- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Dieses Hotel entpuppte sich als kleines Juwel in Sachen Service und Luxus. Als sehr kritischer Hotelgast darf ich sagen, dass ich während meines gesamten Aufenthalts keinerlei Grund zu Beanstandungen fand. Ich kann einen Aufenthalt in diesem Hotel nur wärmstens empfehlen! Eine frühzeitige Reservation empfiehl sich, da das Hotel aufgrund der beschränkten Zimmerzahl hin und wieder ausgebucht ist. Zur Gästestruktur kann ich sagen, dass sich während meines Aufenthalts ausschliesslich angeheme Gäste mit guten Umgangsformen im Hotel beobachtete. Single-Reisende stellten eher die Ausnahme dar. Beliebt scheint das Hotel vor allem bei Paaren zu sein. Im Gegensatz zu einigen anderen Hotels kann man sich hier in Freizeitkleidung (also mit Jeans und einem eleganten Hemd) wohlfühlen. Je nach Anlass ist man mit Business Casual sicherlich nicht fehl am Platz. Soweit ich das mitbekommen habe ist der Inhalt der Minibar in sämtlichen Zimmern enthalten und wird täglich aufgefüllt. Wer sich ein bisschen Luxus gönnen möchte ist mit der Buchung einer Suite sicherlich nicht falsch.
Meine Beurteilung bezieht sich auf die Präsidentensuite. Die «normalen Zimmer» gefielen mir zwar auch, waren für meinen Geschmack jedoch zu klein (Anmerkung: Als sehr verwöhnter Hotelgast habe ich besonders hohe Ansprüche). Die Präsidentensuite erstreckt sich auf zwei Etagen. Auf der ersten Etage befinden sich ein grosszügiger Eingangsbereich, ein romantisches Schlafzimmer mit direktem Zugang zum Badezimmer. In diesem befindet sich eine Sprudelbadewanne mit direkter Sicht auf den Fuschlsee, eine luxuriöse Dusche, natürlich eine Toilette und ans besonderer Hit eine Sauna mit Platz für etwa vier Personen! Auf der zweiten Etage befindet sich zum einen ein sehr grosses Wohnzimmer mit einer Feuerstelle (für romantische Abende), einem Klavier und Sitzmöglichkeiten. Ebenso findet man eine vollständig ausgestattete Küche (mit Kühlschrank, Nespressomaschine, Wasserkocher, Besteck, Geschirr, Abwaschmaschine). Wer gerne ein bisschen Ruhe während der Arbeit hat findet den Board-Room mit acht Stühlen sehr nützlich. Sämtlche Zimmer sind mit einem Balkon ausgestattet. In der Suite befinden sich ebenfalls zwei Gäste-WCs. Die Wände sind mit zahlreichen Bildern geziert. In den beiden Kühlschränken befinden sich soviele Getränke, dass man gar nicht nachkommt. Der Inhalt ist kostenlos und er wird täglich aufgefüllt.
Speisen kann man im Schloss-Restaurant, in der Turm-Bar und im Wellnessbereich. Selbstverständlich wird auch Zimmer-Service angeboten. Besonders positiv aufgefallen ist mir das Frühstücksbuffet. Sowohl quantitativ als auch qualitativ kommt mir auf die Schnelle kein vergleichbares Buffet in den Sinn. Genial sind auch die Service-Zeiten, denn man kann täglich bis um zwölf Uhr frühstücken. Das kommt einem bei einem Wellness- und Faulenzer-Urlaub natürlich sehr entgegen. Obwohl ich einen Frühstückspreis von 30 € ganz klar überzogen finde muss ich im Schloss Fuschl eine Ausnahme machen. Hier sollte man den Preis bezahlen, es lohnt sich wirklich. Man kann eher von einem richtigen Buffet als nur von einem «Frühstück» reden. Abends bestellte ich jeweils eine Essensbox an den Swimmingpool. Diese bestellte ich in den Varianten «Fisch» und «Hähnchen». Vor allem die Fischbox für 28 € kann ich sehr empfehlen. Sie beinhaltet Lachsforellen-Tartar, warmen Fisch mit warmem Gemüse, Salat und Früchte. Hier fällt vor allem die ausgezeichnete Qualität ins Auge! Im Schlossturm befindet sich (neben der Bar) eine Aussenterasse mit Sitzgelegenheiten von denen aus man eine unverbaute Sicht auf den Fuschlsee geniessen kann. Dank kuschligen Wolldecken kann man sich selbst jetzt im Winter dort aufhalten.
Der Service des gesamten Hotelpersonals ist vorbildlich. Vom Empfang über die Zimmermädchen bis zum Personal in den Restaurants und dem Wellnessbereich fühlt man sich als Gast sofort aufgenommen. An dieser Stelle möchte ich auch den exzellenten Concierge-Service hervorheben. In diesem Hotel findet man noch einen herzlichen und profesionellen Service auf höchstem Niveau.
Das Hotel ist abgelegen, am Fuschlsee. Man muss sich dessen bewusst sein, denn in unmittelbarer Umgebung des Hotels kann man ausser Ruhe und Erholung sogut wie nichts vorfinden. Wer Ruhe, Entspannung und eine traumhafte Aussicht auf den Fuschlsee schätzt wird sich hier sehr wohl fühlen. Zum Hotel Sheraton Jagdhof und dem Golfclub Salzburg ist es ca. ein Kilometer. In den nächsten Weiler, nach Hof, kommt man mit dem Bus. Für die Anreise von Salzburg Hauptbahnhof nimmt man den Bus 150 bis nach Hof, Abzweigung Schloss Fuschl. Die Fahrt dauert etwa eine halbe Stunde und kostet zur Zeit 4 €. Bezahlt wird direkt im Bus. Von der Abzweigung Schloss Fusch, wo sich auch das Sheraton Jagdhof befindet, wird man mit dem hoteleigenen Bus abgeholt (man kann seine Ankunft im Sheraton Jagdhof melden).
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Wellnessanlage ist ein Traum! Der Pool ist angenehm warm geheizt und gross genug um zu Schwimmen. Im Sauna-Bereich befinden sich eine Trocken- und eine Finnen-Sauna, ein Dampfbad und ein kleiner Aussen-Whirlpool. Leider halten sich nicht alle Gäste an die Kleiderordnung im Saunabereich, denn in Österreich, Schweiz und Deutschland trägt man im Saunabereich keine Kleidung. Das Fitnesscenter enthält Geräte der neuesten Generation für Fitness-, hingegen weniger für Kraft-Training. Den Gästen stehen kostenlose Getränke (Carpe Diem und Wasser) zur Verfügung. Der Fitnessbereich ist 24 Stunden zugänglich, der Bade- und Saunabereich bis um 22 Uhr. Obwohl das Hotel bei meinem Besuch ausgebucht war fühlte sich die Wellnessanlage nie überfüllt an. Ansonsten ist eine Wanderung rund um den Fuschlsee (11 km) bei trockener Witterung (gutes Schuhwerk mitbringen!) oder eine Runde Golf beim Sheraton Hotel angesagt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 588 |