- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Anlage ist sehr schön und groß, mit hauseigenen langen Strand der täglich gereinigt wird. Die Bungalows in der über 40 Jahren alten Anlage sind zwar sehr alt aber auch sehr schön. Allerdings konnten wir dieses Jahr feststellen, dass vieles erneuert wurde. (Außenanstrich, die Bäder in den Bungalows, etc. pp.). Eine familinegerechte Anlage in der sich Kinder sicher fühlen und Mütter unbesorgt sein können. Meine Kinder sind erwachsen, trotzdem verbringe ich meine Kurzurlaube immer noch in Rosapineta. Für Hundebesitzer ein Mekka, für all die anderen sicher etwas störend. Wir hatten rechts neben uns 3 sehr gut erzogene Hunde, links von uns ein junges Pärchen mit einem Pudel und einem Bullterrier, der ständig frei herum lief (was nicht so ganz das Wahre war, denn sie pinkelten während wir gegrillt haben, direkt auf unsere Terrasse) Gegenüber gab es dann noch einen Mischling, der so ziemlich jede Ameise anbellte- aber wie gesagt, das muss man in Rospineta in Kauf nehmen und als frühere Hundebesitzerin hatte ich auch keine Probleme. (Solange kein Hund beim Essen auf die Terrasse pinkelt)*g* Kleiner Tipp für den kleinen Geldbeutel oder Menschen die es auch mal ruhiger bevorzugen: In der Nebensaison gibt es gute Preise und es ist auch sehr viel ruhiger (Ferienfreie Monate in D). (Ein kleines Manko für Singles sind in dieser Zeit die italienischen Familien- die haben es nicht so mit der Ruhe;-) meine Kinder waren aber auch mal klein, deshalb stört es mich nicht allzusehr.) Wir waren Anfang Juni 08 in Rospineta und hatten viele Regentage und sehr niedrige Temperaturen, dafür war es letztes Jahr im September umso besser. Wir vebrachten eine Woche vor Schlißeung der Anlage unseren Urlaub dort und hatten tägl. 35°Grad. Man kann es mit dem Deutschland-Wetter vergleichen- außer im Juli-August. Wer gerne bequem schläft sollte sich noch ein Kopfkissen mitbringen, die im Bungalow sind sehr klein und flach. Der "Bazar" unter der Woche ist sehr einseitig. 20 Stände und jeder Händler bietet das Gleich zum gleichen Preis wie sein Nachbar. Kein Wunder, alle 20 Stand-Besitzer gehören zusammen. Ein Preisverhandlung ist dadurch kaum möglich. Der große Markt in Chioggia bietet sehr viel mehr. auch wenn ich hier die kleinen Mankos angeschrieben habe, finde ich die anlage super und werde immer wieder meinen Kurzurlaub dort verbringen. Ich hoffe doch, dass wir beim nächsten Mal etwas weniger von diesen "Verkäufern am Strand" genervt werden. Denn das wäre der einzige Grund woanders unseren Urlaub zu verbingen.
Was wie jedes Jahr auch ein bisschen lästig war, ist das viele Ungeziefer. Im vergangenen Jahr wurden wir von fliegenden Ameisen regelrecht jede Nacht überfallen. (Trotz der Fliegengitter an jedem Fenster und geschlossener Türe) und in diesem Jahr waren es die "nicht-fliegenden" Ameisen. Es fährt zwar jeden Abend ein kleines Fahrzeug durch die Anlage und versprüht einen Strahl Insektengift, allerdings nützt das so gut wie nichts. Man sollte evtl. die Ameisennester gezielt ausrotten, die sich meist an bzw. hinter den Bungalows befinden. Anstatt auf den Körper haben wir um das Bungalow "Autan" gesprüht. Das half ganz gut. Also- Insektenspray nicht vergessen.
Der Supermarkt bietet fast alles und das zu angenehmen Preisen. Sehr zu empfehlen ist das Fleisch (Halssteak zum Grillen- Super!). Die salzigen Gebäckteile dafür umso weniger. Der lange Weg am Strand lädt meist bei einem herrlichen Abendrot zu Spaziergängen am Abend ein. Das Strandcafe bietet täglich frisches Gebäck und einen super Espresso. Die Pizzeria direkt am Strand ist nicht zu empfehlen. Die Pizza zum Mitnehmen ist zwar groß und gut belegt aber den Pizzateig muss man suchen, wir hatten den Belag in der Hand mit ca. 2 mm Teig. Wobei ich mir vorstellen kann, dass das nicht an dem Pizza Bäcker liegt, ich vermute er befolgt nur die Anweisungen seiner äußerst unfreundlichen Chefin.
An der Rezeption sind die Mitarbeiterinnen (bis auf Eine oder Zwei) sehr freundlich und hilfsbereit- sie sprechen alle Deutsch bzw. Englisch. Reklamationen (z. B. verstopfter Toilette, Dusche etc. pp. ) werden meist umgehend erledigt. Nur dieses Jahr mussten wir leider 3 Tage warten bis der "Hausmeister" kam. Zu empfehlen wäre, das Bungalow vor dem Einzug selbst noch einmal zu reinigen. Die Putzfrauen sind zwar ordentlich und die Bunglows in einem guten Zustand, trotzdem würde ich empfehlen die sanitären Anlagen und den Kühlschrank noch einmal selbst auszuwaschen. Wir fahren schon viele Jahre nach Rospineta und waren bis jetzt immer zufrieden, wenn auch mit kleinen Abstrichen. Was uns aber dieses Jahr enorm gestört hat und auch immer schlimmer wird, sind all die Pakistanis, Schwarzafrikaner u. Bangladeshis, die sich am Strand immer breiter machen und man kaum eine halbe Stunde ungestört sein kann. Dieses Jahr waren es ca. 15- 18 Verkäufer, die sich oft nur durch das Wort "Carabineri" dazu bewegen ließen, nach dem 20sten "Nein, danke"! von unseren Handtüchern wieder aufzustehen. Man schläft und wird von ihnen geweckt, ebenso treten sie einfach zwischen den Handtüchern durch um eine Unterhaltung zu unterbrechen und ihre "Ware" (überteuerten u. alten Schrott ) anbieten zu können. Im Preis für ein Bungalow sind u. a. 2 Liegestühle und ein Sonnenschirm inbegriffen. In der Mittagszeit geht fast jeder Bewohner zum Essen ins Bungalow und lässt die schweren Ligestühle und Sonnenschirme an seinem Platz stehen. Dabei passiert es allerdings sehr oft, dass man zurück kommt und erst mal die ganzen Verkäfuer aus den Liegestühlen "bitten" muss. Manche setzen sich aber auch auf die Terrasse des Strandcafes, und schalten ihr Handy mit sehr lauten "Heimatklänge"an. Die Frauen werden dann mit den Augen ausgezogen und was so manch einer dieser Herren am liebsten machen würde, lässt er an dem ekelhaften Rollen seiner Zunge erkennen sobald eine Frau für sich oder ihr Kind ein Eis oder Cafe holt. Eine Frau beschwerte sich an der Rezeption über diesen Zustand, darauf wurde ihr nur sehr unfreundlich erklärt, dass sie keine Rechte auf ihre Liegestühle hat (obwohl diese im Preis inbegriffen sind, also bezahlen wir dafür) Sie können auch nichts dagegen machen, denn diese Leute würden immer einen Durchschlupf zur Anlage finden. Liebe Betreiber der Anlage: Es gibt da eine sehr gute Erfindung - diese nennt man Polizei oder auch "Carabineri". Einfach anrufen und nach dem 5. Mal kommt keiner mehr von diesen Nervtötern. Eine Italienerin meinte, dass die Anlage von den Verkäufern Provision kassiert und aus diesem Grund nichts gegen sie unternommen wird. Na toll, dachten wir uns nur noch. Ergo: Die Beschwerde der Urlauberin wurde einfach ignoriert und mit einem Schulterzucken abgetan. Schade.
Zum sehr schönen Strand sind es nur wenige Meter, letztes Jahr war meine Tochter durch einen Beinbruch auf einen Rollstuhl angwiesen- und damit konnte sie wirklich vom Strand bis zum Supermarkt alles und jede Einrichtung in der Anlage erreichen. Super Lob an die Betreiber für diese Rollstuhlgerechte Anlage. Die Bungalows stehen soweit auseinander, dass eine Privatsphäre gewährleistet ist. Ausflugsmöglichkeiten werden angeboten (Info an der Rezept.) Wir waren wie jedes Jahr in Chioggia(Entf. 15 MIn.) oder auch mal in Venedig (30 Min) . Nur ist der Ort Rosalina Mare alles andere als zu empfehlen. Es gibt kaum eine Pizzeria, nur Gelatterias, Von Mittags bis am Abend ist alles geschlossen. Das verstehe ich in Urlaubsmonaten und Ländern mit 45° Grad im Schatten und dort wo die Geschäfte bis Mitternacht geöffnet sind, aber nicht im Juni und gerade mal 30 Grad Höchsttemp. Dann öffnen sie von 17h (18h) und schließen nach 2 - 3 Stunden schon wieder. In den wenigen Pizzerias bekommt man erst ab 18h etwas zu essen, davor werden nur Cafe und Eis verkauft. Egal in welchem Lokal, alles sehr teuer und die Portionen so klein, dass wir sie sogar fotografierten ;-). Ein gutes Fischlokal und einen guten Pizza-Schnellimbiss haben sie aber auch im Ort. Der Pizzabäcker verkauft große Stücke nach Gewicht- Preisleistung sehr gut! Das Fischlokal ist zwar etwas teurer, hat aber die besten Fischgerichte, die wir seit langem gegessen haben. (z. B. Spaghetti Vongole und Grill-Fischplatte)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Dazu kann ich nicht viel schreiben, denn wir haben uns lieber "EM" angesehen. Vielen Dank an die Bowlingbahn und ihrer übergroßen Leinwand, von dort aus konnte man das Spiel sehr gut verfolgen. Die Stimmung war sehr gut, das Personal freundlich und schnell.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gaby |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |