- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel hat ca. 40 Zimmer die auf 6 Etagen verteilt sind. Das Haus ist neuere Jugendstil und ist in sehr gutem Zustand. Die Zimmer sind zwar verhältnissmäßig eher klein, aber für den von uns bezahlten Preis (198 Euro, 2 Personen, 3 Nächte mit Fruhstück) kann man wirklich nicht meckern. Das Zimmer hat eine Minbar, Telefon, Zimemrsafe, Flachbildfernsehn (es gibt keine deutschsprachigen Programme außer M TV (da M TV sowieso mein Lieblingssender ist war mir das nur recht *lol* aber es gibt auch BBC und einige andere tschechische Sender), Doppelbett, kleiner Schrank, Schreibtisch sowie eigenes super sauberes Bad mit Dusche und Föhn. Jeder Gast bekommt einen bequemen Bademantel und (Bad-/Haus-)Schlappen. Hand- und Badetücher sind ausreichend vorhanden und werden jeden Tag vom Personal (ohne Aufforderung) gewechselt. Das Zimmer war Tip-Top in Ordung und es wurde ebenfalls jeden Tag gereinigt und "aufgeräumt) Wir haben mit Frühstück gebucht, welches im Kellergeschoß als Buffet angerichtet wird. Es gab verschiedene sorten Toast, sowie Brötchen, 4 verschieden Sorten Müsli, frisches Obst und Gemüse, Nutella (ist für mich immer ganz wichtig *lol*) Tee, Kaffee, Säfte also alles was das Herz begeehrt *lol* Besonders erwähneswert finde ich, dass es neben der normalen Kaffeemilch auch normale H-Milch bei der Kaffeemaschine gab, welche erhitzt war damit der Kaffee nicht gleich kalt wird! Apropos kalt, nun ja der Frühstücksraum selber war eher schlicht (IKEA) eingerichtet und wurde von dem riesigen Flachbild-TV dominiert. Es ist nicht jedermanns Sache, morgens gleich mit BBC-Worldnews berieselt zu werden, aber es ist ok. Auch hier war wirklich alles Tip-Top sauber und das Küchenpersonal hat die Tische regelmässig abgräumt! BTW der Frühstücksraum ist ein Nichtraucherraum =) Nun ja, ich gehöre ja zu den Menschen die sich gerne auch mal die Lage der Notausgänge einprägen und musste feststellen, dass es anders als in Deutschland, wohl ausreicht diese mit einem nicht beleuchteten Zigarettenschachtel-großem-Schild zu kennzeichen... aber auf jeder Etage gab es Feuerlöscher und Rauchmelder. Ach ja, Rauchen, nun ja wir hatten ein Nichtraucherzimmer georderd und auch eines bekommen... mit profilaktischem Aschenbecher auf dem Schreibtisch *lol* Ich glaube in CZ ist ein Nichtraucherzimmer ein Zimmer in dem der Gast der z. Z. darin wohnt nicht Raucht *lol* Ich persönlich bin Raucherin, meine Freundin nicht, also bin ich zum Rauchen 6 Stockwerke runter zur Tür, bis mich der nette Herr von der Rezeption darauf aufmerksam gemacht hat, dass ich ja auch im Zimmer rauchen kann (Achtung Zitat: "...aber bitte aus dem Fenster rauchen, sonnst gehen die Rauchmelder an..." *ggg* auf meine anmerkung hin, das ich es aber nicht so prickelnd finde in meinem Schlafzimmer zu rauchen meinte er ich könne ruhig im Treppenhaus rauchen, "... aber bitte aus dem Fenster, sonnst gehen die Rauchmelder an..." =) ) Die meisten anderen Gäste standen morgens Rauchend vor dem Hotel... Das Personal war freundlich und hilfsbereit und recht jung (ich schätze mal so um die Mitte 20) ich habe ehrlich gesagt nicht versucht deutsch mit dem Personal zu sprechen, war aber überrascht das man wirklich gutes englisch sprach! Man organisierte für uns auch den Rücktransport zum Flughafen. Das Hotel verfügt für den Haupteingang einen Rollstuhllift, aber ich wenn die anderen Zimmer so "groß" waren wie unseres, kann ich mir nicht wirklich vorstellen wie man dort mit einem Rollstuhl rangieren soll. Abschließend kann ich das Hotel wirklich nur weiterempfehlen. Wir waren mit der von uns gebuchten Leistung wirklich zufriende. Man muss sich - wie in jeder Touri-Großstadt im voraus bewußt machen, ob man für die nähere Lage am Stadtzentrum bereit ist für wenig Leistung mehr zu zahlen. Im übrigen bin ich der Meinung das mich ein Hotel am Wenzelsplatz z. B. nicht glücklich gemacht hätte, da dort abends etliche Angetrunkene herum laufen. Wenn man wert darauf legt das einem keine Besoffenen in den Schlaf gröhlen nehme man besser ein Hotel im "Außenbezirk". Und noch ein heißer Tipp von mir, die besten geführten Touren gibt es vom Anbieter „Prague Tours“ – die Broschüre liegt auch im Hotel aus - (die mit den gelben Regenschirmen – Treffpunkt an der Reiterstatur am Wenzelplatz) wo man für wenig Geld viel sieht! Sehr zu empfehlen ist die Geistertour (startet abends ca. 20: 30 Uhr) und die Pub-Tour (Kneipentour) startet ca. 19: 30 Uhr. Wir haben die Touren in englisch gemacht, weil wir nicht so gerne mit den ganzen deutschen Rentnergruppen durch die Stadt ziehen wollten *lol* Für die englischen Touren sollte man aber wirklich recht gut englisch sprechen, da mancher tschechischer Reiseführer ein sehr „eigenes englisch“ spricht *lol*
... wie oben bereits ewähnt ...
Der Frühstücksraum wird wohl abends als hoteleigenes Restaurant benutzt. Wir haben immer außerhalb gegessen, weil der Raum wie gesagt nicht grade "gemütlich" war. Es gibt etliche Hotels in der Umgebung, aber Restaurants (außer eine Koreanisches bzw. Chinesisches) haben wir dort keine gesehen. Wir haben immer in der Altstadt zu Abend gegessen.
... wie oben bereits ewähnt...
Das Hotel liegt ca. 5 Gehminuten von der Metro/Tramstation I. P. Pavova entfernt, von dort aus kann man praktischerweise die Tram Nr. 22 zum Schloß bzw. Nr 51 Richtung Altstadt nehmen. Zum Nationalmuseum (Wenzelsplatz) sind es ca. 15 minuten zu Fuß. Das Hotel liegt an der Ecke zur Hauptumgehungsstrasse der Prager-Altstat von daher muss man - wenn man so wie wir ein Zimmer zur Straßeseite hat mit Verkehrslärm (bei offenem Fenster) rechnen. Das Hotel liegt direkt neben einem Krankenhaus also muss man auch hier (bei offenem Fenster) mit Sirenenlärm rechnen. Wenn man die zweite Querstrasse (Legerova) Richtung Metrostation läuft, kommt man nach ca. 2 Minuten zu einem kleinen Supermarkt. In der Tramstation selber gibt es einen Relay.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Wie der Name des Hotels schon sagt, gibt es einen Wellnessbereich welcher per Anmeldung an der Rezeption für private gebucht werden kann. Das großzügig geschnittene „Spa“ befindet sich im 6. Stock und verfügt über einen Whirlpool und eine Infrarotsauna. Mann kann auch (wie ich finde) für kleines Geld Massagen buchen, die dann entwerde im Spa oder auf dem eigenen Zimmer angewendet werden. Ich habe mir für 1000 Kronen (ca. 40Euro) eine 60min Thaimassage angetan welche nach 3 Tagen Prag wirklich gut getan hat!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 6 |