- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Rose Bay ist eine wirklich schöne, gepflegte Hotelanlage. Ich habe schön öfters in Griechenland Urlaub gemacht und muß sagen; das war mit Abstand die sauberste Unterkunft, die ich je hatte! Auch wenn man sich anfangs an den Umstand gewöhnen muß, das Toilettenpapier in einen Kübel und nicht in das WC zu werfen:-)) Was aber aufgrund des Abwasserproblemes auf der ganzen Insel üblich ist.. Kleine Anlage mit ca. 35 Zimmern. Kein Club! Der Pool ist sehr gepflegt, hat aber aufgrund der scharfen Fliesenkanten im am Grund bei meinen Kindern (9 und 11 Jahre alt), die sehr gerne im Pool planschen, zu unangenehmen Schürf-und Schnittwunden geführt. Auch andere Gäste hat diesbezüglich beim Hotelmanagement urgiert... Störend empfand ich, dass den ganzen Tag Musik am Pool lief, wobei so richtig lästig wurde sie erst ab 15 Uhr wo man dann bei lautem Dancefloor seinen Poolplatz räumte umd ins Zimmer floh. Für Kinder gab es keinerlei Angebote. Hineinspringen ins Pool ist untersagt und wurde mir nochmals unmißverständlich mitgeteilt. Mobilität findet mit dem örtliche Linienbusnetz das absolute Auslangen. In 15 Minuten in Fira. In 50 Min. in Oia. in 60 MIn in Perissa. Quadbikes und Mopeds kann man um 25-40 Euro /Tag mieten. Oia unbedingt anschauen! Wirklich sehenswert. Das ist Santorin wie auf der Postkarte!
Täglich frische Handtücher. Bettwäsche alle 2 Tage neu. Klimaanlage funktionstüchtig. Fernsehsender nur für griechisch sprechende Gäste geeignet. Kühlschrank vorhanden. Fön vorhanden, aber nicht gestestet ob funktionstüchtig!
Wir hatten nur Frühstück gebucht, da wir die angrenzenden Tavernen nutzen wollten und nicht dazu "verhaftet" sein wollten, jeden Abend im selben Lokal essen zu müssen. Das Frühstücksbuffet war sehr vielseitig, hat aber nicht alle Geschmäcker getroffen.
Sehr sauber; Personal meist nett, hilfbereit aber meiner Meinung nach, eher distanziert. Wer die ursprüngliche, griechische Gastfreundlichkeit sucht ist hier leider fehl am Platz. Hatte den Eindruck; Kinder werden geduldet, nicht aber erwünscht. Mit kleinen Kindern hat man es dort sicher sehr schön, mit grösseren ist es eher schwierig. Wie schon gesagt; kein Angebot für Kinder. Nicht ein Spielgerät od. ähnl. Sonnenliegen sind nur begrenzt vorhanden. Wer nicht schon vor dem Frühstück sein Handtuch auf die Liege legt; kann es sich nur mehr am Boden bequem machen.
Die Zentrumsnähe war wirklich sehr angenehm, da man in wenigen Minuten an der Strandpromenade ist und dort eine Vielfalt an Restaurants und Geschäften vorfindet. Ich empfehle ganz bsondes die Taverne von Maria Mindrinou, wo wirklich ausgezeichten griechische Kost serviert wird. ( Strandpromenade; neben Cocktailbar " Mango") Kamari liegt direkt in der Anflugsschleuse des örtlichen Flughafens, was zwar nachts keine, aber tagsüber eine wesentliche Ruhestörung bedeutet. (ab ca. 11 Uhr nachts keine Flüge mehr, dafür ab 7 Uhr morgens wieder...) Langes Auschlafen oder Schlafen am Pool/Strand daher unmöglich. Ausflugsmöglichkeiten sind begrenzt. Mit dem Linienbus kommt man fast überall hin. (alle 30 Minuten nach Fira, dann muß man umsteigen, um alle anderen Orte zu erreichen.) Grober Kiesstrand; barfuß nicht zu bewältigen. Liegen und Sonnenschirm um 6 Euro/Tag mietbar. Für Kinder und Kleinkinder meiner Meinung nach ungeeignet. In Perissa ist der Strand feinsandig (für Kids geeignet!), dafür aber die Umgebung nicht so ansprechend.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katharina |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |