Unsere fünfte und sechste Maledivenreise ging nach Bathala. Bathala ist eine sehr schöne und gepflegte Barfußinsel mit gut erhaltenem Riff und einer tollen Fischvielfalt. Wir haben die Insel sowohl im November 2013 als auch im April 2014 besucht. Wir waren überrascht, wie schnell sich die Form der Insel verändert hatte; wie schnell plötzlich eine große Landzunge im Westen entstanden ist, die im November noch nicht vorhanden war. Während unseren Urlauben waren überwiegen deutsche Pärchen auf der Insel sowie einige Schweizer, Österreicher und Italiener. Fazit: Sehr entspannte und gepflegte Wohlfühl - Insel, mit toller Tauchbasis, nettem Personal und renovierungsbedürftigen Bungis. Wir haben uns hier sehr wohlgefühlt.
Das Positive im Bezug auf die Bungis: Bathala hat 46 Einzelbungis mit halboffenen Bad. Das Bett war groß und recht bequem. Außerdem gab es eine leise Klimaanlage und einen kleinen Kühlschrank für die Getränke. Zur Lage können wir keine Tipps geben, da wir gemerkt haben, wie schnell sich die Form der Insel verändert. Die Bungis, die im November einen tollen Strandabschnitt vor der Nase hatten, hatten im April prlötzlich gar keinen Strand mehr vor der Türe und umgekehrt. Der Negativpunkt, wie schon häufig angesprochen: die Bungis müssen unbedingt saniert werden. Die Dächer zerbröseln, der Putz fällt großzügig von den Wänden und die Türen sind wohl noch die ersten seit Entstehung der Insel. Wir konnten damit leben, da wir es im Vorfeld wussten, aber es wird allerhöchste Zeit, hier etwas zu unternehmen.
Frühstück; Mittag und Abendessen fand im Restaurant mit Sandfußboden statt. Da es keine feste Tischzuordnung gibt, hat man immer freie Platzwahl. Der Kellner ist jedoch immer der gleiche. Obwohl die Insel meinst vollständig ausgenbucht war, mussten wir selten auf einen freien Platz warten. Die Bar ist recht einfach aber nett gemacht: ein großer überdachter Bereich mit Korbstühlen und Klappstühle mit kleinen Holztischen im Sand. Von hieraus Sonnenuntergang gucken, ist einfach perfekt. Die Qualität und Auswahl vom Essen war aus unserer Sicht für eine 3 Sterne Malediveninsel prima. Besonders die Köche hatten immer ein Lächeln auf den Lippen.
Die Atmosphäre auf der Insel war sehr entspannt und das Personal gut gelaunt und sehr nett.
Die Anreise ist sowohl mit dem Wasserflieger als auch mit dem Speedboot möglich. Das Wasserflusgzeug landet ein Stückchen entfernt von der Insel und legt an einem Floß an. Die Gäste werden dann per Dhoni dort abgeholt und sind ein paar Minuten später auf Bathala angekommen. Wir sind einmal per Wasserflieger angereist, das hatte alles prima geklappt, und einmal per Boot. Auch das hatte gut geklappt, der Ozean war sehr ruhig, so dass wir nach ca. 1h 20 Min angekommen waren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben 2 Programmpunkte genutzt: Schnorcheln und tauchen. Und beides können wir mit voller Punktzahl bewerten. Das Hausriff ist gut erhalten und es gab immer viel zu sehen. Auch Tauchen am Hausriff ist mit Partner ohne Guide möglich. Die Tauchcrew ist superklasse; wir haben uns als Anfänger immer sicher aufgehoben gefühlt und hatten sehr nette Gespräche. Die Ausflüge waren toll organisiert und wir haben so viel gesehen. Es gab noch eine Tischtennisplatte und eine Leseecke mit Büchern. 1 x pro Woche trommelten die Jungs Bodu Beru und 1 x alle 2 Wochen ist Disco. Das wars - also sehr ruhig und relaxed.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im April 2014 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Marion & Nico |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 3 |

