- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das überwachte Feriendorf liegt direkt am Pinienwald und hat einen privaten, flach abfallenden Sandstrand. Der Ort ist ca. 75km südlich von Venedig. Die weitläufige Anlage besteht aus vielen alten Bungalows und mittelalten Chalets sowie aus Wohnwagenstellplätzen und Zeltplätzen. Seit ca. zwei Jahren gibt es auch sehr hübsche Neubauten, sogenannte Villen. Vieles ist in dieser Anlage zweigeteilt. Die "Villengegend" wo wir dieses Jahr waren ist absolut top. Die einfachen Bauten, welche manche sicher schon über 30 Jahre alt sind, sind ein Abenteuer für sich. Soviel Einfachkeit und spartanisches Leben muss man wirklich mögen. Dies haben wir in dieser Anlage 2008 genossen. Es hatte einen eigenen Charme und wir trauerten diesem fast ein wenig nach. Nüchtern betrachtet sind diese uralten Bauten unzumutbar. Aber anscheindend werden diese auch sugessive abgerissen und durch neue Villen ersetzt. Die Gäste sind an die 90% Einheimische. Wir mochten das sehr, da wir somit gar nicht das Gefühl hatten in einer Ferienanlage zu wohnen, sondern in einem Dorf, irgendwo in Italien. Das heißt aber auch, das hier nicht die absolute "deutsche Ordnung und Ruhe" herrscht, sondern es südländisch drunter und drüber geht. Sehr wichtig ist es, sich mit genügend Gelsenmittel ein zu decken. Besonders am Abend können diese recht lästig sein. Wir finden das allgemeine Preis-/Leistungsverhältnis ist im normalen Rahmen, wobei es natürlich immer etwas zu verbessern gibt. Vieles haben wir in Wien beim Diskonter eingekauft (Nudeln, Tomatenmark, Öl, Essig, Verdünnsaft, Putzmittel/Wettex) und nicht vor Ort teuer bezahlt. Wir waren im Juli, und der Strand ist uns trotzdem nie überfüllt vorgekommen. Am Meer gibt es eine Strand-/Wasseraufsicht mit der wir sehr zufrieden waren. Die Bademeister waren immer präsent und aktiv. Auch waren sie streng wenn die Kinder zu weit rausgeschwommen sind. Das haben wir als sehr beruhigend empfunden. Die Handy-Erreichbarkeit war immer gegeben.
Mit der Größe(Ca. 36 qm und kleine überdachte Terrasse mit 10 qm.) unserer Villa waren wir sehr zufrieden. Es war ein neu erbautes Reihenhaus (Villino) in Strandnähe mit jeweils 2 Wohneinheiten für 4 bis maximal 6 Personen. Alle Fenster sind mit Mückengitter geschützt. Das Haus war bei der Ankunft topsauber gereinigt. Es gab 1 Schlafzimmer mit Doppelbett, im Schrank war ein Safe. 1 Schlafzimmer mit 2 Einzelbetten, wobei wir hier noch ein drittes Bett (ein Klappbett) unterbrachten, ohne daß das Zimmer beengt gewesen wäre. 1 Wohnraum mit einem weiteren Klappbett, hier schlief der Sohnemann alleine bei seinem geliebten FlatSat-TV (inkludiert). Eine sehr saubere Kochnische mit 4 Gaskochern, ein großer Kühlschrank mit Gefrierfach, 2 sehr schöne Bäder jeweils mit Duschkabine und WC und es gab eine Klimaanlage. Das Geschirr war neu aber einfach. Es gab für jede Person ein Gedeck. Die 3 Töpfe und eine Pfanne reichten aus, obwohl wir fast täglich kochten. Die neuen Matrazten waren richtig dicke, von guter Hotelqualität und wir haben alle vorzüglich geschlafen. Letzten Sommer im urlaten Bungalow war es genau das Gegenteil. Die Betten waren für uns Erwachsene der Horror, die Einrichtung vom Sperrmüll, die Hygiene konnte trotz nochmaligen Selberpuzten nicht eklatant erhöht werden und die Ungeziefer waren einfach überall. Ich möchte nur kurz anmerken: Trotz dieser vielen damaligen Mängel haben wir es auch schon 2008 im "Armutsviertel" sehr genossen. Wir wollten mit unseren Kindern viel, viel Zeit und Spass am Meer verbringen. Das konnten wir in dieser Anlage besonders gut, da wir uns alle hier sehr frei vom Alltag fühlten. ;-)
Das Restaurant am Wald, bekochte uns durchschnittlich bis recht gut. Besonders die Pizzen sind dort sehr g´schmackig. Für 2 Erwachsene und 4 Kinder bezahlten wir am Abend, inkl. aller Getränke und Wein, €80,-. Auch der Spielplatz neben dem Gastgarten ist positiv an zu merken. Der Supermarkt bewegte sich im normalen Preisniveau. Einiges war treurer als in Wien, anderes billiger. Die Wurst und Fleischabteilung ist sehr sauber und die Waren sind von besonders guter Qualität. Die Bäckerabteilung ist ok. Die Pizzen vom Strandrestaurant sind normal bis gut belegt, wenngleich sie auch vom Teig her dünn sind, was wiederum meinen Mann besonders gut geschmeckt hat. Die Strandbars haben einen supertollen Kaffee. Für einen Top Cappucino bezahlten wir € 1,50. In der Mitte der Anlage gibt es das Selbstbedienungsrestaurant. Ich finde es nicht empfehlenswert. Noch nie habe ich so geschmacklose Speisen gegessen. Vom Ambiente her sind alle Restaurants/Bars/Cafes eher mittel bis sehr einfach gehalten. Das Restaurant im Wald hat etwas eleganteres an sich. Ein Teil des Serviecebereiches in der Mitte der Anlage wurde neu aufgebaut und dieser schaut sehr hübsch aus.
Das Personal erlebten wir großteils zuvorkommend und freundlich. An der Rezeption können die meisten ein sehr gutes Deutsch. Sonst kamen wir mit einer Mischung aus Deutsch/Englisch/Italienisch gut zurecht. Auch unsere Mädchen (6,6, und 8 Jahre)konnten sich alleine verständigen, wenn wir sie zum Brötchen oder Snacks kaufen schickten. Einmal benützen wir den Waschraum mit den Miele Waschmaschinen. Die Münze für €4.- inkl. Waschpulver besort man sich von der Rezeption. Ich war mit der Waschleistung halbwegs zufrieden. Wobei ganz arge "Kinderflecken" nicht rausgewaschen wurden. Der Autowaschplatz ist recht spartanisch aber ok. Auch gibt es eine Erste-Hilfe-Station, welche wir aber nicht beurteilen können, da wir sie zum Glück nicht benötigt haben. Weiters gibt es auch einen Zeitungs- und Tabakladen, ein Badebekleidungsgeschäft mit guter Bedienung, welche unsere drei Mädchen wie Prinzessinen behandelt haben, und einen Souvenirshop.
Die Anlage ist sehr groß. Der Ort Rosalina Mare ist rund 1km entfernt. Dieser ist ein klassisches Touristendorf mit mehreren kleinen Geschäften, Restaurants, Eisdielen, Bankomat, Friseur, Pharmazia usw. Die Nähe zu Venedig ist ein aboslutes Plus. Im Feriendorf gibt viele Schattenplätze für die Zeltler aufgrund des Pinienwald. Von den Villen ist man in einer Minute am sehr sauberen Sandstrand. Dort gibt es auch Strandkabinen für die Liegen und den Schirm zu mieten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ohne Gebühr gibt es 2 Schwimmbäder mit Planschbecken. (Badehaubenpflicht). Dort gibt es Gratisliegen mit Schirmen. Die Kinder liebten die Becken für ihre Sprungübungen und zum Austoben für kleinere Wasserspiele. Auch gibt es bei einem Pool eine mittelgroße Rutsche. Das Wasser in den Becken ist sehr sauber. Es gibt auch freie Fuß-, Basket- und Volleyballplätze. Den Strand am Meer liebten wir ebenso, da er sehr feinsandig ist, und die Kinder ihre Phantasie beim Sandburgbauen total spielen lassen konnten. Gegen Gebühr hatten wir zweimal ein Trettboot ausgeliehen und hatten damit großen Spass. Das absolute Non-Plus-Ultra ist für die Kleinen ein Bimmelzug der immer Abends seine Runden durch die Anlage dreht. Auch wir Erwachsenen haben die Fahrt mit diesem sehr genossen. Auch gibt es einen Kinderclub und Abends eine Babydisco. Dies haben wir aber nie benützt, und können somit kein Urteil darüber abgeben. Gegen Gebühr gibt es einen Fahrradverleih (mit großteils uralten Rädern). Wir nutzten noch die sehr saubere Minigolfanlage. Leider gibt es beim Minigolf kein kleines Cafe mit Snacks und Getränken dabei. Das Geschäft würde dort sicherlich gut gehen. Die Spielhalle hat für mich keinen netten Charme, aber die Kinder liebten sie. Die Preise sind aber sehr ok. (eine Karusellfahrt an die €0,50) Die Unterhaltung ist besonders für die unter 10/12jährigen Kinder mehr als zufriedenstellend. Unsere fast 13jähriger Sohn hat sich allerdings immer wieder gelangweilt. (Was auch an diesem besonderen Alter liegen mag;-)) Die Liegestühle der "Villenbenützer" und der Schirm sind sehr schön und sauber. Aber auch die alten gehen in diesem Fall in Ordnung. Am Strand gibt es auch Duschen zum Sand aus die Haare waschen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Brigitte |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |