Alle Bewertungen anzeigen
Peter (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2017 • 3 Wochen • Strand
Schöne Anlage. Gastronomie mit Luft nach oben
4,0 / 6

Allgemein

Sehr schöne Anlage, sehr schöne Zimmer, sehr freundliches Personal, guter Service, schöner Strand, aber alles außerhalb All-In (und da fehlt einiges) sehr sehr teuer. Abendessen im Hauptrestaurant Saffron Mittelmaß und fast immer gleich. Dafür abends gerammelt voll, laut, ungemütlich.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer sind zumeist sehr schön; wir würden Premium oder De Luxe empfehlen. Sie sind sauber, haben eine schöne Beleuchtung und schöne Bäder, z. B. mit bodenebenen Duschen. Im Flat-TV gibt es ein deutsches Programm: ZDF (aber Achtung! Zeitverschiebung beachten; abends läuft dann halt Notruf Hafenkante oder Bares für Rares). Die Bäder sind schön, und sauber. Die Klimaanlage arbeitet perfekt, fast lautlos und ohne Zugluft. Im Zimmer ist ein Wasserkocher und Tee / Kaffee (Instant). Die Matratzen sind sehr gut. Es war ruhig; wir haben super geschlafen. Es gibt WLAN kostenlos und ohne Anmeldeprozedur (kpl. offen, einfach anwählen und los); allerdings nicht das Schnellste, zum Streamen reicht es nicht. Die Handtücher werden täglich gewechselt; Bettwäsche je nach Wunsch (Karte hinlegen). Unser Fliegengitter war kaputt; wir haben das an der Rezeption morgens vor einem Ausflug mitgeteilt; Abends war eine neue Tür drin! Großes Kompliment!


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Hier liegt unser Haupt-Kritikpunkt. Die Gastronomie im Rotana im Rahmen des All-Inn (Small-In bzw. Something-In) lässt viele Wünsche offen. Da wir am Anfang für zwei Tage wegen Überbuchung im Al Fanar untergebracht waren, wissen wir genau, wie man es anders machen kann und zwar im gleichen Land am gleichen Ort und noch dazu günstiger. Am schlimmsten empfand ich das Dosenbier zum Abendessen und den Hauswein (der war grässlich). Im Hauptrestaurant Saffron gibt es nur das. Im Beach-Restaurant kann man auch andere alkoholische Getränke bestellen; das wird dann aber auf Dauer fast so teuer wie der restliche Urlaub (eine Flasche normaler italienischer Rotwein kostet ca. 75-80.- €, ein Fassbier (z. B. Warsteiner oder Paulaner ca. 6,50 €). Ein Espresso nach dem Essen ist nicht All In, auch der Cappuccino zum Frühstück nicht. Eiskaffee im Beach Club Restaurant ist kalter Milchkaffee mit Eiswürfeln (?). Eis gibt es im Saffron überhaupt nicht; im Beach Restaurant nur aus der Tiefkühltruhe (Fertigeis). Das Saffron fanden wir für Frühstück und Mittagessen okay; zum Abendessen haben wir es so oft es ging gemieden. Es ist hektisch, laut, voll, eine Rennerei am Buffet, zum Teil lange Wartezeiten auf Getränke und eben Dosenbier oder Fuselwein. Zum Frühstück war es nicht so voll wie abends und die Auswahl unseres Erachtens recht gut; allerdings halt immer gleich. Es gibt verschiede Obstsorten und Joghurt, Müsli, Wurst (2-3Sorten), Käse, Omletts und Eier in jeglicher Form, Pfannkuchen, ein paar Säfte und vieles mehr. Und Kaffee Americano und Tee. Zu Mittag gibt es einige Gerichte im Warmhalte-Topf und noch eine Kochtheke, im Wesentlichen Hühnchen und regionaler Fisch (gekocht), allerdings nichts besonders Ansprechendes. Dazu gibt es eine ganz ordentliche Auswahl an Salaten, Käse und Desserts. Wasser, Softdrinks, Hauswein und Bier aus der Dose (Alkoholisches - außer Freitags- von 12 bis 15 Uhr und nach 18 Uhr, Freitags erst ab 14 Uhr. Das ist Gesetz und dann so auch völlig i. O.). Ein gemütliches Restaurant zum Abendessen findet man im Rotana allerdings im Rahmen des All Inclusive nicht. Am Anfang unseres Urlaubs konnte man im hinteren Teil des Beach Restaurants noch ein Drei-Gänge-Menü genießen, aber dann haben sie den Bereich für das Fußvolk (AI) nach vorne an den Pool verlegt, wo man dann in viel zu niedrigen Sesseln zwischen den übriggebliebenen Pool-Besuchern (in Badehosen) dinieren und sich eine nasse Hose holen kann. Im hinteren Bereich sind jetzt die Leute vom Rotana Club. Da gibt es dann auch ordentlichen Hauswein. Wir fanden das sehr schlecht und wollten nun weder im Saffron noch im Beach Restaurantmehr essen. Daher haben wir so viel wie möglich das Dine-Around genutzt. Das konnten wir dreimal tun (normalerweise einmal pro Aufenthalt, bei FTI einmal pro Woche). Das Aubergine (beim Al Fanar) ist sehr zu empfehlen. Hier sitzt man 5-Sterne-mäßig und wird auch so bedient. Zum Essen gibt es auch ordentlichen Wein in schönen Gläsern. Leider muss man sich die restlichen Abende im Saffron rumdrängeln oder in' s auch nicht mehr viel bessere Beach Restaurant gehen. Wir wollten dann mehr "Dine-Around" haben und haben einen Termin bei der Restaurantleitung gemacht. Ab da wurde uns eine Art Sonderstatus eingeräumt (Essen im Silk Road oder im Rotana Club Bereich, Espresso jetzt kostenlos, u.s.w.) und wir bekamen so ziemlich alles, was wir wollten. Ehrlich gesagt, kamen wir uns aber irgendwie blöd dabei vor. So haben wir das dann auch nur eingeschränkt genutzt. Ständig fragten dann die Angestellten, ob wir noch etwas wünschen und ob alles in Ordnung ist. Hieran sieht man ganz genau, dass der Fehler im System liegt und nicht am Personal. Eine ganz offen zelebrierte Zwei-Klassen-Gesellschaft zwischen normalen All Ins und den Rotana Clubbern kommt auch nicht so gut, finden wir. Wir haben noch andere Gäste in Beschwerde-Gesprächen mit dem Restaurantchef gesehen und viele andere Hotelgäste, mit denen wir ins Gespräch gekommen waren, empfanden das mit dem Essen genauso wie wir. Zusammenfassend kann man sagen, man findet natürlich was zum Essen, was soweit gut ist. Und man kann natürlich auch Dosenbier trinken. Über Durchschnitt geht das Essen aber nicht hinaus und es fehlt Abwechslung und auch mal etwas Höherwertigeres. Immer nur so ne Art Thunfisch und Chicken oder halb verkochtes Rindergoulasch ist halt nicht so der Burner. Im Al Fanar wurde zum Beispiel abends außen frisch gegrillt oder es gab eine leckeren Lammbraten frisch heruntergeschnitten von einem netten Angestellten und ohne Gedrängel. Eigentlich wollten wir viel Fisch und Meeresfrüchte essen; Fehlanzeige. Garnelen oder gar mal einen Hummer oder einen leckeren gegrillten Fisch findet man hier nicht. Schade.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal ist durchgehend und auf allen Ebenen sehr freundlich; das geht vom Gärtner bis zum Manager. Großes Kompliment! Wir haben nicht einen einzigen unhöflichen oder schlecht gelaunten Angestellten erlebt. Das ist schon wirklich sehr gut. Man darf allerdings beim Essen nicht nach Kriterien von europäischem Hotel-Fachpersonal ausgehen, aber sehr sehr freundlich sind wirklich alle und wir fanden das sehr schön. In allen Bereichen bemüht sich wirklich jeder Mitarbeiter, den Gästen einen schönen Aufenthalt zu bereiten und alle Wünsche zu erfüllen. Sogar die Gärtner, die bei über 30 Grad den ganzen Tag in der Sonne schuften und Unkraut zupfen grüßen sehr freundlich. Man kann durchaus einige Schwachpunkte im Rotana finden; das liegt dann aber nicht am Personal, sondern am System (z. B. "(Sm)all in, VIP-Bereiche, etc.).


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Bewertung diese Punktes hängt davon ab, was man will bzw. erwartet. Die Hotelanlage liegt ca. 20 km fernab von jeglicher Zivilisation. Abends mal nach Salalah ist nich' (Taxi hin und zurück 70.-€; würde sich auch nicht lohnen. In Salalah ist nix interessantes; eventuell das Museum, ein Weihrauchmarkt und eine Moschee). Um das anzusehen wird eine ganz nette Stadtrundfahrt nach Salalah angeboten (halbtägig 55.- €/P.). Auf keinen Fall die Shopping-Tour buchen. Die hat niemand gefallen, der sie gemacht hat (schade um' s Geld). Kneipen o. ä. gibt es nicht; es ist ein streng muslimisches Land (weiß man ja), aber absolut friedlich und tolerant. Wir wollten ausruhen und kein Nachtleben; also i. O. für uns. Landschaft rund um den Hotelkomplex ist Sand und im Hintergrund die Berge (sieht ganz gut aus). Rund um das Hotel ist eine Anlage mit weiteren Hotels und einer Marina, einer kleinen Promenade und ein paar Geschäften, wo man aber nichts zu kaufen braucht (z. B. Nivea Deo-Roller 6.- €). Läuft man hier rum, denkt man, man ist alleine. Es ist sonst fast keiner da. Vielleicht ein paar arabische Männer im Kaffee mit Shisha. Alles scheint leer zu sein. Auch keine Boote in der Marina. Die Berge drum herum sind sehr interessant und schön. Dazu muss man aber Ausflüge buchen oder ein Mietauto und das ganze auf eigene Faust machen. Wir haben zwei Ausflüge gemacht, die "Jebel-Safari" (110.- € / P. ganztags) und den Ausflug "Ost und West" (80.- € / P. ganztags). Die Ausflüge waren sehr gut organisiert und haben Spaß gemacht. Bei der Jebel-Safari sollte man aber als Frau einen Tag ohne Toilettengang aushalten können. Angst zu haben braucht man nirgends und aus jedem Wasserhahn kommt Trinkwasser.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gibt ein schönes Fitnesscenter, Tennisplätze und ein Volleyball-Feld. Und ein gutes Wellness-Angebot, was wir auch zweimal genutzt hatten. Das ist allerdings sehr teuer, wie alles. Massage 60 Min. für ca.80.- € pro Person! Aber seehr gut! Zudem gibt es ein ganz gut ausgestattetes und klimatisiertes Fitness-Studio. Weitere Freizeitangebote oder ein Abendprogramm gibt es unseres Wissens nicht (außer Ausflüge). Auch abends nicht mal ein Orgelspieler oder DJ (Vorteil: Dafür ist es abends ruhig). Weitere Freizeitangebote oder ein Abendprogramm gibt es praktisch nicht. Auch abends nicht mal ein Orgelspieler oder DJ (es geht auch so; dafür ist abends ruhig). Wassersport wird im Al Fanar angeboten; hier nicht. Das hat aber den Vorteil, dass es am Strand ruhiger zugeht. Wir hätten gerne auch mal Aquafitness oder sowas mitgemacht. Das wurde aber nicht angeboten. Es gibt aber ein Angebot für Kinder. Oder man sucht sich jemand zum Volleyball-oder Tennis spielen. Strand- oder Pool-Handtücher bekommt man offiziell zwei. Man kann sich aber eigentlich so viele nehmen, wie man will. Notfalls geht man zweimal hin. Vor 9 Uhr kann man sowieso wegnehmen, was man will; da steht noch keiner da. Man trägt Name und Zimmernummer, sowie die Anzahl Handtücher in ein Buch ein, was dort ausliegt. Es kontrolliert aber niemand, ob und wann man was zurückgibt. Von den anderen Gästen hat niemand hat das System verstanden. Völlig sinnlos. Liegen am Stand sind prinzipiell genügend vorhanden. man findet zu jeder Zeit freie Liegen. Allerdings gibt es halt immer diese unverbesserlichen Egoisten, die "ihren" festen Platz in der ersten Reihe nahe dem Beach Restaurant haben wollen; die typischen Früh-morgens-Handtuchreservierer halt; Leute, die beanspruchen, was ihnen nicht zusteht. Mit solchen Leuten muss man wohl leben. Das Hotel untersagt das zwar, macht aber nix dagegen; logisch. Ist aber nicht so schlimm weil ja noch genug frei ist. Noch eines sollte erwähnt werden. In der Zeit, wo wir waren (erste drei Oktober-Wochen) stank es zeitweise ziemlich heftig am Strand. Wie fauliges Wasser im Blumentopf. Das war mal besser und mal wieder nicht. Es konnte uns niemand so genau sagen, was das ist, aber vermutlich kommt es von verfaultem Seetang im Meer, der noch von der Monsum-Zeit (bis Mitte September) darin treibt. Beim Monsum wird der tonnenweise an Landgespült. das ist wohl natürlich, aber trotzdem nicht so schön. In der dritten Urlaubswoche wurde es etwas besser.


    Preis-Leistung
  • Schlecht

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im Oktober 2017
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Peter
    Alter:56-60
    Bewertungen:12
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Herr Peter, Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben Ihr Feedback auf Holiday Check online zu stellen. Wir freuen uns sehr, dass wir Ihnen einen angenehmen Aufenthalt bei uns bescheren konnten und danken Ihnen für Ihre positiven Kommentare. Wir bedauern, dass Sie mit unserem All-Inklusive-Paket nicht zufrieden waren. Wir werden obengenannte punkte beachten. Wir freuen uns trotzdem Sie hoffentlich bald wieder bei uns im Salalah Rotana Resort begrüßen zu dürfen, um Ihnen nochmals unseren persönlichen und aufmerksamen Service bieten zu können. Mit freundlichen Grüβen Hossam Kamal General Manager