Alle Bewertungen anzeigen
Rene (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2010 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Wellness auf Sparflamme
3,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel hat 50 Zimmer (darunter viele Apparments/Suiten) und liegt wenige Meter vom Zentrum in Bad Birnbach, ca. 500m zur Therme. Leider ist es schon etwas in die Jahre gekommen und anstehende Instandsetzungen/Renovierungen wurden nicht getaetigt. Bei den Gaesten handelt es sich ausschliesslich um Deutsche, groessenteils mittleres Alter. Neben dem Hotel liegt das Restaurant/Cafe Guglhupf, in dem alle Verpflegung dargeboten wird; Das Restaurant selbst wirbt mit seiner Eigenkreation Guglhupf, die auch zum Fruehstueck gereicht wird: unbedingt probieren. Fuer uns war alles recht sauber, kein Problem. Um den ganzen Komplex herum ist eine schoene und gepflegte Gartenanlage. Die beiden Gebaeude sind sind mit einem ueberdachten Gang verbunden, unter dem Hotel liegt die kostenlose Tiefgarage. Im Haus gibt es noch eine Praxis fuer Massagen und Anwendungen (nicht genutzt). In Birnbach gibt es viele Hotel mit einem gelungenen Wellnessbereich mit eigenem Thermalbecken, Sauna und Wohlfuehlbereich in gehobenem Ambiente. Dieses Hotel kann man nur Gasten empfehlen, die geringste Wellnesserwartungen haben; "stilvoller Urlaub" und "perfektes Ambiente" wie die Eigenwerbung reklamiert gibt es dort jedenfalls nicht.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Wir hatten ein riesiges Appartment bekommen, obwohl nicht gebucht. Leider war es sehr dunkel. Im Schlafzimmer war nur ein schmales Fenster, das zudem durch die Balkontrennwand zum Nachbarn groesstenteils verdeckt war. Eine komplette Kueche mit Einrichtung war vorhanden, aber 40 Euro Reinigungsgebuehr machten sie praktisch unbenutzbar. Die Einrichtung ist sehr rustikal gehalten, alles sehr in die Jahre gekommen und ziemlich abgenutzt; TV, Kuehlschrank/Minibar, Safe, Telefon und Balkon waren vorhanden. Das Bad war sehr gross, trotzdem ohne Badewanne; die Fugen verdreckt und die Fliessen teilweise abgesprungen. Das Bett war gut gefedert, hat aber sehr gequietscht und gewackelt. Statt eines Kleiderschrankes gab es einen kleinen Raum mit Pressspanregalen (Pensionsniveau),


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Fruehstueck war gutes 4-Sterne Niveau: zahlreiche Broetchen-/Brotsorten, gute Teeauswahl/Kaffee/Cappucino/Kakau, gute Wurst-/Kaeseuswahl, gute Muesliauswahl, Saefte, Kuchen, Eier/Speck; leider kein frisches Obst. Das Ambiente ist recht angenehm, leider sind die Blumen aus Plastik. Die Getraenkepreise sind hoch, gemessen am lokalen Niveau.


    Service
  • Eher schlecht
  • Reservierung war kein Problem, die Emailbestaetigung ist ausgeblieben. An der Rezeption waren die Damen sehr freundlich und bemueht. Den mitgebuchten Leihbademantel haben wir erst auf Nachfrage bekommen. Fuer die Sauna gibt es Saunatuecher an der Rezeption, die aber leider nur handtuchgross (120*60cm) und ziemlich untauglich sind. Die Bitte die Sauna doch ob der zahlreichen Saunabesucher etwas eher einzuschalten (Saunabeginn 15 Uhr) wurde zwar positiv aufgenommen, aber leider nicht erfuellt: im Gegenteil, die Sauna war erst ab 16:00 betriebsbereit.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel liegt wenige Meter vom Zentrum in Bad Birnbach, ca. 400 zur Therme. Leider liegt es direkt an der Durchgangsbundesstrasse; nur Zimmer nach Norden sind ruhig. Alles in Bad Birnbach ist bequem zu erlaufen. Die meisten Zimmer sind durch die vorgebauten Balkone und Baeume/Gebuesch sehr dunkel. Die anderen beiden Orte des Baederdereicks sind nicht weit (ca. 20 KM): Bad Griessbach und Bad Fuessing.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Wer das riesige und lichte Thermalbecken auf dem Prospekt/Internet gesehen hat wird von der Realitaet ueberrascht: das Becken misst nur ca 4 * 6 Meter bei 1,25 Meter Wassertiefe in einem tageslichtlosen Kellerraum. Zudem ist es mit 30 Grad definitiv zu kalt fuer Thermalwasser. Ganze 3 Liegen stehen zur Verfuegung, die Sauna ist sehr klein und schon mit 6 Personen voll. Eine kostenpflichtige Infrarotkabine und Sonnenbank gibt es auch noch. Ein Ausgang in den Garten gibt es nicht. Ein Wellness-Gefuehl kommt so leider nicht auf. Zudem ist die Betriebszeit der Sauna auf 15-19:30 beschraenkt. So draengt sich zwischen 16 und 18 Uhr die Gaesteschaar im "Wellness-bereich", um auf einen "freien" Saunaplatz zu warten: Hektik statt Wellness. Unverstaendlich wieso die Sauna den groesstenteil des Tages kalt bleibt, "Entspannung pur" wie das Haus wirbt ist so Fehlanzeige, aber etliche Euro Stromkosten lassen sich so bestimmt sparen, die Gaeste kommen eh nicht nochmal. Einen Fitnessraum mit ein paar Geraeten gibt es, den wir aber nicht genutzt haben.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im September 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Rene
    Alter:46-50
    Bewertungen:117