Das Hotel ist ein eher kleines, familiär geführtes Hotel. Es ist insgesamt eher rustikal, jedoch sehr hell, relativ neu/neu relativiert und mit modernen Farben ausgestattet. Das gesamte Hotel war sehr sauber, die Hotelangestellte hilfsbereich und nett. Besonders schön war der Wellnessbereich. Und auch das Essen war sehr gut. In dem Zeitraum, in dem wir dort waren, war die Gästestruktur sehr gemischt, d.h. es waren einige Paare zwischen 25 und 30 Jahren dort, aber auch ältere. Kinder waren keine dort, was aber sicher auch daran lag, dass keine Ferien mehr waren. Es waren hauptsächlich Deutsche und Schweizer dort.
Unser Doppelzimmer war relativ klein, aber schön eingerichtet. Es verfügte über ein Doppelbett, eine Sitzecke mit zwei Sesseln und einem Tischchen und einem Schreibtisch. Das Bad (Dusche, WC) war ziemlich klein (so das sich nur eine Person darin aufhalten konnte), jedoch relativ neu, in schlichtem Weiß gehalten. Das Zimmer und das Bad waren sehr sauber.
Das Frühstücksbuffet war sehr gut. Neben Jogurt, Obst, einem sehr gutem Birchermüsli, Müsli, Gipfeli etc. konnte man sich selbst in einer Pfanne ein Rührei mit selbst gewählten, schon vorbereiteten Zutaten (Tomaten, Schinken, etc.) braten. Abends gab es für uns ein 5-Gang-Menü, wobei beim Hauptgang zwischen zwei Fleischgerichten, einem vegetarischen Gericht, oder eine Pizza nach Wahl auszuwählen war. Das Essen war meiner Einschätzung nach auf einem eher hohen Nivau, es gab z.B. einmal als Vorspeise "Jakobsmuschelfarce auf Zucchiniblüte", oder "Gemüsecremesuppe mit Kefirblättern". Das ist nicht jedermanns Geschmack. An anderen Tagen gab es aber auch z.B. eine Frittatensuppe. Im Hotel gibt es auch ein Restaurant und eine Bar, so dass man auch von außerhalb dort essen kann.
Wie oben erwähnt, kann man sich per Shuttle-Bus morgens zur Talstation fahren lassen. Abends kann man sich auf Wunsch wieder abholen lassen, dazu muss man kurz im Hotel anrufen und Bescheid sagen. Die Hotelangestellten waren grundsätzlich freundlich. Es werden diverse Aktivitäten vom Hotel aus angboten, z.B. eine Skisafari mit dem Chef oder Eiscurling mit den Angestellten. An den Wellnessbereich angegliedert ist auch eine Kosmetikabteilung, bei der man Anwendungen etc. buchen kann.
Das Hotel liegt am Ortsende von Samnaun Dorf. In ca. 100m Entfernung vom Hotel endet die Talabfahrt nach Samnaun Dorf. Dort ist auch eine Après Ski-Schirmbar, in die man nach der letzten Abfahrt einkehren kann. Die 100m muss man dann zum Hotel laufen (bergab), man kann sich aber auch dort oder an einer Bergbahnstation vom Hotel-Shuttle-Bus abholen lassen. Um morgens auf die Piste zu kommen, kann man sich entweder vom Hotel-Shuttle-Bus zur Talstaion der Gondel fahren lassen, oder man läuft ein Stück bergab und kommt direkt auf einen Ziehweg, der zur Talsation führt. Samnaun-Dorf besteht im Prinzip aus einer Hauptstrasse, an der sich zollfreie Geschäfte reihen. Das Angebot besteht hauptsächlich aus Parfüm, Uhren, Schmuck, Taschenmessern, Schminkutensilien etc., dazwischen stehen Hotel, Restaurants und Apartmenthäuser. Da wie erwähnt, Samnaun eine zollfreie Zone ist, ist besonders Tanken sehr billig. In Samnaun-Compatsch (ca. 10 min Fahrzeit) befindet sich ein kleines Schwimmbad mit Saunalandschaft. Ebenfalls in der Nähe befindet sich eine kleine Käserei, in der man kostenlos nach Anmeldung an Führungen teilnehmen kann und auch Käse, Milch, Jogurt und Buttermilch nach der Führung degustieren kann.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Im Hotel befindet sich ein Wellnessbereich. Dieser besteht aus einer relativ großen Sauna (90°C), einem Dampfbad, einem Whirlpool, einem Ruheraum, Duschen, Erlebnisduschen, Massageduschen, Schwallbrause etc. Außerdem gibt es weitere Räume, in denen Anwendungen (Schlammbad etc.) stattfinden können. Insgesamt ist der Bereich sehr schön eingerichtet und sauber. Weiterhin gibt es die Möglichkeit, Termine mit einer Kosmetikerin zu machen (Maniküre, Pediküre, Gesichtsreinigung, Massagen, Anwendungen, Permanent-Make up etc.)
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2010 |
| Reisegrund: | Winter |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Elke |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 2 |


