- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Außenanlagen sind sehr groß und sinnvoll angeordnet und bieten viel Spaß im Sommer. Auch ist die Architektur des Hotels sehr beeindruckend. Leider hat man bei der schönen Architektur die starke Lärmentwicklung an den Bars im Haus nicht berücksichtigt und bei kühlen Abenden läßt sich der Aufentaltsbereich an den Bars schlecht beheizen. Allgemein wird sehr auf Sauberkeit geachtet, was aber manchmal bei den öffentlichen Toiletten wünschenswert wäre. Das Hotel ist behindertengerecht gestaltet und die normale Zimmergröße läßt ein Bewegen mit dem Rollstuhl gut zu, bis auf den Nasszelleneingang. Das Angebot für Speisen und Getränken ist für ultra all incl.- Nutzer ausgezeichnet. Zu dieser Jahreszeit war das Publikum überwiegend im gesetzten Alter und meist aus Deutschland, Österreich und Holland. Auch waren Urlauber aus Israel da, die sich zum Teil sehr unkultiviert benahmen( z.B. in dem Wellnessbereich oder im a la Kartrestaurant) Dies kennt man ja leider von den russischen Gästen auch. Das Handy hat im ganzen Hotel einen guten Empfang und sollte unbedingt an Stelle der Hausanlage benutzt werden. Auch das trinken von frisch gepressten Säften mit 2 Euro bei ultra all incl. in Rechnung zu stellen, ist schon lächerlich. Achtung! Bei den Fluren zu den Zimmern ist die Geländerhalterung zwar sehr aufwendig und optisch edel gestaltet, aber hinfassen oder wenn ein Kind stolpert und sich den Kopf anstößt, kann mächtig Blut fließen. Die Geländerhalterungen stehen in den Gehraum hinein und sind an den Kanten messerscharf. Wer einen entspannenden Urlaub machen will und sich kulinarsch verwöhnen lassen möchte, ist mit diesem Hotel bestimmt nicht betrogen. Aber wir Deutschen finden doch immer was zu meckern!!
Zwar sind die Zimmer sehr nett eingerichtet und auch der Naßbereich sehr sinnvoll gestaltet. Aber leider sind die Zimmer sehr hellhörig und das Schnarchen eines Zimmernachbarn kann man in vollen Zügen genießen. Für Unterhaltungen auf dem Zimmer ist vorzugsweise die Lautstärke "Bettgeflüster" zu wählen. Wenn man seinen eigenen Morgenmantel nicht dabei hat, kostet das 50 Euro, was man auch gleich beim chek in klären sollte. 25 Euro bekommt man wieder zurück, wenn man das gute stück wieder abgibt. Achtung! Hände weg vom Telefon. Hier wird ordentlich abkassiert. Wesentlich billiger kommt man mit dem eigenen Handy. Leider musste ich an allen Bars beobachten, wie die Schalen mit Knapperzeug (Nüsse und so), wo jeder Gast mit den ungewaschenen Händen hineinlangt und darin herumwühlt, beim Schließen der jeweiligen Bar in den großen Behälter zurück geschüttet wurden. Da bekannter Weise nicht mal 50 % der Toiletten-Besucher sich die Hände wäscht, schwandt augenblicklich mein appetit auf Knappern.
Manche Ober sind noch sehr ungeübt und bedürfen noch gewaltig der Schulung. Man ist überall sehr hilfsbereit und so mancher Ober oder Koch verdient ein Sternchen. Besonders vornehm geht es in den a la Kart Restaurants zu, wo das Essen ein echter Zungenschnalzer ist. ( besonders das Italienische) Das Angebot bei den Hauptmahlzeiten ist kaum zu übertreffen. Sogar die Süßspeisen sind sogar für deutsche gaumen eine echte Verführung. Nirgends wurde um Trinkgeld gebettelt. Hinter der Bar könnte mit etwas mehr angaschment gezeigt werden. Auch sollte die Bedienung bei frischen Gläsern nicht mit den Händen in das Glas greifen. Die Nachtbar ist bei diesem schönen Hotel das absolute Stiefkind und mit der Sauberkeit und Hygiene sollte man beide Augen schließen. Hier wird in der Nacht das gebrauchte Geschirr nur mit den Händen abgewaschen (kalt) und wieder auf Bereitschaft gestellt. Wenn mehrere Gläser zum Bier auffüllen anstanden, bekam man das gebrauchte glas zurück, aber leider das von einem anderen Gast.(Was man alles so beobachten kann!!!)
Nach dem Motto: "Wie man in den Wald hineinruft....." wird man sehr freundlich und zuvorkommend behandelt. Manchmal gibt es leichte Probleme mit Deutsch, aber die nette Hilfsbereitschaft bügelt dies wieder aus. Die Zimmer wurden zwar täglich gereinigt, aber man darf hier keinen deutschen Standart anlegen. Beschwerden wurden höflich entgegen genommen, aber dann doch in die Schublade "klein und unbedeutend" abgelegt. Der Wellnessbereich ist sehr schön gestaltet und man kann hier hervorragend seine Seele baumeln lassen. Leider musste man in der Nacht oft lange auf den Ober an der Nachtbar warten, da er mit seiner Müdigkeit zu tun hatte. Auch löschte man das Licht auf den Weg zur Nachtbar, um dem suchenden Gast zu signalisiern, da ist zu!! Aber wenn ein Hotel diese Leistung anbietet, sollte die Nachtbar auch entsprechend besetzt sein.
Das Hotel liegt abseits der Einkaufgeschäfte. Allerdings ist man zu Fuß in 15 min an einer Geschäfte-Insel, von Leder bis Schmuck, von Cafe bis Apotheke, was aber noch im Aufbau ist. (direkt vor dem Riv Diva Hotel) Natürlich verheimlicht man die Anbindung mit dem Dolmosch an Antalya, was zwar eine Stunde in Anspruch nimmt, aber man bekommt einen erschreckenden Einblick in das ärmliche Hinterland und kann dann manches Verhalten des Gastgebers besser einordnen. Man zahlt auch nur 1 Euro für die einfache Fahrt nach Antalya mit dem Dolmosch. Mit Taxi kostet das Vergnügen zwischen 25 und 35 Euro für Hin- und Rückfahrt, kann aber Gefahr laufen, das man in einem Parkhaus ganz oben abgesetzt wird und man zum Fahrstuhl gebeten wird, der einen zwingt, durch ein riesen Kaufhaus zu latschen. Falls es so sein sollte , benutze man unbedingt die Treppe !!! Darüber ist man allerdings nicht erfreut! Beim Dolmosch muß man vor 18 Uhr wieder an der Stelle sein, wo man zuvor ausgestiegen ist in Antalya und dort wird man zu dem richtigen Bus verwiesen, wenn man den Namen des Hotels nennt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Kann nur lobend über den Wellnessbereich und Fitnessraum reden. Das Hallenbad ist sehr sauber und das Wasser hat eine angenehme Temperatur. Die Preise für Internet waren unverschämt teuer, sowie die Kosten für andere Aktivitäten.(Bowlen, Tischtennis,...)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernhard |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |