- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist von außen noch den kommunistischen Betonbauten nach empfunden, von innen aber aufs Neueste renoviert. Es verfügt über neun Stockwerke mit jeweils ca. 40 Zimmern. Das Valamar Rubin liegt an einem Hang über dem Meer, welches über Treppen und/oder einem leicht abfallenden Weg erreicht werden kann. Über Treppen und Lifte kann jede Etage des Hotels erreicht werden, ebenso der Speisesaal und die Rezeption -> gehbehindertengerecht. Bei Hotelbuchung kann zwischen HP und VP gewählt werden. Im Großen und Ganzen jedoch ist das Valamar Rubin sehr gut für Familien mit kleineren Kindern geeignet, die durch die tägliche Kinderanimation im Hotel Diamant betreut werden. In Kroatien benötigt man kein zusätzliches Adapterset für Steckdosen. Ebenso nehmen die Geschäfte in Kroatien weder Euro noch Dollar. Eine Bezahlung kann nur in kroatischen Kuna erfolgen, wobei es neben den hoteleigenen Wechselstuben (ca. 3% Provision) noch Umtauschmöglichkeiten in Porec selber gibt. Vorsicht: Diese verlangen teilweise keine Provision, geben neben kroatischen Kuna (HRK), aber auch jugoslawisches Geld aus, welches in Kroatien nichts wert ist; lieber mal zu einer ortsansässigen Bank gehen und dort wechseln lassen. Und noch ein kleiner Tip zum Schluss: Alle Supermärkte befinden sich außerhalb von Porec, z. B. in der Straße "Nikole Tesle".
Die Zimmer sind wie es in Kroatien üblich ist, sehr schlicht eingerichtet. Bis auf die Einzelzimmer verfügt jedes Zimmer über einen Balkon oder eine Terrasse. Einen Safe kann man an der Rezeption mieten. Die Doppelzimmer verfügen neben den Betten und Tischen über Klimaanlage, deutschsprachiges TV-Programm, Badewanne, Föhn und einer ausziehbaren Couch. Die Handtücher werden täglich, die Bettwäsche regl. gewechselt. Die Zimmer verfügen entweder über einen Meerblick oder zeigen auf den Hotelparkplatz.
Bei den Mahlzeiten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Sei es nun vegetarisch oder die kroatische Küche mit den Spezialitäten des Landes. Man kann definitiv alles bekommen. Es war immer ausreichend an Essen vorhanden und die Speisen wurden vor den Augen der Gäste gekocht. Die Getränke entsprachen mit umgerechnet 2, 50 € für einen halben Liter Wasser einem guten Preis-/Leistungsverhältnis. Einmal pro Woche gibt es einen Themenabend z. B. Fisch und Meeresfrüchte, wobei aber auch andere Speisen angeboten werden, wie z. B. Pizza und Pasta. Bei den Restaurants kann man zwischen der Hotelküche, der Poolbar, einer Fischbar Richtung Porec und einem Restaurant am Meer wählen.
Das Personal ist sehr zuvorkommend und hilfsbereit. Alle Angestellten sprechen perfekt Deutsch und Englisch und bemühen sich um das Wohlergehen der Hotelgäste. Die Zimmer wurden jeden Tag geputzt. Nur der Check-In ist wie in vielen Hotels erst ab frühestens 12 Uhr mittags möglich, meist jedoch erst ab 14 Uhr. Dies kann wie in unserem Fall dazuführen, dass man bei der Ankunft um halb 8 Uhr morgens durchaus noch 4, 5 Stunden auf sein Hotelzimmer warten darf. Wobei man währenddessen die Koffer und Taschen in einem separaten Raum abstellen kann, um schon einmal die nähere Umgebung zu erkunden. Als zusätzliche Serviceleistungen bietet das ca. 150 m entfernte Valamar Diamant noch einen Friseursalon, ärztliche Betreuung und eine Wäscherei an.
Das Hotel liegt knapp 100 Meter vom Meer und ca. 1, 5 km von der Stadt Porec entfernt. Diese kann entweder zu Fuß in knapp 15 Minuten oder mit der alle 20 Min. durchkommenden Bimmelbahn (10 Kuna pro Person, ca. 1, 40 €) erreicht werden. In der direkten Hotelumgebung liegen die ebenfalls dem Valamar Club angehörenden Hotels Valamar Crystal (3 Sterne) und Valamar Diamant (4 Sterne). In Porec gibt es neben ausreichend Souvenierläden auch Restaurants und Buchungsstellen für Tagesausflüge (vergleichen lohnt sich). Abendunterhaltung in Form von Discotheken finden sich in der 2, 5 km entfernten Zelena Laguna (Disco Byblos). Diese kann über einen kostenlosen Hin- und Heimfahrservice erreicht werden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die meisten sportlichen Betätigungsmöglichkeiten und Wellnessangebote konnten in dem nahegelegenen Valamar Diamant benutzt werden. Es wurde jedoch regelmäßig auch im Hotel Rubin Wasseraerobic angeboten. Am Meer konnten gegen Gebühr Tretboote und Tauchausrüstung gemietet werden. Jeden Abend gab es Livemusik, wobei hier das Angebot vom Alleinunterhalter bis hin zur Band reichte. Einmal in der Woche kam ein Zauberer. Das Hotel bietet neben einem Shop für Souveniers und Zigaretten auch noch einen Internetzugang für ca. 2 € pro 10 Minuten surfen. Beim Strand kann zwischen Betonplateaus, Sandstrand und Pinienhain gewählt werden. Liegen kosten ca. 3 € am Tag, die auf den Betonplateaus aufgestellten Sonnenschirme sind kostenlos. Duschen und Umkleidekabinen finden sich sowohl am Strand, als auch am hoteleigenen Pool (Liegen und Schirme kostenlos und in großem Umfang vorhanden). Das Meer ist sehr klar und sauber, stellenweise aber auch beim Einstieg schon knapp 2, 50 Meter tief. Es gibt ein etwas abgetrenntes Becken, das mit Meerwasser gespeist wird für Kinder.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Verena |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 4 |