- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist modern und schön gestaltet. Die Zimmer sind groß und bieten jeden Komfort. Das Bad ist mit Badewanne ausgestattet. Die Zimmer scheinen zu jeder Zeit beheizbar. Sie werden gründlich gereinigt, allerdings oft erst sehr spät. Manchmal sind sie sogar gegen 16. 00 Uhr noch nicht aufgeräumt. Ein wenig problematisch kann die Hellhörigkeit der Räume sein. Man hört selbst in normaler Lautstärke geführte Gespräche im Nebenzimmer deutlich; hustet einer, ist es so als wäre er im eigenen Zimmer. Dies scheint aber ein Problem all der Hotels in dieser Region zu sein. Wenn jeder etwas Rücksicht nimmt, läßt es sich allerdings gut aushalten. Ein wenig problematisch könnte für Menschen mit Sehbehinderung die Beleuchtung der Flure bei Dunkelheit sein. Die Wege zu den Zimmern sind dann kaum zu sehen. Hier wurde wohl zu viel Wert auf Optilk und zu wenig Wert auf Zweckmäßigkeit gelegt. Das Essen ist sehr gut und sehr reichhaltig. Auch wenn sich die Auswahl jeden Tag ähnelt, ist diese so groß, daß jeder immer etwas finden sollte. Zudem sind die Speisen immer frisch und werden optisch sehr schön angeboten. Ein wenig üben müßte allerdings der Koch noch das Grillen und Braten. Leider waren sowohl die täglich angebotenen gegrillten Fische wie auch angerichteter Braten immer komplett trocken, d. h. einfach zu lange gegrillt. Auch das Marinieren von gegrilltem Fisch ist noch unbekannt. Die Lobbies sind optisch schön gestaltet, aber leider sind die Sitzmöbel nicht nutzbar. Diese sind so weich, daß eigentlich keiner bequem darauf sitzen kann und so tief, daß sich keiner anlehnen kann. Damit sind nach ca. 5 Minuten akute Rückenbeschwerden garantiert. Ob ältere Menschen aus diesen Möbeln jemals wieder aufstehen können, wage ich zu bezweifeln. Auch hier wurde der Optik Vorrang vor der Bequemlichkeit gegeben. Die wenigen bequemen Stühle sind dann auch schnell besetzt. Selbst einfache Klapp-Holzstühle wären hier ein Verbesserung im Sitzkomfort. Die Gäste waren der Jahreszeit entsprechend eher älter. Aber dennoch gab es auch junge Paare, junge Familien und erstaunlich viele Einzelreisende. Von den Nationalitäten her waren vorrangig Deutsche, Briten und Niederländer, aber auch Türken und ganz wenig Russen. Also sehr angenehm! FAZIT: Sehr gut In jedem Fall empfehle ich dringend alle Drogerieartikel in ausreichendem Maße mitzubringen. Diese Produkte sind sehr teuer (z. B. Haarspray bei uns EUR 1, 99, identisches in Antalya für EUR 4, 70 - im Minimarkt des Hotels wahrscheinlich noch mehr!). Dieses Preisverhältnis gilt für alle Drogerieartikel. Zudem sind Produkte für sensible Haut hier selbst in Apotheken unbekannt und nicht im Sortiment.
Die Zimmer bestehen aus einem Doppelbett, einem Einzelbett und einem Ottomanen, so daß hier wohl ohne weiteres eine Familie mit 2 Kindern nächtigen kann. Die Handtücher werden täglich gewechselt (jeweils 1 Duschtuch und 1 Handtuch pro Person). Und gegen Karte gibt es 1 x täglich ein Bade-/ Strandtuch. Ein Haarfön ist vorhanden, aber fest an der Wand installiert. Die Ablagefläche um das Waschbecken ist groß (eingebauter Waschtisch). Es gibt einige hotelüblichen Drogerieartikel, die täglich ergänzt werden (Seife, Shampoo, Duschgel etc.). Zu erwähnen ist, daß die Betten sehr hart sind. Die Matratzen sind gut, aber diese liegen nicht auf Lattenrosten, sondern auf einem Holzbrett (dafür hängen die Betten nicht durch - ist aber sehr gewöhnungsbedürftig). Hellhörigkeit habe ich oben schon erwähnt. Als TV-Programme gibt es ARD, ZDF, SAT1, RTL, Super RTL. Daneben alle ausländischen Sender. Die Minibar wird täglich ergänzt um türkische Getränke (inkl. Efes-Bier). Für den Balkon gibt es 2 Platikstühle und 1 Plastiktisch. Im Zimmer gibt es einen sehr einfach zu bedienenden Safe.
Im Winter gab es neben dem Speisesaal auch noch zwei geöffnete Restaurants (türkisch und italienisch). Das italienische kann ich nicht beurteilen. Das türkische Restaurant war sehr gut, die Tische wunderschön gedeckt und der gesamte Service hervorragend. Aber auch im Speisesaal wurde auf die Präsentation der Speisen sehr geachtet. Es wurden sich leerende Schüsseln sofort ausgetauscht, so daß das Essen auch gegen Ende der Essenszeit noch appetitlich aussah. Mit dem Abräumen und Decken der Tische war das Personal zur Rush-Hour oftmals etwas überfordert. Aber da kann man ja auch selbst einmal zupacken. Mit dem Wein ist das in der Türkei so eine Sache - es ist eben nicht Italien oder Spanien, aber das weiß man, wenn man dorthin reist. Also sollte man entweder die Ansprüche senken oder auf andere Getränke ausweichen (das Efes-Bier soll ganz gut sein). In den Lobbies gab es eine eigene Cocktail-Karte. Die Cocktails wurden aus heimischen Alkoholica gemischt. Aber auch hier gab man sich bei der Optik große Mühe. Gut gelöst ist die Sache mit dem Trinkgeld: Es stehen an allen möglichen Stellen im Hotel verteilt große Holzboxen für Trinkgeld. Meiner Kenntnis nach wird das gesamte Trinkgeld dann entsprechend verteilt, so daß man das Trinkgeld in 1 Holzbox geben kann und nicht durch das gesamte Hotel rennen muß, um dieses zu verteilen.
Das gesamte Personal (Concierge, Rezeption, Zimmerservice, Kellner, Animateure, Wellness, techn. Personal) ist sehr freundlich und hilfsbereit. Die Sprachkenntnisse sind in der Regel vorhanden und mit Deutsch und Englisch kommt man in jedem Fall zurecht. Das Personal, das keine Fremdsprachen kann, ist natürlich etwas distanzierter (aber nicht unfreundlicher), weil die Sprache eben eine Barriere ist. Angenehm war, daß bei der Ankunft am späten Abend der Check-In schnell, freundlich und problemlos funkntionierte und einem beim Betreten des Zimmers keine böse Überraschung erwartete. Hervorheben möchte ich das Team der Kellner, die auch Alleinreisende gut und freundlich behandeln und Bestellungen auf die erste Anfrage hin ausführen. In anderen Hotels muß man sich als Alleinreisender oft sehr bemerkbar machen, um überhaupt gesehen zu werden - ob und wie man dann bedient wird, ist dann noch eine andere Sache. Zu bestimmten Zeiten gab es auch ärztliche Beratung im Hotel und für Kinderbetreuung war zu bestimmten Zeiten auch gesorgt.
Das Hotel liegt nahe dem Flughafen Antalya, wodurch es aber keine besondere Lärmbelästigung gab (das kann natürlich im Sommer anders sein?). Das Hotel hat direkten Strand- und Meerzugang, der durch gesondertes Wachpersonal geschützt wird. Sehr schön ist, daß man im Hintergrund das Taurus-Gebirge (?) sieht, das zu dieser Jahreszeit schön verschneite Bergspitzen hatte. Schade ist, daß man keine längeren Strandspaziergänge unternehmen kann, da in einer Richtung dies bald ein Fluß unmöglich macht. Da hier Hotel an Hotel grenzt, kann man auch nur beim eigenen Hotel den Strand wieder verlassen. In der näheren Umgebung gibt es mehrere Shopping-Center. Viele werden wohl nicht lange exisitieren, aber andere werden sicherlich bleiben. Zu Fuss ist eine Wohnanlage die Straße entlang zu erreichen, in der es ca. 30 kleine Einzelgeschäfte gibt. Dort kann man alles, was das Touristenherz begehrt, erstehen. Ein Stück weiter Richtung Antalya (auch zu Fuß zu erreichen) gibt es ein Shopping-Center, das auch alle Waren zu ordentlichen Preisen anbietet. Insgesamt lohnt es sich dafür nicht, nach Antalya zu fahren: Auswahl und Preis sind hier mindestens genau so gut. Problem: Gehwege und Zugänge zu Geschäften meist nicht möglich für Menschen mit Behinderungen (Rollstuhl), da die Wege nie fertiggebaut wurden, sondern plötzlich die Arbeiten eingestellt wurden und der Weg zu Geschäften oft zu steil nach oben führt, als ob dies einer im Rollstuhl schaffen könnte. Es gibt täglich 2 x einen Bus, der vom Hotel aus nach Antalya fährt (EUR 5). Man kann aber auch einfach den Dolmus nehmen (EUR 1 - 1, 50 einfach). Weitere Ausflugsmöglichkeiten sind über dies entsprechenden Reisebüros buchbar. Allerdings sind diese teilweise teuer und zum anderen meist von der Kategorie "Kaffeefahrt", d. h. wenn man die Ausgrabungen in Perge (Pergamon) besuchen möchte, muß man zudem zu einem Juwelier, einem Lederwarenhandel und einen Wochenmarkt. Es ist sehr schade, daß hier nicht mehr geboten wird in einer Region, die so reich ist an Kulturstätten. Ohne Leihwagen kann man eigentlich gar nichts machen. In der näheren Umgebung gibt es keinerlei weitere Gastronomie. So wie man es aus anderen Gegenden kennt, daß man nach dem Abendessen nochmals ein wenig spazierengeht und vielleicht noch auf einen türkischen Mokka, ein Bier oder einen Wein irgendwo einkehrt, das gibt es hier nicht. Hier gibt es nur Hotels, Wohn-Hochhäuser und Shopping-Center. FAZIT trotzdem: Sehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sehr schön ist auch die Aussenanlage und - anders als in anderen Hotels - waren auch im Winter die Pools mit Wasser gefüllt. Es muß im Sommer Spaß machen, dort zu schwimmen. Aber auch hier bin ich mir nicht sicher, ob diese für Behinderte oder ältere Menschen geeignet sind. Zwar gehen an vielen verschiedenen Stellen flache Stufen ins Wasser, jedoch gibt es nirgends einen Handlauf zum Abstützen. Für Kinder gibt es im Sommer nicht nur eine eigene Pool-Landschaft mit vielen Rutschen, sondern auch einen eigenen Luna-Park (Riesenrad etc.). Die Betreuung der Kinder im Winter scheint jedoch etwas spärlich. Hier gibt es einen fensterlosen Raum für den "Mini-Club", der in der Nähe des Hallenbades ist, so daß hier sicherlich auch starker Chlorgeruch sein wird. Der Raum selbst scheint mir etwas fantasielos eingerichtet und hallt sehr, wenn mehrere Kinder darin spielen bzw. toben. Dafür ist die Betreuung durch die Animateure dort besonders nett, so daß dies in jedem Fall eine Entschädigung sein dürfte. Im Hotel gibt es Geschäfte für jeden Bedarf (Friseur, Schmuck, Leder, Souvenir, Mini-Markt, Fotograph, Boutique). Die Preise im Mini-Markt sind jedoch komplett überteuert (doppelt so hoch wie außerhalb des Hotels - auch bei Briefmarken!). Das Animationsprogramm war im Februar sehr eingeschränkt, aber es gab: Aerobic/ Stretching, Boccia, Darts, Luftgewehrschießen, Bingo und täglich abends ein Unterhaltungsprogramm (ca. 45 Minuten), das von den Animateuren gestaltet wurde. Hier mein Lob an die wirklich guten Tanzdarbietungen. Eine Anregung hier wäre z. B. gerade in den Wintermonaten ein kleiner Türkisch-Sprachkurs. Die Animation ist ganz hervorragend geregelt und in keiner Weise aufdringlich. Die Animateure kümmern sich um jeden und nicht nur um einige "Lieblinge". Alle Animateure sprechen Fremdsprachen und sind auch bei kleinen Problemen gerne hilfsbereit. Ganz dickes Lob an dieser Stelle! In anderen Hotels gibt es um diese Jahreszeit gar keine Animation. Der Fitness-Raum ist groß und nicht beengt wie in anderen Hotels. Die Auswahl der Geräte ist ausreichend für diejenigen, die etwas machen möchte. In diesem Raum finden auch die Fitness-Kurse statt. Der Raum ist immer betreut, wenn er geöffnet ist. Weitere Möglichkeiten bieten 2 Bowlingbahnen, die sehr gepflegt sind. Ferner gibt es mehrere Pool-Billard-Tische, Spielautomaten, Tischtennis-Platten. Der Internetzugang ist einen Kommentar wert. Wer sein eigenes Notebook mitbringt, hat in jedem Fall gute Karten. Man kann dann kostenlos in der Lobby wireless serven. Wer dort Internet "kaufen" möchte, hat es schwer. Zum einen ist es sehr teuer (30 Min. EUR 4 - dabei muß man aber erst den Rechner hochfahren!). Zum anderen sind die Notebooks hierfür sehr alt und müssen so an einem Stromkabel hängen. Damit ist man örtlich gebunden und muß sich dem Bowlinng, Billard, Spielautomaten auf seine mails konzentrieren. Dazu gibt es keine geeigneten Tische, d. h. man muß das Notebook auf die Beine nehmen und so arbeiten. Einmal waren dann von den 7 Notebooks, 6 defekt und 1 ausgeliehen. Das entspricht nicht einem 5-Sterne-Hotel! In anderen Hotels gibt es einen eigenen Raum für das Internet-Café und meist ist die Nutzung sogar gratis. Hier ganz dringender Verbesserungsbedarf! Das Hallenbad ist ein bißchen kleiner als es auf den Fotos erscheint. Durch die ovale Form kann man aber sehr schön ohne ständig an den Beckenrand zu stoßen schwimmen. Der Pool ist beheizt und liegt bei ca. 29/ 30 Grad Celsius. Das Wasser der Becken wird täglich morgens kontrolliert, d. h. es wird wirklich Wasser entnommen und geprüft. Ein echtes Minus bekommt allerdings die Dusche im Hallenbad. Diese wurde lieblos in eine Ecke gebaut und schimmelt nun auch noch so vor sich hin. Meist funktioniert dann noch der Duschkopf nicht oder das Wasser tritt beim Schlauch und nicht beim Duschkopf aus. Dies ist der größte Kontrast innerhalb des gesamtes Hotels. Das hätte man schöner gestalten können als mit einer einfachen Plasik-Abtrennwand (z. B. in der Art wie die Dusche direkt vorm Strand ist) und man sollte sich dringend überlegen, dies noch zu ändern. Die Dusche entspricht eher einem 0-Sterne-Hotel! Der Wellness-Bereich allgemein ist sehr schön und bietet alles, was man sich so wünscht: Erholungs-Massagen, medizinische Massagen, Thai-Massage, verschiedene Bäder, Hamam, Gesichtsbehandlungen, Körperbehandlungen etc. Die Preise scheinen aber verhältnismäßig hoch, d. h. mindestens identische Höhe wie hier in Deutschland. Der Service des gesamten Wellness-Teams ist hervorragend. Im Rezeptionsbereich sprechen alle Deutsch und/oder Englisch. Beim Personal für die Anwendungen kann nicht jeder Fremdsprachen, aber die Kollegen von der Rezeption im Wellness-Bereich helfen gerne und in einer sehr, sehr freundlichen Art. Erwähnenswert ist, daß der Strand - anders als in anderen Hotels - auch im Winter täglich gereinigt wird, so daß man sich gerne bei etwas Sonne dort aufhalten mag.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Cornelia |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |