- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
In Sagasfeld wird Wert darauf gelegt, dass es den Gästen im Kulinarischen, im Zimmer und auf dem Gelände wohlergeht. Die Küche hat Köchinnen die sowohl in der Thai-Küche zu Hause sind als auch in der Kunst des Ayurveda. Man spürt die Wirkung der Nahrung. Für fastfooder reicht ein Wochenende nicht aus damit sich der Körper auf diese vorzügliche Ernährung umstellt. Es wird aber auch leckere „normale“ Küche geboten. Abgesehen von ayurvedischer Frühstücksbrei ist die Auswahl am Frühstückbüffet besonders vielfältig und erfreulich: u.a. selbstgemachte Marmelade und Konfitüre, viele Brotsorten, Brötchen, Quark, Wurst- und Käsesorten, uvm. Es ist immer genügend vorhanden (auch wenn man mal kurz vor Schluss kommt) und bei Nachfrage wird von der Köchin Wünsche und Unverträglichkeiten (z.B. Gluten) berücksichtigt. Hier hat der Gast eine Nähe zu dem Mensch der die Nahrung zubereitet. Im Herbst 2017 ist jemand am Herd der die Kochkunst des Ayurveda - wahrlich spürbar - beherrscht! Es ist ein seit Jahrzehnt bestehender Familienbetrieb das sich der Kunst der Ayurveda verschrieben hat. Da arbeiten die Inhaber noch mit, also ein Unternehmen das sich trägt aber keines der perfekten Blinkekästen wo Reibach gemacht wird und bei läuten sofort ein Page anrückt. In der Zeit als ich dort war (Herbst 2017) wurden alle Fenster- und Türrahmen der Häuser frisch gestrichen wobei man kaum davon beeinträchtigt wurde. So wird immer wieder etwas neu gemacht oder ausgetauscht mit Berücksichtigung der Ruhe. Nicht alles auf einmal, so dass keine Handwerkertrupps dort am Werk sind. Arbeiten werden gut im Ruheumfeld integriert. Man muss Ort und Umgebung berücksichtigen (liegt abseits von Großstadt und Autobahn) und dann ist man schon in dieser Idylle, Botanik – pur! Wald und Feld - so gibt es natürlich (noch) Insekten. Die Zimmer werden ausgiebig gelüftet bevor neue Gäste ankommen, da kann schon mal Mücke, Marienkäfer oder sonst wer, je nach Jahreszeit, reinschauen. Es ist quasi das Begrüssungskomitee :-) Man kann sich dann schon mal damit beschäftigen sie herauszulassen und auf diese Weise einfach in der Natur „ankommen“. Es ist ein ruhiger Ort der Erholung und Entspannung, da kann man die Seele baumeln lassen, in Hängematten, in Liegen die überall stehen (will man im Schatten liegen oder auf der Wiese zieht man sie dorthin, sie sind leicht), in der Sauna, manchmal sehr gut besucht weil der Sprung im natürlichen Teich nach dem Saunagang der wahre Hit ist, man kann aber schon mal ganz alleine in der Sauna sitzen. Einfach Mensch sein und sich (wohl) fühlen. Für Leute die alles perfekt mögen, dürfte es eine Herausforderung sein. Hier kommt man auch hin wenn man unter fachmännischer Aufsicht eine ayurvedische Reinigungs- bzw. Entgiftungskur (z.B. nach Medikamenteneinnahme zur Heilung einer schweren Erkrankung) machen möchte. Sonst gibt es noch viele Wohlfühlangebote. Kosmetische Behandlungen und Massagen werden von Fachkräften die seit vielen Jahren dort tätig sind, durchgeführt. An der Rezeption wird jeder Wunsch entgegen genommen und man ist dort wirklich bemüht, es einem in allem recht zu machen. Ich hatte einen sehr erholsamen Aufenthalt in der Natur und bin mit Wohlbefinden wieder Heim gefahren! Danke allen die dafür gesorgt und beitragen haben! Gerne komme ich wieder nach Sagasfeld!
über 5 Stunden Anfahrt. Einige kleine und schöne Orte (Hitzacker, Dannenberg, Lüchow) in der Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Patty |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |
Hallo Patty, vielen Dank für Deine lieben Worte - wir haben uns sehr darüber gefreut. Dein tolles Lob macht uns richtig glücklich uns stolz zu gleich - es tut sehr gut, wenn man so wahrgenommen und gemocht wird, wie man wirklich ist. Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen mit ganz lieben Grüßen von Ulrike Becker und Deiner Verwöhnfamilie :-)