Durch Zufall sind wir auf den Oman als Reiseziel gestoßen. Wir haben es nicht bereut. Pauschal mit AI gebucht. Auf dieser Basis erfolgt diese Hotelbewertung. Individuell und ohne Verpflegung wäre ein anderer Blickwinkel. Vom Hotel waren wir begeistert. Wunderschöne Anlage. Großzügig angelegt, ohne zu weitläufig zu sein. W-Lan war im gesamten Hotel (auch Zimmer/Strand) kostenlos verfügbar. Fast immer mit brauchbarer Geschwindigkeit. Zur Anreise: Wir sind mit sunexpress geflogen. Das ist schon eine Touri-carrier unterer Güte. Flugzeug technisch ok, aber das Interier hat schon bessere Tage gesehen. Die Bestuhlung ist eng. Wir hatten XL-Sitze reserviert und waren froh diese 40 Euro pro Person für 2x 9 Stunden investiert zu haben. Auf den Flügen von Leipzig und Frankfurt über Hurghada gibt es mehrfach Getränkeservice und ein belegtes Brötchen. Reiseleitung: Der örtliche Reiseleiter war sehr freundlich. Das ist das einzig positive, was sich sagen lässt. Bei Ankunft am Flughafen stellte er fest, das wir nicht auf seiner Buchungsliste standen. Mit einem Anruf beim Hotel hätte er uns dort die Wartezeit erspart. Dort waren wir (natürlich) dann auch nicht gelistet. Nach 20 Minuten war dieser Fehler aber aus der Welt geschafft. Eine weitere Viertelstunde hätte man sparen können, wenn er die Gebühr für das Einreisevisum während der Fahrt zum Hotel eingesammelt hätte, statt dies am Flughafen zu erledigen. Aber eine Begleitung zum Hotel war wohl nicht vorgesehen. Auch dies kenne ich anders. Auch bei der Abreise war am Flughafen niemand mehr zu sehen. Der Schwerpunkt liegt wohl im Verkauf von Massen-Touren. Ausflüge: Ein shuttle oder Bus nach Salalah existiert nicht. Ein Taxi nach Salalah kostet ca. 30 Euro oneway. Eine Leihwagen gibt es ab 16 Euro. (1 Tag/200 km) Wir haben uns entschlossen keine Großgruppen-Ausflüge zu machen, sondern wollten individuell Salalah kennenlernen. Hierzu buchten wir bei Anissa Kirch, einer deutschen Reiseleiterin, einen Ausflug nach unseren Bedürfnissen. Wir wurden mit einem großen SUV vom Hotel abgeholt und haben die Sehenswürdigkeiten Salalahs ganz entspannt von ihr und ihrem omanischen Kollegen Ali erklärt bekommen. Ganz großes Kino. Der Mehrpreis für diesen VIP-Service ist gering, der Mehrwert enorm. Siehe auch unter Reisetipps meine dortige Bewertung des Ausflugs. http://www.holidaycheck.de/reisetipp-Reiseinformationen+National+Tours+Oman-zid_l223313.htm
Wir hatten eine Premium-seafront-Zimmer. über 60 qm in direkter Strandlage. Toll. Safe und Minibar waren vorhanden. Bademantel, Pantoffeln, Bügelbrett mit Bügeleisen ebenfalls. Ein Wasserkocher inkl. Kaffee und Tee standen auch bereit. Die Zimmereinigung war tadellos. Abends wurde immer noch mal nachgefragt, ob man einen weiteren Service wünscht. Ein großer Flat-TV stand zur Verfügung. Leider keine deutschen Programme im Angebot.
Aus meiner Sicht war der Service tadellos. Der Begriff „Echte Freundlichkeit“ beschreibt das Verhalten der Angestellten wohl am besten. Die in einigen Bewertungen beschrieben Probleme beim Service im Restaurant Saffron kann ich überhaupt nicht bestätigen. Ich musste nie warten, bis mir ein Platz zugewiesen wurde und wir haben immer auf der Terrasse gesessen. Unsere Getränke wurden immer ruck-zuck serviert. Vielleicht sollten einige mal über ihr eigenes Verhalten nachdenken, denn „wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es heraus“. Gern gesehene Gäste werden gut behandelt ;-) Und es ist keine Schande im Rahmen seines AI´s auch mal Tip zu geben. Der Zimmerservice ließ ebenfalls keine Wünsche übrig. Alles gründlich und sehr schnell.
Aus meiner Sicht war der Service tadellos. Der Begriff „Echte Freundlichkeit“ beschreibt das Verhalten der Angestellten wohl am besten. Die in einigen Bewertungen beschrieben Probleme beim Service im Restaurant Saffron kann ich überhaupt nicht bestätigen. Ich musste nie warten, bis mir ein Platz zugewiesen wurde und wir haben immer auf der Terrasse gesessen. Unsere Getränke wurden immer ruck-zuck serviert. Vielleicht sollten einige mal über ihr eigenes Verhalten nachdenken, denn „wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es heraus“. Gern gesehene Gäste werden gut behandelt ;-) Und es ist keine Schande im Rahmen seines AI´s auch mal Tip zu geben. Der Zimmerservice ließ ebenfalls keine Wünsche übrig. Alles gründlich und sehr schnell.
Das Salalah Rotana Resort befindet sich ca. 20 km von Salalah entfernt und ist Teil des Salalah Beach Resorts, eines Areals mit derzeit 2 Hotels und Apartments, Villen, einer Marina. Alles wird duch künstliche Kanäle durchzogen, die vom Meer gespeist werden. Später wird noch ein Club Med und Mövenpick Hotel entstehen. An der Marina befindet sich das zweite Hotel des Areals, sowie ein Cafe und ein kleiner shop. Das Rotana liegt direkt am feinsandigen, herrlichen Strand, an dem Kilometer lange Spaziergänge möglich sind. Sonst ist fussläufig nichts zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation gibt es keine und das ist auch gut so ;-) Der Pool ist großzügig, wurde von uns nicht genutzt. Der Strand ist traumhaft. Liegen sind in ausreichender Zahl vorhanden. Auch Mittags bekommt man immer einen Platz, oft auch noch in der ersten Reihe zum Meer. Spa-Bereich sah sehr gut aus. Wurde aber, ebenso wie Fitness Studio nicht von uns genutzt.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im November 2014 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Martin |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 6 |

