- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel liegt etwas abgeschottet in den Bergen, was für viel Ruhe sorgt. Es besteht aus einem Haupthaus und 2 Nebenhäusern. Dazu kommen noch ein paar Villen und Bungalows, die mit einem eigenen Pool ausgestattet sind. Es ist also kein 1000-Mann-Bunker sondern eher eine kleinere Anlage. Das Hotel ist erst 2012 geöffnet worden, dementsprechend ist alles in einem guten Zustand. Es befinden sich hauptsächlich Engländer und Deutsche in der Anlage, was wir als sehr angenehm empfanden. Bei All Inclusive ist alles dabei, bis auf Cocktails, Eis und dem A la Card Restaurant. In der Lobby hat man freies W-Lan. Man sollte beachten, dass es sich zwar um ein 5-Sterne-Hotel handelt, man jedoch schon einige Abstriche machen muss. Am Pool bekommt man die Getränke z.B. nur in Plastikbechern, was ja völlig in Ordnung ist. Jedoch werden auch am Abend beim Essen diese Plastikbecher verwendet - Das trübt etwas die Stimmung. Vor allem da diese Plastikbecher die gleichen sind, wie die Zahnputzbecher in den Zimmern. Die Freizeit-Ecke mit Billard, Tischtennis und Kicker müsste grundgereinigt werden - Da kommt nicht wirklich Spaß auf. Es kann auch schon mal vorkommen, dass man auf Pfannkuchen und Omlettes in der Früh verzichten muss, da das Personal verschlafen hat. Das W-Lan funktioniert leider auch nicht richtig. An einem Tag sind wildfremde Leute um 7 Uhr in unser Zimmer geplatzt (Kein Personal) - Wie auch immer das funktioniert hat!!! Naja, und kleine Abstriche bei der Gastronomie muss man auch machen. Man sollte es einfach nicht mit dem deutschen Standard vergleichen.
Die Zimmer sind recht modern eingerichtet und auch sehr sauber. Man hat entweder eine Terrasse oder einen Balkon. Die Klimaanlage funktioniert hervorrangend und der Kühlschrank wird täglich mit Wasser aufgefüllt. Jedes Zimmer hat einen TV mit den deutschen Sendern Pro7, RTL, ARD, ZDF und Eurosport.
Es gibt ein Hauptrestaurant und ein A la Card Restaurant, das jedoch nur sehr selten von den Gästen genutzt wird. Das Hauptrestaurant ist direkt neben dem Hauptpool. Dazu kommen noch einige Bars, an denen man sich mit frischen Getränken versorgen kann, sowie die üblichen Snacks wie Burgen, Pizzen, Pommes, usw. zu sich nehmen kann. Die Auswahl der Gerichte war jetzt vielleicht nicht so groß wie in den großen Hotels, jedoch schmeckte alles sehr gut. In der früh gibt es Omlettes, Pfannkuchen, typisch englisches Frühstück, Obst, Joghurt, Müsli, Wurst, Käse usw. Am Abend wurde auch immer gegrillt (Forelle, Döner, Hackfleisch, usw) Alles ist sehr sauber und die Kellner sind auch sehr bemüht und fleißig. Die Küche ist sehr auf die vielen Engländer abgestimmt. Cocktails kosten extra (ca. 5-8 Euro). Uns fehlte ein wenig das Eis. Das gab es leider nur im Shop zu kaufen (Magnum, Cornetto, usw.). Den Salat kann man nur mit Essig und Öl anmachen, es gibt keine fertigen Salatsaucen. Und die Essig- und Ölflaschen sind leider auch nicht sehr hygienisch und teilweise fällt der Deckel schon ab.
Die Angestellten geben sich große Mühe und sind sehr nett, natürlich gibt es auch die ein oder andere Ausnahme, wie die etwas kräftigere Dame in pink an der Poolbar. Über Sie mussten wir uns bereits am 2. Tag beschweren - Nicht deshalb, dass sie nicht einmal ein lachen über die Lippen gebracht hat, sondern da sie sehr unhygienisch war. Sie hustete auf unseren Cocktail und aß einen Schokoriegel nebenzu, bei dem sie sich nach jedem Bissen die Finger abschleckte - Sehr appetitlich!!!! Ansonsten sind jedoch die meisten sehr freundlich. Die Herren an der Rezeption sprechen perfekt deutsch und ansonsten kommt man mit englisch recht weit. Die Zimmer wurden täglich gereinigt und den Beschwerden wird auch nachgegangen.
Vom Flughafen fährt man ca. 1 Stunde und 15 Minuten zum Hotel, da man ja zuvor noch andere Gäste abliefert. Fethiye ist ca. 7 km entfernt (10 Minuten). Ölüdeniz etwas weniger. Zum Strand fährt täglich mehrmals ein kostenloser Shuttlebus vom Hotel (ca. 10 Minuten). Sehr zu empfehlen ist die Reise nach Hisarönü. Hier wird auch jeden zweiten Tag in der Woche ein kostenloser Shuttlebus vom Hotel angeboten. Dort gibt es eine Amüsiermeile, die wirklich eine Reise wert ist. Shoppen, Bars, Diskotheken, Fahrgeschäfte, usw. Vom Hotel kann man 500 Meter zur Hauptstraße laufen, an der im 5-Minuten-Takt die sogenannten "Dolmusse" fahren. Jeden Dienstag ist in Fethiye ein Basar, der Dolmus dorthin kostet für 2 Personen 3,50 Euro. Also wirklich günstig.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Insgesamt gibt es 8 Pools, die wirklich sehr sauber und schön sind. Sie werden auch täglich gereinigt. Liegen sind genügend vorhanden und durch die dicken Auflagen sind diese auch sehr bequem. Am Hauptpool gibt es eine Animation (Wasservolleyball, Poolspiele, Musik, usw.), die wir jedoch nicht genutzt haben. Am Abend gibt es eine Minidisco und anschließend läuft noch normale Musik. Die Liegen und Schirme am Pool sind für die Hotelgäste umsonst. Es handelt sich um einen Kies-Sand-Strand und im Meer sind es große Steine. Wer Badeschuhe hat, sollte diese auch nutzen. Wir hatten keine, aber es ging trotzdem ;)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 18 |
Sehr verehrter Gast, Zunächst herzlichsten Dank für Ihre ausführliche Information und Bewertung. Ich kann mich an das Gespräch mit Ihnen gut erinnern. Bitte erlauben Sie mir zu einigen Punkten Ihres Kommentars mit einigen Worten Stellung zu nehmen: Service Nach dem wir uns damals über diesen Punk unterhalten haben, habe ich die Geschäftsleitung über Ihre Beschwerde angesprochen und haben anschließend die Person auf ihr Verhalten hin aufmerksam gemacht. Gastronomie Unser Gäste stammen (ausgeschlossen die Türkischen Arbeiter von der BRD) 50% aus UK und 50% aus BRD. Wir versuchen Essen nach jedem Gaumen zu präsentieren, was eigentlich nicht einfach ist. Es wäre schön, wenn die Gäste auch bereit wären während des kurzen Aufenthalts im Ausland nicht unbedingt nach dem heimischen Essen zu suchen. Außerdem ist es auch finanziell nicht machbar jedem seine nationalen Gerichte anzubieten. So wäre das Hotel fast unbezahlbar. In meisten Fällen benutzt man im ägäischen Raum, im Land der Oliven sowohl beim Anmachen der Salate als auch beim Kochen der Gemüsegerichte sehr viel Olivenöl, weil es gesündeste Art des Kochens ist. Salatdressing ist in der türkischen Küche nicht sehr gängig. Dennoch werden wir unseren Küchenchef über Ihren Vorschlag ansprechen. Tipps & Empfehlung Wie Sie wissen wir haben überall Steinboden und unsere Gäste laufen überall barfuß. Außerdem wenn wir jeden Morgen den Garten inspizieren finden wir überall von den Gästen weggeschmissene Glaeser. Es ist fast unmöglich zu kontrollieren, dass die Glaswaren im Restaurantbereich bleiben. Kinder tragen sie überall hin. Ein Bruchfall kann zu schweren Fußverletzungen unserer Gäste führen, was für das Hotel gewisse Konsequenzen haben kann. Deswegen laut einem türkischen Sprichwort „statt einen Alptraum zu sehen ist es besser mit den offenen Augen zu schlafen“ versuchen wir mit diesen Kritiken zu leben. Wir konnten die Frage, hereinplatzen der fremden Leuten in Ihr Zimmer nicht lösen. Keine elektronische Karte ist identisch wir haben einige Versuche gestartet und es ist uns nicht gelungen. Es ist nur mit den Schlüsseln des Reinigungspersonals möglich. Wir glauben dieser Fall wird weiterhin mysteriös bleiben. Wir danken Ihnen für Ihren Besuch trotz allem tragen wir die Hoffnung Sie wieder zu sehen. Mit freundlichen Grüßen Gästebetreuungsteam Güven SAHIN