Der Bauernhof wird als Familienbetrieb bewirtschaftet, d.h. Großeltern (Helmut und Sabine) und Eltern (Bauer Alex und Bäuerin Dana) + Kinder leben dort. Es gibt ein großes Haupthaus mit Terasse, ein großes Stallgebäude, Weiden, Koppeln, Campingbereich, Teich, Liegewiese mit Spielplatz sowie Nebengelass. Wir waren mit unserer kleinen Tochter Ende März für 4 Tage dort, hatten allerdings nicht viel Glück mit dem Wetter. Alles lag unter einer dicken Schneedecke und wir erkundeten den Bauernhof bei Minusgraden und Schneefall... So wirkte alles etwas trist und kalt. Ein paar Highlights gab es dennoch für uns: Der Papa durfte mit schwerem gerät Holz spalten, die Mama durfte ganz alleine den Traktor fahren und die kleine Lina war begeistert beim Tiere beobachten und füttern. Bei einigen Handynetzen gibt es Empfangsprobleme. An bestimmten Wochentagen kommt ein Bäckerauto vorgefahren (praktisch für die, die kein Frühstück mit buchen wollen). Wenn wir wiederkommen, dann unbedingt im späten Frühling, Sommer oder zeitigen Herbst. Man kann hauseigene Produkte wie z.B. Wurst, Fleisch und Eier mit nach Hause nehmen. Bei unserem Besuch wurden gerade Lämmer geschlachtet - sodass unser "Osterlamm" gesichert war.
Unser Appartment war sehr geräumig, die Ausstattung eher einfach und etwas altmodisch. Die Betten waren sauber und bequem. Schränke boten ausreichend Platz. Einige Details waren eher unschön (z. B. fleckiger Teppich, offene Kabeldosen und unverkleidete Rohrleitungen) Das Preis-Leistungsverhältnis war aber ok in der Nebensaison.
Bauer Alex und seine Mutter haben sich höchstpersönlich um die Küche gekümmert. Man kann aus verschiedenen Vor- Haupt- und Nachspeisen wählen. U. a. lecker panierte Schnitzel von den eigenen Schweinen oder Bratkartoffeln vom eigenen Feld. Die Küche ist deftig und die Portionen sind groß. Das Preis-Leistungsverhältnis ist super. Uns hats geschmeckt. Auch das Frühstück war reichhaltig und lecker. (U.a. frische Eier, eigene Salami, Schinken und Leberwurst, Käse, Marmelade, Nougatcreme, Brötchen, Müsli, Milch, Saft, Weintrauben, Melone, Jogurt, Kaffee, Kakao). Ab 8 Uhr war das Frühstück bereit. Es störte aber auch nicht, wenn wir 10 Uhr noch am Frühstückstisch saßen.
Wir wurden freundlich von Dana empfangen und zum Appartment begleitet. (Jedes Zimmer hat neben einer Nummer ein anderes "Tierbild" an der Tür, damit sich auch die ganz Kleinen leicht zurechtfinden - eine schöne Idee! Wir waren im "Kuh"-Zimmer :-) ) Dana steckte zwar gerade in ihren Arbeitssachen, aber das störte uns nicht. Schließlich gibt es auf dem Bauernhof viel zu tun. Anschließend wurden uns alle Tiere und das Gelände gezeigt. Abends haben wir die hauseigene Gastronomie genutzt und Dana war wie verwandelt - aus ihren Stallsachen in ein schickes Outfit geschlüpft. Alle Familienmitglieder hatten stets ein offenes Ohr. (Allerdings war das Haus in der Nebensaison nur mit uns und einer weiteren Familie belegt). Unsere Tochter wurde selbst mit ihren 16 Monaten schon direkt mit einbezogen und durfte z.B. beim Bauern auf dem Schoß mit Traktorfahren oder die Katzen füttern.
Ideal für Naturliebhaber. Der Hof ist abgelegen, jedoch über eine sehr gut asphaltierte Landstraße zu erreichen. Auf dieser kann man die Autos am Tag an einer Hand abzählen. Weit und breit Wiesen, Felder und Ruhe. Nach ca. 10-minütigem Fußmarsch erreicht man Schloen, wo sich beispielsweise eine alte Mühle befindet. Die nächstgrößere Stadt ist Waren (ca. 10 Autominuten) mit einem gemütlichen Stadkern, der zum Kaffeetrinken, shoppen und verweilen einlädt. Auch eine Touristeninfo befindet sich am Marktplatz. Außerdem fiel uns der schön angelegte Hafen auf.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alin |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |