Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Oliver (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2009 • 2 Wochen • Strand
3 Sterne, die sich sehen lassen können
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Es handelt sich beim Hotel Rubin bei einem Hotel aus den 70er/80er Jahren, welches aber mal von außen und auch von innen renoviert wurde. Das Hotel hat 258 Zimmer welche am Wochenende und sicher auch in der Hauptsaison sehr belegt sind/sein werden. Das Hotel hat 8 Stockwerke, es wirkt jedoch nicht so hoch, da es in eine Schräge gebaut wurde. Es wurde in einer V-Form gebaut. Im Innenbereich und auch am Pool bzw. um das Hotel herum kann man die Sauberkeit als sehr gut bezeichnen. Wir hatten mit Halbpension gebucht. Im Hotel waren überwiegend Österreicher und Deutsche, aber auch paar Italiener, Holländer, Engländer, Russen, Franzosen und paar Einheimische. Das Hotel ist sehr behindertenfreundlich. Wenn man zu den Fahrstühlen will muss man eine Treppe mit 3-4 Stufen überwinden. An dieser Stelle ist ein Treppenlift eingebaut. Also von dem Schiffsausflug von Porec nach Venedig kann man nur abraten. Entgegen der Zusagen, dass die Überfahrt 2 Stunden dauert sind wir 3 Stunden eine Strecke gefahren. Außerdem gibt es im Schiffsinneren kaum Belüftung, so dass man die Luft zeitweise in Scheiben schneiden konnte. Das schlimme war aber die Abzocke. Die Fahrt hat pro Person 55 Euro gekostet. Allerdings nur für die Fahrt mit der "Prince of Venice". An Bord waren ca. 300 Leute (meist deutsch) und 2-3 Reiseführer. Es wurde schon auf der Hinfahrt Panik gemacht dass es in Venedig sehr teuer ist (0, 5 l Bier wohl 20 Euro) und man soll alle zusätzlichen Sachen gleich im Schiff buchen (Schiffstaxi, Gondoliere, ...). Glücklicherweise hat sich das nicht bewahrheitet. Aber mit den 300 Leuten wurde dann die Führung gemacht, man hat kaum was verstanden und es wurde mit der ganzen Truppe quer durch Venedig marschiert. Wir wissen nicht ob alle wieder im Schiff angekommen sind. Und auf der Rückfahrt wurde dann sogar noch gelost und von einem der Reiseführer gesungen. Der Typ war absolut eklig hat die Frauen noch so halb angebaggert und rannte mit offenem Hemd und ner Goldkette rum. Also kurz gesagt wers mag. Es waren sich viele einig "totaler Nepp". Wenn mal wieder nach Venedig entweder mit einer kleinen Gruppe oder auf eigene Faust. Ansonsten sind auf Istrien Empfehlenswert: 1 Fahrt ins Inselinnere (Hum, Motovun), Plitvice, Brijuni-Inseln, Pula, Postojnska-Jama (Slo) + Triest (It), Risnjak-Nationalpark


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer im Hotel sind ausreichend und zweckmäßig ausgestattet. Im Bad gibts auch Punkteabzug. Dort fehlte die Steckdose. Es soll ja noch Leute geben die sich elektrisch rasieren. Die Duschbrause war eher eine Spielzeug. Die Zimmer sind schon in letzter Zeit mal saniert worden. Allerdings sind jetzt auch schon Gebrauchsspuren sichtbar. Die Türen sind noch alt und teilweise bröckelt schon der Gips wieder ab. Auch sollte man sich an den Hotelzimmertüren überlegen, von außen keine Klinke dranzumachen. So haben es die Diebe ja noch einfacher.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Die Gastronomie im Rubin war wirklich erste Klasse. Klar hat man nach 14 Tagen dann mal wieder Sehnsucht nach mitteleuropäischer Küche. Und das Frühstück wiederholte sich auch stets. Aber das Abendessen war allererste Sahne. Egal was man sich geholt hat, super lecker angerichtet, das Fleisch war gar. Angenehm gewürzt und es wurde auch auf einheimische Spezialitäten geachtet. Die Tische wurden auch sehr aufmerksam abgeräumt, aber nicht penetrant. Getränkepreise sind mit den unsrigen fast identisch. Sehr feundlich waren, Petra, Ilja und Mirko. Einzige Pfeife war Milan. Stets eine grimmige Miene auf dem Gesicht und frech wie Schmidts Katze. Wahrscheinlich hatte der gute auf mehr Trinkgeld gehofft. Das Frühstück konnte man von 7. 00 - 10. 00 Uhr und das Abendessen von 19. 00 - 21. 00 Uhr einnehmen. An den Wochenenden war dann abends schon ein ganz schöner Ansturm auf die Speisen. Bei gutem Wetter kann man auch auf der Terrasse sitzen. Dort ist aber Vorsicht vor den Möwen geboten. Wenn nur 2 Personen am Tisch sitzen immer einer am Tisch bleiben, sonst kann es sein dass man wenn man wiederkommt keine Wurst und Käse mehr auf dem Teller hat. Gelegentlich lassen die guten Möwen auch mal was fallen (Kot). 1x sind wir fast getroffen worden.


    Service
  • Gut
  • Die Freundlichkeit im Hotel kann man im Allgemeinen betrachtet als gut bis sehr gut ansehen. Einzige Außnahme war 1 Kellner (Milan) im Restaurant. Man hat aber immer das Gefühl (auch wenn manchmal viel an der Rezeption los ist), dass man willkommen ist. Es wird sich sehr bemüht deutsch zu sprechen und wenns mal nicht weitergeht, kann man auch mit etwas englisch nachhelfen. Die Zimmerreinigung war zumindest in unserem Zimmer (5. Etage) nicht der hit (daher hier Punktabzüge). Wir haben aber von anderen erfahren, dass das Zimmer immer sehr sauber war. Wahrscheinlich hat sich "Vera" bei uns nicht so Mühe geben wollen. Bei uns war 1x früh eine Birne im Bad defekt, dies hatten wir umgehend gemeldet und auch nachmittags eine neue drin.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt höchstens 100 m vom Strand, allerdings muss man zum Strand Treppenstufen runterlaufen und nach dem Baden wieder hoch. Es liegt im Feriengebiet Brulo und ist ca. 1 km vom Zentrum entfernt. Im Hotel hat man einen kleinen Shop, ansonsten kann man wie gesagt zu Fuß nach Porec laufen und dort einkaufen, shoppen. Sollte man mit dem Auto unterwegs sein, kann man in ca. 4 km Entfernung vom Hotel auch im "Konzum" oder bei "LIDL" einkaufen. Unbedingt empfehlenswert ist der Bäcker in Porec in Hafennähe. In Porec gibt es auch zahlreiche Restaurants und Kneipen und im Feriengebiet Zela Laguna eine Großdisco "Byblos". Über letztere können wir aber nichts sagen, da wir das Byblos nicht besucht haben. In unmittelbarer Nähe gibt es noch die Hotels Crystal und Diamant, welche auch zur Valamar-Kette gehören und sich das Animations- und Sportprogramm teilen. Auch kann man die Außenpools mitbenutzen, da der Pool im Rubin nicht so abwechslungsreich ist. Nächster Flughafen ist Pula (ca. 50 km entfernt). Wie lange man bis dahin braucht kann ich nicht genau sagen. Istrien und das unweite Slowenien/Italien bieten zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten, welche man auch im Hotel über den Reiseveranstalter mit Bus/Schiff buchen kann.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Hotel selber hat 0, 0 an Sport zu bieten. Es wird alles auf die 2 benachbarten Hotels oder auf externe Anbieter (Tennis, Fahrradverleih, ...) geschoben. Auch hätte ich erwartet, dass bei einer derartigen Hotelgröße abends zumindest mal mehr Animation als "Livemusic in der Lobbybar" stattfindet. Wir haben nur 1 Animationsdame "Dolores" gesehen. Die macht aber eher einen schüchternen Eindruck. In Hotelnähe gab es ach so was wie eine Kinderbeaufsichtigung. Aber wir haben die dort mit einer anderen Frau quatschen gesehen. Also in der Richtung hat das Hotel schon Nachholbedarf. Der Eingangsbereich, Lobbybar, Sitzecke sind sehr geschmackvoll eingerichtet. Es gibt auch eine Internetecke. Kosten für eine 1/2 Stunde Internet ca. 2 Euro. Wo es auch noch Punkteabzug gibt ist beim Mietsafe, auch 2 Euro pro Tag. Der Safe ist aber nicht im Zimmer sondern in einem separaten Raum. Dieser ist wiederum verschlossen. Also muss man sich jedesmal vorher einen Schlüssel an der Rezeption holen. Sehr nervig. Der Strand ist sehr steinig (aber das sollte man vorher von Kroatien wissen). Es ist zwar wie ein kleines "Strandbad" angelegt. Aber ich würde dort nicht unbedingt mit Kindern Urlaub machen. Da sollte es schon ein Sandstrand sein. Das Wasser ist allerdings am Strand sehr sauber. Auch ist der Uferbereich sehr schön angelegt (Pinien- und Zypressenwald + Wiese). Der Pool am Hotel ist sehr flach. Außerdem gibts noch 1 Kinderbecken. Liegen und Schirme sind am Pool gratis. Hier leider noch mal eine grpße Schwäche. In einem 3-Sterne-Hotel sollte es doch Auflagen für die Plasteliegen geben. Denn wenn man ne Weile auf der harten Plaste liegt tut der Rücken schon weh. Wir sind dann auch im Nachbarhotel gewesen (Crystal). Dort sind die Liegen besser. Außerdem gibts dort auch Sprudel im Wasser und 1 Whirlpool. Die sanitären Anlagen am Rubin-pool fanden wir sehr sauber und ordentlich.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Mai 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Oliver
    Alter:31-35
    Bewertungen:37