzahl sauberer Tücher ersetzt. Die Zimmerreinigung selbst war auch nur mäßig bis mittelmäßig und kein Trinkgeld wert (obwohl ich sonst immer Trinkgeld gebe, wenn die Leistung stimmt). Sehr angenehm ist der kostenlose Wi-Fi-Internetzugang auf dem ganzen Hotelgelände. Man darf zwar nicht die Geschwindigkeit eines deutschen schnellen DSL-Anschlusses erwarten, zum Surfen oder Mailen reicht es aber. Dass dieser Service kostenlos ist, ist längst nicht überall selbstverständlich. Für einen Zimmersafe, den wir gemietet hatten, mussten wir dagegen 42 Euro für zwei Wochen berappen.
Das Hotel liegt im Südwesten Korfus, neben dem ehemaligen Fischerdorf Agios Georgios (nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Ort im Nordwesten der Insel), direkt an einem kilometerlangen schönen Sandstrand. Der Sandstrand ist einer der schönsten Strände, die wir je in Griechenland hatten! Er ist sehr sauber und Richtung Norden kann man locker ein bis eineinhalb Stunden lang am Wasser entlanglaufen. In südlicher Richtung beginnt nach einigen Hundert Metern der kleine Ort. Die Wasserqualität ist einzigartig, was auch durch die Blaue Fahne ausgewiesen wird. Der Strand ist flach abfallend und daher auch für Kinder bestens geeignet. Vom Ort selbst sollte man allerdings nichts erwarten: Außer ein paar Restaurants und den üblichen „Luftmatratzengeschäften“, einer Autovermietung und einem Supermarkt gibt es nicht wirklich etwas zu entdecken. Im kleinen Hafenbecken lagen höchstens eine Handvoll kleinerer Boote. Wer also am Abend Unterhaltung im Ort sucht oder bummeln möchte, ist hier falsch. Wer dagegen Ruhe sucht und auf das abendliche Shopping verzichten kann und stattdessen einen TOP Strand bevorzugt, der ist hier richtig aufgehoben. Während des ganzen Tages sind immer wieder Flugzeuge zu sehen, die von Norden kommend ganz in der Nähe in einer großen Kurve den Flughafen ansteuern. Dies erwähne ich jedoch nur der Vollständigkeit halber, gestört haben die Flieger zu keiner Zeit, im Gegenteil, die Kinder waren von dem Schauspiel begeistert, und es gab auch keinerlei Lärmbelästigung dadurch.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es wird für alle Altergruppen (Kinder, Jugendliche und Erwachsene) ein täglich wechselndes Programm zum Mitmachen angeboten, das wir jedoch tagsüber nichts genutzt haben. Die Animation ist dezent, niemals aufdringlich und immer freiwillig gewesen, quasi so, dass man kaum etwas davon mitbekommt, wenn man nicht möchte. Sportliche Angebote sind unter anderem Beach-Volleyball, Wasserball, Radfahren. Es gibt auch Tennisplätze, bei der Hitze im Juli haben wir dort jedoch niemanden spielen sehen. Für die Spiel- und Daddelfreunde gibt es im oberen Poolbereich gegen Entgelt zwei Billardtische, Tischtennis (kostenlos), Fast Soccer sowie zahlreiche Automaten / Computerspiele. Am Strand gibt es verschiedene kostenpflichtige Wassersportmöglichkeiten (nicht ganz billig). Auf dem Hotelgelände gibt es ein Amphitheater und eine weitere Showbühne, auf denen abends im Wechsel Show, Comedy, Spiele oder Musicals präsentiert werden. Das Abendprogramm haben wir fast täglich besucht, und es hat uns insgesamt sehr gut gefallen. Entgegen anderslautenden Bewertungen empfanden wir das Angebot durchaus als professionell und auf keinen Fall schlechter als beispielsweise 1-2-fly. Einmal wöchentlich findet ein griechischer Abend statt, der mit griechischen Spezialitäten im Restaurant beginnt und mit griechischer Folklore im Amphitheater fortgesetzt wird. Das sollte man sich auf jeden Fall anschauen!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin & Heike |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 7 |