Wir haben das Hotel vom 18.12.2015-1.1.2016 besucht. Unsere Verpflegungsleistung war All Inklusive. Gebucht haben wir unseren Aufenthalt bereits im Februar 2015 für ca. 1.800 € pro Person. Leider wurde das Hotel einige Wochen vor unserem Reisetermin wohl wegen fehlender Auslastung noch günstiger angeboten - was, wie noch beschrieben wird, Auswirkungen auf das Publikum hatte, das über den Jahreswechsel das Hotel besuchte. Da das Hotel außerhalb der Hochsaison noch günstiger angeboten wird, kann man sich vorstellen, welches Publikum dieses Hotel besuchen und welche Auswirkungen das auf dieses neue und interessante Ziel haben wird. Wir haben lange überlegen müssen, ob wir dem Hotel eine Weiterempfehlung geben. Letztendlich hatten wir einen schönen Urlaub in einer tollen Anlage, haben interessante Privat-Ausflüge unternommen, uns abseits der AI-Touristenmassen den ein oder anderen a-la-carte-Abend und Cocktail gegönnt und eine tolle SPA-Behandlung genossen – letztendlich hat uns das noch einmal ca. 400 OMR/1000€ gekostet, die es aber Wert waren und somit für uns ausschlaggebend waren, um dieses Hotel dennoch mit Einschränkungen weiterzuempfehlen. Deshalb hier unsere Empfehlung für jede Klientel: - Sind Sie ein typischer AI-Tourist, der meist in die Türkei oder Ägypten reist, nur im Hotel bleibt und ab 10 Uhr Bier trinkt, sowie sich nicht für die Gepflogenheiten eines arabischen Landes interessiert? Bleiben Sie weg! - Sind Sie alternativ unterwegs und möchten nur ein paar Tage die Region erkunden, haben allerdings auch Ansprüche an ein gutes Hotel und Publikum? Gehen Sie (vorerst) ins benachbarte Juweira Boutique Hotel. - Sind Sie einigermaßen preisbewusste Reisende, die sich für die Kultur des Landes interessieren und auch gern mal abseits von All Inklusive etwas investieren möchten (al-a-carte Restaurant, gute Cocktails, SPA-Behandlungen, Ausflüge) und keine 24h Alkoholversorgung benötigen – dann können wir das Hotel empfehlen! Und bitte – FTI / Sonnenklar TV – hört auf, dieses Ziel zu verramschen – hiermit zerstört ihr dieses wirklich interessante neue Zielgebiet. Jetzt aber zu den Fakten: - Tolle gepflegte Hotelanlage, weitläufig, wunderbar angelegte Kanäle, tolle Ausblicke, Top Strand, sehr sauberes Wasser - Kostenfreies WIFI mit eingeschränkter Bandbreite in allen öffentlichen Bereichen, auch am Strand und Pool - Zu unserer Reisezeit zunächst viele deutsche Gäste, dann aber auch viele Italiener, Skandinavier und Osteuropäer, kurzzeitig auch einige Russen; über die Wochenenden auch einige arabische Gäste/Omanis Prinzipiell sei anzumerken, dass sich einige Gäste vorab über ihr Reiseziel informieren sollten, bevor sie vor Ort anfangen zu meckern. Der Oman ist eines der sichersten, ursprünglichsten und traditionellsten arabischen Länder, der sich insbesondere in der Region Salalah langsam dem Tourismus öffnet. Deshalb sollten die Gäste auf die regionalen Gepflogenheiten Acht geben und angemessene Kleidung tragen, insbesondere wenn Sie die Hotelanlage (auch bei einem Strandspaziergang!) verlassen. Zudem gab es tatsächlich Gäste, die sich mit nasser Badebekleidung auf die Polster an der Beach Bar gesetzt und ihre Füße auf den Tisch gelegt haben. Hier muss man klipp und klar sagen: Die mögliche Qualität dieser Anlage leidet unter der Qualität des Publikums! Wir haben zwei Ausflüge mit National Tours Oman unternommen (Historischer Osten und Ubar/Rub al Khali) und können Anissa K. und ihr Team weiterempfehlen. Der Flug mit Sunexpress dauerte lange und wir waren froh, ein Menü und XL-Plätze reserviert zu haben und uns Decken und Kissen vorab gekauft zu haben. Sollten wir nochmals in diese Region reisen, werden wir jedoch einen Linienflug buchen und dafür gerne einen Aufpreis bezahlen.
Hierzu kurz und knapp: - Zimmer 317 mit Blick zum Pool, Badezimmer mit Doppelwaschbecken, viel Platz - Vielen Dank an unseren Roomboy! Wir waren immer sehr zufrieden und haben ihm gern über die 2 Wochen täglich 1-2 USD Trinkgeld hinterlassen. - Die Betten sind sehr bequem – wir haben wirklich hervorragend geschlafen. Kaffee und Teezubereitung auf dem Zimmer möglich. Umfangreiche In-Room-Dining Karte!
Im All-Inklusive Paket (FTI) kann man 3 mal täglich im Buffetrestaurant Saffron essen, sowie einmal wöchentlich a-la-carte im Beach-Restaurant zum Lunch oder Dinner (Achtung, nur ein festes Menü mit eingeschränkter Auswahl und Quantität, dass sich in 2 Wochen nicht geändert hat!). Wir empfehlen hier eher den Lunch, da weniger Gäste da sind und die Atmosphäre angenehmer ist. Zusätzlich erhält man immer 5 OMR/ca. 12 € Rabatt pro Person bei Nutzung des Silk Road Restaurants. Dies haben wir mehrmals genutzt und waren von der Atmosphäre, der Qualität und dem Geschmack angetan. Auch die „richtigen“ a-la-carte Gerichte im Beach Restaurant im Beach Restaurant waren sehr gut, das FTI Menü war eher durchschnittlich. Im Buffet-Restaurant kann es zu Stoßzeiten recht voll werden – wir haben uns hier antizyklisch verhalten und hatten fast immer die Möglichkeit im Außenbereich zu essen. Aufgrund des größeren Andrangs hier es mit dem Eindecken manchmal etwas gedauert. Außerdem hatten wir das Gefühl, dass die Terrasse mit zusätzlichen Tischen und Stühlen recht zugestellt wurde. (Unterschiedliche Tische und Stühle mit teils unbequemer Sitzhöhe). Das Angebot am Buffet hat uns zumeist überzeugt und war auch geschmacklich gut. Hier können wir nichts aussetzen. Das Problem mit der Temperatur der Speisen ist verständlich: wenn alle 5 Sekunden von Gästen die Behälter geöffnet werden, um sich dann doch nichts herauszunehmen, kühlen die Speien nun einmal aus. Weihnachtsbuffet: Das Weihnachtsbuffet war wirklich toll. Danke an den deutschen Küchenchef, der die Gäste mit Truthahn, Ente und Knödeln versorgt hat. Als Dessert waren auch Stollen und Vanillekipferl erhältlich – es war also unmöglich, dem Weihnachtfest in der Ferne zu entfliehen. :-) Silvesterbuffet und Party: Wir haben zunächst nichts Besonderes erwartet und waren umso begeisterter vom Silvesterabend. Alles war tatsächlich sehr gut organisiert, wir hatten an unserem Tisch keine Probleme mit der Getränkeversorgung und das Buffet war wirklich unglaublich (vor allem, wenn man Meeresfrüchte mag): frischer Hummer, Scampi, Austern, Venusmuscheln; es gab sogar frisch zubereitetes Sushi und Sashimi (in Ägypten wäre das aus hygienischen Gründen beinahe undenkbar!). Es waren die vielen kleinen Details, die hier gezählt haben – Rasseln und Tröten am Tisch um das neue Jahr zu begrüßen, Zylinder für die Herren und Krönchen für die Damen und abwechselnd eine Sängerin und ein DJ, die für musikalische Abwechslung sorgten (größtenteils Lateinamerikanische-Musik – wirklich ein sehr gutes Motto für diesen Abend bei angenehmen Temperaturen). Leider sind im Rahmen von All Inklusive nur „minderwertige“ Alkoholika erhältlich. Der Wein wird leider aus Großpackungen „abgezapft“ und war schwer verdaulich. Allerdings sind auch internationale Alkoholika gegen Aufpreis erhältlich.
Im Oman arbeiten im Service vorrangig Gastarbeiter aus Asien (Bangladesh, Pakistan, Sri Lanka) und Afrika (Kenia). Diese sind größtenteils sehr engagiert, freundlich und zuvorkommend und geben sich (mehr oder weniger) großer Mühe, den Massen, insbesondere in der Beach Bar, Herr zu werden. Hervorzuheben ist hier der Service im Silk Road Restaurant. Trotzdem muss man anmerken, dass es sich um angelerntes Personal handelt, die natürlich nicht einen 5* Service gewährleisten können, wie man ihn evtl. aus den VAE kennt.
Das wichtigste Kriterium für die Lage des Hotels ist der Strand – und der ist Top. Die noch neu entstehende Marina wird die Lage sicher noch etwas aufwerten. Wer nach Salalah möchte, kann dies im Rahmen eines Ausfluges machen oder sich einen Mietwagen nehmen. Für Ausflüge in den Osten, den Westen oder auch in die Wüste liegt das Hotel optimal.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel bietet keine Animation (abgesehen vom italienischen Villagi Bravo Bereich). Das war uns bekannt und hat uns nicht gestört. Das allabendlich auftretende Gesangsduo ist sicher auf Dauer etwas eintönig – trotzdem sollte man anmerken, dass es in Salalah sicherlich keine große Auswahl an Musikgruppen und Bands gibt. Die Poollandschaft besteht aus zwei Becken. Das kleinere Becken wurde beheizt und hatte circa 28 Grad. Der Hauptpool war unbeheizt und lud mit Temperaturen um die 24 Grad zum Schwimmen ein. An einem Tag wurde der Poolbereich abgesperrt und ausgiebig gereinigt. Liegen und Sonnenschirme waren am Pool zu jeder Zeit zu bekommen. Am Strand bekamen wir um neun Uhr immer eine Liege. Wer erst gegen Mittag kam, hatte größere Probleme eine Liege zu ergattern. Sowohl am Pool als auch am Strand vermissten wir den Getränkeservice.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2015 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Markus_Lars |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 50 |
Sehr geehrter Markus, vielen Dank fuer die ausfuehrliche und Gute bewertung die Sie uber das Hotel geschrieben haben. Wir freuen uns sehr das Ihnen der Aufenthalt bei uns so gut gefallen hat besonders das Weihnachtsbuffet und der Silvesterabend. Wir haben Ihr Lob und Komplimente an alle beteiligten weitergegeben und wuerden uns freuen Sie in Zukunft wieder bei uns begruessen zu koennen. Mit freundlichen Gruessen Hossam Kamal Hotel Direktor

