- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der äußerlich recht nüchterne, 28-stöckige Betonturm beherbergt eine der besten 5-Sterne-Herbergen der thailändischen Hauptstadt - das seit Mitte der 80er-Jahre bestehende "Royal Orchid Sheraton". Nicht zuletzt wegen seiner grandiosen, ruhigen Lage direkt am Chao Praya-Fluß ist das "Sheraton" ein bevorzugtes Ziel für Business-Reisende und Städtetouristen aus aller Welt. Das Innere des Hotels - die Halle, Restaurants, Bars und die Geschäftszeile im 1. Stock strahlen Eleganz und Gediegenheit aus, thailändisches Ambiente mit exotischen kunsthandwerklichen Gegenständen und Figuren und internationales Flair verbinden sich aufs Beste. Im großzügigen Empfangsbereich befindet sich neben Rezeption , Concierge und Bellboys auch ein Schalter für Touren und jedwede Reisebuchungen sowie ein Kiosk für Reiseutensilien, Zeitungen etc. Von der ersten Etage führt ein direkter Übergang ins nebenan gelegene River City Center, wo man weitere gehobenere Shops und Gastronomie vorfindet sowie auch die Abfahrtstelle für organisierte Flußfahrten wie z.B. Dinnercruises oder Ausflüge nach Ayutthaya etc.). Insgesamt kann ich das "Sheraton" also sehr empfehlen, es kommt sicher nicht ganz an das Renommée eines "Oriental" oder "Peninsula" heran, ist aber dennoch eine hervorragende Wahl für jeden Anspruch und das zu absolut bezahlbaren Preisen. Weitere aktuelle Bewertungen habe ich zu den Bangkoker Hotels "Narai", "The Landmark", "Shanghai Mansions" und dem Flughafen Hotel "Best Western Premium Amaranth" eingestellt.
Das Hotel verfügt über etwa 700 Zimmer und Suiten unterschiedlichster Kategorien, die mit dicken Teppichen ausgelegten Wohnflure werden von 6 schnellen Aufzügen bedient. Schon auf dem Weg vom Lift zu seinem Zimmer hat man überragende Ausblicke auf die Stadt. Meine Unterkunft war etwa 40 qm groß und verfügte über einen sehr sauberen, grauen Teppichboden, ein hervorragendes Doppelbett mit gepolsterter Rückenlehne, 4 Kissen, einer Zudecke und zwei Nachttischchen mit Telefon und Radiowecker, direkt am ca. 4m breiten Panoramafenster postierte Sitzecke mit Tisch und Chaiselongue, geräumigen Schreibtisch mit Bürostuhl, Tischlampe, Internetaccess, Steckdosenleiste und Telefon, großen Flatscreen mit deutscher Welle, Beistellschränkchen mit Laptop-Safe und sehr effizientem Haarföhn, Kleiderschrank mit ausreichend Stauraum und vielen Bügeln, Bügelbrett und -eisen, Hauspantoffeln sowie 2 Bademänteln, verstellbare, gut kühlende und leise Aircon sowie ein breites, den Fluß überblickendes Fenster mit Blick auf das Millennium Hilton (und eine in den nächsten Jahren neben dem Hilton entstehende Großbaustelle). In der Diele ein Kühlschrank mit Minibar, Heißwasserkocher und Kaffee-und Teebeuteln. Das gleichermaßen sehr komfortabel ausgestattete Bad bot jede Menge Platz und hatte eine große Badewanne mit Wäscheleine, Duschkopf und Handbrause, bequemen Waschtisch mit Spiegel, Kosmetikspiegel, etlichen Seifen und Shampoos, WC, Telefon sowie neuwertige, flauschige Hand-und Badetücher. Einzig störte es ein wenig, daß die Zimmer am frühen Nachmittag noch nicht gemacht waren, ein freundlicher Anruf beim Housekeeping sorgte jedoch für umgehende Abhilfe.
Das Hotel verfügt über verschiedene Restaurants und Bars, ich nützte bei diesem Aufenthalt eigentlich nur die Poolbar für ein kleines Gericht und die traumhaft schöne Flusslounge für den abendlichen Entspannungsdrink. Natürlich wird ein großes und recht preisgünstiges Frühstücksbuffet angeboten, für nur kleine Frühstücker ist vielleicht das französisch inspririerte Café "Folies" interessant, das sich außerhalb des Hotels gegenüber dem Eingang zum River City Center neben einer Apotheke befindet. Ansonsten trifft man im engen Umkreis auf mehrere Möglichkeiten zum preiswerten Essen und Trinken, recht schön sitzt man z.B. auf der Terrasse des "Vis-a-vis" im River City-Komplex oder , etwas gehobener, im dortigen "Sala Thani"-Restaurant mit ordentlicher thailändischen Küche.
Vom Empfang über die Gepäckmänner bis hin zu den Zimmermädchen erlebte ich ausschließlich freundliches, zuvorkommendes und dienstbereites Personal. Fast immer wird man von den netten Angestellten gegrüßt, oft nach den Wünschen gefragt und so wunderbar durch den Tag gebracht. Als spg-Mitglied wurde ich beim Check-In von der gebuchten preisgünstigsten Kategorie auf ein Premium-Zimmer im 18. Stock upgegraded, kostenfreies WIFI kam dazu. An Dienstleistungen wird alles in einem Weltklassehotel Übliche geboten, ein Business-Center sorgt u.a. für den Geschäftsreisenden, für alle Gäste stehen im 1. Stock diverse PC zur freien Verfügung, es werden externe Hotel- und Restaurantbuchungen vorgenommen, natürlich Wäsche und Reinigung erledigt etc.etc. Ordentliche Englischkenntnisse sind an Rezeption und in den Restaurants weitgehend gegeben, bei den Zimmermädchen allerdings nur sehr rudimentär.
Mit einem Wort: Besser gehts nicht! Nach vielen Aufenthalten in Bangkok bevorzuge ich mittlerweile die Hotels am Fluß, sie sind vom chaotischen Straßenverkehr Bangkoks abgeschnitten und bieten durch ihre nahen Anlegestellen für die Expressboote eine äußerst preiswerte und bequeme Möglichkeit, auch über den Fluß die bekanntesten Sehenswürdigkeiten zu erreichen (z.B. die Tempel Wat Po und Wat Phra Keo, aber auch den interessanten, typisch thailändischen Vorort Nonthaburi mit seinem tollen Markt = Haltestelle Nr. 30 mit dem orange beflaggten Boot, Preis 14 Baht). Der Internationale Airport ist etwa 35km entfernt, mit dem Meter Taxi bezahlt man für die ca. 35-40 minütige Strecke zum Hotel einschließlich der Tollway-Gebühren ca. 450-500 Baht (ca. € 12). Auch vor dem Hotel warten Taxis, diese fahren aber oft nur nach Preisvereinbarung, gehen Sie in diesem Falle ca. 200m vor zur Hauptstraße und halten Sie dort ein Taxi oder Tuk Tuk an. In unmittelbarer Umgebung gibt es neben dem River City Center ein paar Lokale, gelegentlich am Abend eine oder zwei flugs aufgebaute Garküchen mit günstiger, schmackhafter Thai-Küche und kaltem Singha-Bier sowie etwa 150m entfernt auch einen Seven-Eleven-Supermarkt. Eine eigene Bootshaltestelle für den kurzen Transfer zur Thaksin-Brücke (dort Anschluß an die Hochbahn ,,,) gibt es auch, um zur Haltestelle für die Flußboote zu gelangen, wenden Sie sich beim Hotelausgang nach links und gehen etwa 500m durch noch sehr ursprüngliche Gassen , bevor Sie dann wieder in Flußrichtung Richtung Ponton abdrehen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Sportlicher Mittelpunkt des Hotels ist die großzügige Poolanlage, diese unterteilt sich in den klassischen, rechteckigen Pool auf der Restaurantebene und den dahinter liegenden, sich in einem traumhaft schönen Park befindlichen Garden Pool. Letzterer ist eigentlich Teil des Grundstücks der sich nebenan befindlichen portugiesischen Botschaft, vom Hotel aber geleast. Etwas eng an eng stehende Liegestühle findet man an beiden Becken genug, Badetücher holt man sich beim Poolboy. Leider sind die Liegen am Gartenpool schon am frühen Morgen relativ gut belegt und spätestens nach Rückkehr der Ausflügler am Nachmittag voll. Dann wäre es vielleicht eine gute Idee, sich in den rückwärtigen Teil der Anlage, den schattigen Park, zu legen, dort hat man dann garantiert seine Ruhe und kann nebenher auf einer kleinen Bahn noch eine oder mehrere Jogging-Runden drehen. Ein Spa mit Massagen, preislich erträglichen kosmetischen Anwendungen sowie ein perfekt ausgestatteter Fitnessbereich fehlen natürlich auch nicht und haben ihren Platz im Haupthaus.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2015 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eberhard |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 550 |