- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Vorschreiber haben zu Alter, Grösse etc. ausgiebig berichtet. Hotel kam uns wie eine "Betonburg" vor und hat kein Ambiente. Aus dem Hotel kommt man nur durch die Halle bzw. eine Seiten- türe des Foyers, hatten das Gefühl des "eingesperrt seins". Hauptbar im Foyer hat auf der einen Seite klassiche Möbel und auf der anderen Seite lila/braune italiensche Möbel und das Ganze auf grün-gelb-kariertem Teppichboden. Das Foyer selbst ist mit grau-blauen schönen grossen Fliesen gestaltet. So kommt kein Ambiente zustande. Landschaftlich ist Kemer sehr schön. Wir hatten da nur 1 Woche in Urlaub und schon öfters in der Türkei, auf Ausflüge verzichtet, bis auf Shopping in Kemer, wo man aller- dings zu den Geschäften eher 20 Minuten als 10 Minuten läuft.
Sehr sauber, ausreichend gross mit genügend Schrank und Schubladen. Badezimmer sehr schön mit Marmor und Glasabtrennung auf der Bdewanne sowie Antirutschmatte. Bettwäsche zweimal getauscht in der 1 Woche, Handtücher fast täglich. Warum die Balkone so klein gemacht wurden (etwas grösser als 1 qm) und dafür im Zimmer eine Ecke mit einem Sessel ist, können wir nicht verstehen.
Essen gut und immer genügend vorhanden, aber bei all-inclusive zu wenig Abwechselung im Angebot. Die Speisen waren immer frisch und von guter Qualität. Dass es Gäste gibt (sehr viele), die sich die Teller volladen und fast nichts essen und den überladenen Tisch noch mit der Serviette auf den Essentellern garnieren, kann man nicht dem Hotel anlasten. Die Softgetränke und auch Bier werden im gesamten Hotel nur in Plastikbechern serviert. Am Pool und an der Strandbar ist dies okay, aber nicht in einem 5-Sterne-Hotel (türk.). An der Pool- und Strandbar bekommt man Kaffe in Plastiktassen, die an Campingurlaub erinnern und sich sehr rauh nach den vielen erlebten Spülgangen anfühlen. Bei all-Inclisive konnte man das á la carte-Restaurant Swan mit Anmeldung nutzen. Das Essen war sehr gut und auch der Ausblick und das Flair, aber die Papierservietten passten nicht, zumal mal im Buffetrestaurant abends Stoffservietten bekam. Mittags ist das Buffetrestaurant nur innen offen und hat den Flair eines Speisesaales. Wir assen schnell und nichts wie raus an die Poolbar zum Kaffee.
Personal meistens freundlich und hilfsbreit.
Landschaftlich wunderschön : auf der einen Seite das Meer und auf der anderen Seite das nahe Gebirge. Das Hotel liegt nicht am Strand. Diesen erreicht man durch einen Tunnel (steile, rutiscige Treppen bei Feuchtigkeit) oder am Pförtner vorbei, eine wenig befahrene Strasse überqueren und 50 m laufen. Man sollte wegen der groben Kisselstein die Badeschu´he nicht vergessen. Die open-air-Disos in Kemer sind sehr störend. Um 2.oo Uhr nachts, wenn die Hotel- Discos schliessen, fangen die erst an, bis ca. 4.oo Uhr. Wir hatten Zimmer mit Meerblick, ob den Lärm auch die Gäste mit Meerblick haben, wissen wir nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Überall laute Musik, der man ausweichen konnte, in dem man sich seine Liege etwas weiter weg von der Quelle der Musik suchte. Amination haben wir eigentlich nicht erlebt, wenn dann nur an die russischen Gäste. Die Rutschen des Aquaparks sind okay, aber 3 waren geschlossenen, wegen defekter Rutschflächen (Hotel ist noch kein Jahr alt). Bis auf den türk. Abend im schönen Amphietheater war die Abendunterhaltung nicht der Rede wert. Man hat aber viele deutsche Fernsehprogramme.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gabriele |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 30 |