Alle Bewertungen anzeigen
Lisa (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2011 • 2 Wochen • Strand
Rosapineta - immer eine Reise wert!
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Große, aber ruhige Anlage mit vielen Bungalows (ohne Klimaanlage) und Chalets (mit Klimaanlage), Mobilehomes, Standplätzen für Wohnmobil und Wohnwagen sowie Zeltplätzen. Der Zustand der Häuser ist gut, obwohl viele schon sehr alt sind (die Anlage wurde 1961 eröffnet). Die gesamte Anlage ist sehr sauber gehalten. Frühstück bzw. Halb- und Vollpension gibt es nicht. Die Gäste kommen (13. bis 27. August) zu 60% aus Italien, zu 35% aus Bayern und Österreich (noch Sommerferien) und zu 5% aus anderen Regionen. Die beste Reisezeit nach Rosapineta ist definitv die zweite Augusthälfte, denn hier hat man Schön-Wetter-Garantie (rd. 33Grad). Handy-Erreichbarkeit ist SEHR gut, jedoch muß man die hohen Kosten mit einbeziehen, wenn man mit Handy ins >Internet geht (10kb Datenvolumen = 3,49 Euro). Am besten, man schließt vor Abreise einen Urlaubs-Vertrag ab. Dieser kostet für 4 Wochen 9,90 Euro und man kann beruhigt 24 Stunden im Internet surfen, Fotos hochladen, verschicken oder im facebook veröffentlichen. Supermarkt im Feriendorf bietet ein reichhaltiges Angebot an Lebensmittel und sonstigen Waren, Tabak/Zeitschriften/Souvenirladen, Geschäft mit Bademoden und etwas Kleidung, Fahrradverleih. Die Fahrräder bitte gleich nach Ankunft buchen, da sie sonst die ganze Woche über ausgebucht sind. Lustig ist der kleine Zug, der täglich von 19 bis 23 Uhr durch das Feriendorf fährt. Hier können die kleinen und großen Gäste kostenlos mitfahren. Und noch ein Tipp zum Schluß: Der kürzeste Weg nach Rosolina Mare ist - kurz vor der Weinstube nach links abbiegen und geradeaus gehen bis zum großen Tor. Das Tor ist von 8 bis 12 Uhr und von 14 bis 24 Uhr geöffnet. Nach dem Tor ist man in einer Minute in der Stadt.


Zimmer
  • Gut
  • Die Größe der Häuser ist asolut ausreichend. Ein Zusatzbett in einem Zweier-Haus hat locker noch Platz. In den Häusern befindet sich eine kleine Küche mit Gasherd, Spüle und Kühlschrank (einschl. Gefrierfach). Außerdem sind genügend Töpfe, Pfannen und sonstiges Geschirr, wie Teller, Tassen, Gläser und Besteck vorhanden. Ein Ehebett im Zweier-Bungalow, ein Kleiderschrank mit Kleiderbügel und Schubläden, ein Tisch, ein Stuhl. Die Bäder sind je nach Alter ausgestattet, die Bäder werden jedoch nach und nach renoviert. Bäder mit WC und Dusche (neue Bäder mit Duschkabine). Sehr große Terrasse mit Tisch und Stühlen, Liegen und Sonnenschirm. Jedes Haus hat einen eigenen Autostellplatz (nur wenige Gemeinschafts-Parkplätze).


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Im Feriendorf gibt es das Restaurant "Weinstube" - tolles Ambiente im großen Garten unter hohen Pinienbäumen. Sehr gutes Essen. Außerdem gibt es das Restaurant "Segelschule"- ebenfalls ein tolles Ambiente, sowohl auf der großen Terrasse als auch im Lokalinneren. Der "Self Service" bietet nicht so anspruchsvolle Speisen, jedoch große Portionen, schmackhaft und sehr günstig (Spaghetti Bolognese 2,50 Euro). Der Küchenstil ist in allen Restaurants landestypisch, man bekommt allerdings auch deutsche Gerichte, wie Schnitzel oder Hähnchen. Weinstube und Segelschule setzen das Trinkgeld schon auf die Rechnung. Die Restaurants sind recht sauber, das Personal ist mehr oder weniger freundlich (Self Service sehr freundlich, Weinstube freundlich, Segelschule unmöglich).


    Service
  • Gut
  • Das Personal bemüht sich, trotz des Stresses, freundlich und hilfsbereit zu den Gästen zu sein. Die Angestellten sprechen kaum Deutsch und nur begrenzt Englisch. Die Zimmerreinigung erfolg jeweils vor Ankunft eines neuen Gastes. Die Häuser sind in der Regel ab 11 Uhr vormittags beziehbar. Es gibt einen Facharzt für Kinderkrankheiten, einen Facharzt für Allgemeinmedizin, einen Zahnarzt und eine ambulante Krankenstation. Außerdem gibt es eine Wäscherei mit fünf Waschmaschinen (eine Waschladung einschl. Waschmittel kostet 4 Euro).


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage der Anlage ist phänomenal! Entfernung zum Strand 1-3 Minuten zu Fuß, zum Ort Rosolina etwas mehr als 5 Minuten. Einkaufsmöglichkeiten gibt es sowohl in der Ferienanlage, als auch in Rosolina. Ausflugsmöglichkeiten, wie Schiffs- oder Busreisen nach Venedig, Gioccha oder Ravenna sind an der Rezeption zu buchen.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Großes Angebot an Freizeitgestaltung: Fußballplatz, Tennis- und Basketballplatz, Volleyballplatz. Minigolfanlage und Anlage zum Tontauben-Schießen. Bowlingbahn, großes, professionell ausgestattetes Fitneßstudio. Ausritte können über die Rezeption gebucht werden (ein Highlight für alle Pferdefreunde - ein Ausritt ins Po-Delta ab Rosolina Mare). Tägliche Animation für Kinder, zwei saubere und große Schwimmbäder direkt über dem Meer. Badekappen an der Rezeption und den Geschäften in der Anlage erhältlich. Sehr sauberer Strand, gute Wasserqualität. Im Meer kann man rund 250 hinausgehen und man kann noch immer stehen - ideal also für Familien mit Kindern. Am Strand sind Duschen vorhanden, ebenso Kabinen zum Abschließen (zu Buchen an der Rezeption). Miniclub für Kinder, Spielcasino für Kinder (viele Ein-Euro-Stücke mitnehmen.....), Discothek Skylight.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Mehr Bilder(5)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Lisa
    Alter:46-50
    Bewertungen:3