Alle Bewertungen anzeigen
Frank (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • September 2009 • 2 Wochen • Strand
Immer wieder schön
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Rosapineta ist ja ein recht grosser Komplex aus Bungalows und Zeltplätzen. Nach Rosolina Mare sind es ca 10 Gehminuten. Hier gibt es 2 mal die Woche Markt, fest in indischer ? Hand, wo es allen möglichen Krimskram gab (hatte die Kinder gefreut), Eisdielen , Pizzererias........ In Rosapineta gibt es einen etwas teueren Supermarkt, mehrere Restaurants, Fahradverleih, Waschsalon, Minnigolf und Bowlingbahn. Wer einen Strandurlaub machen will, lesen ,nur so rumliegen ,Schiffe gucken, mit Kindern rumbuddeln , gut essen -der ist in Rosapineta richtig. Venedig ist immerwieder schön, hat aber nach 5 Besuchen unererseits nichts Neues mehr zu bieten. Von Chioggia aus kann man eine Lagnenfahrt (Murano/Burano/Torcello)machen- sehr schön! Nach Rimini/San Marino lohnt es sich auch mal zu fahren, da ist man aber ganztägig unterwegs, da war das Wetter dieses Jahr zu gut (macht man ja eher wenn es mal bewölkt-regnerisch ist) Wir waren nun zum 5.Mal innerhalb von 17 Jahren hier. Jedes Jahr wäre es uns zu eintönig, aber ab und zu braucht man mal einen ganz faulen Urlaub. Wer eher Ruhe sucht ist in den beiden letzten Saisonwochen gut aufgehoben,da hier nur Bayern und Baden-Würstchenberg noch Ferien haben. Obwohl wir auch dort wohnen (zugezogen aus Sachsen), ist die Mentalität und Kontaktfreudigkeit der Schwaben/Bayern ja genauso wie das Preisniveau - recht niedrig anzusetzen. Da wird schon mit Ausgaben wie Essengehen großflächig gespart und Selbstversorgung ganz gross geschrieben. wir waren mal einen Abend in der Restaurantbar die einzigsten Gäste, obwohl die Drinks/Ambiente dort wirklich gut waren. Wir werden in einigen Jahren bestimmt mal wieder nach Rosapineta fahren, uns hat es im Grossen und Ganzen schon recht gut gefallen.


Zimmer
  • Gut
  • Das Preisniveau ist ja nicht hoch, also darf man keinen Luxus erwarten. Es sind schon unspektakuläre Räumlichkeiten. Wir hatten zu dritt in einem 4-Mann-Bungalow. Die Einrichtung war zweckmässig und ordentlich. Es gab eine Klimaanlage und einen Fernseher (2 deutsche Programme-200 ? andere ), Gasherd und eine Kühl-Gefrierkombination. Das Bad war auch i.O. ,nur der Duschvorhang war etwas gammelig. Da wir ja die beiden letzten Saisonwochen dort waren, waren ja etliche Belegungen vor uns dort - so sah es auch aus. Innen sind weiß gestrichene Betonwände, gefliester Fussboden. Toll ist die grosse überdachte Terasse, welche mit Weinreben gut zugewachsen war. Da hat das Frühstück im Freien besonders gut geschmeckt. In unserem Bungalow hatten wir nur einen Nachbarn. Es ist schon recht hellhörig, wenn nebenan sich welche anschreien. Wir hatten das Glück :-) nebenan eine absolut überforderte Mutter von 2 Kindern zu haben, die die verpasste Erziehung Ihres Nachwuchses lautstark jeden Morgen ab 7.00 Uhr zum Besten gab. Ab 7.30 wurden dann die Kinder rausgelassen und dann ging die Zankerei draussen weiter. Den lieben Kleinen haben besonders die Fensterläden/Fliegengitter der umliegenden Bungalows (wie unserer) gefallen, die dann in der früh gerne auf und zu geschmissen wurden. Auch waren fremde Sachen auf anderen Terassen sehr interessant. Das hat aber mit Rosapineta nichts zu tun, das liegt am unkalkulierbaren Klientel was bucht.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wir waren 3x im Restaurant Weinstube. Da kann man schön im Freien unter hohen Pinien sitzen. Die Bedienung war , obwohl absolut ausgepowert ( haben sicher von Mai bis September durchgearbeitet) sehr freundlich und zuvorkommend. Hier gibt es neben der obligatorischen Pizza (Holzofen steht auch im Freien) sehr leckere Fischsachen! In der Pizzeria Segelschule haben wir 2x was zum mitnehmen geholt - hat aber nicht geschmeckt. Der Holzofen war sowas von hochgeheizt, das die Pizza unten verbrannt und oben noch matschig war. Absolut schlechtwertig belegt und geschmacklich unterstes Niveau. Es gibt ein Mitnahmerestaurant in der Nähe des Eingangs. Sehr günstige Preise (lt. Preistafel). Wo wir aber die Speisen in solchen grossen Behältnissen gesehen hatten, war der Appetit sofort weg. Manche mögen vielleicht Kantinenessen, wir legen da lieber was preislich drauf und genießen.


    Service
  • Eher schlecht
  • Da wir erst abends ankamen, waren die Damen am Empfang auch recht nett und unkompliziert ( Anreise 16-19.00 Uhr ist angegeben / viele schlaue Neuankömmlinge stehen aber schon fordernd ab 8.00 auf der Matte-da gibt es Stress da die "Alten" ja noch im Bungalow sind). Geärgert hat uns aber folgendes, deshalb gibt es Punkteabzug: Wir waren ja die letzte Belegung mit Abreisetermin 12.09.09, danach wurde die Anlage für die Saison geschlossen. Nun hatten wir die Bitte, die Abreise von 10.00 Uhr auf 14.00 Uhr zu verschieben, da ja sowieso niemand mehr ankommt. Wir wollten halt den letzten Abend noch mal richtig genießen und dann ausschlafen. Auch hätten wir so die Rückreisewelle nach Deutschland zeitlich etwas umgangen - wurde einfach ohne Grund abgelehnt !!! Das fanden wir sehr unflexibel , da wir ja am Anreisetag auch erst spät kamen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • ca 20 km südlich von Chioggia und 60 km südlich von Venedig . Rosapineta liegt schattig in einem alten Pinienwald direkt am Strand. Rosapineta ist sicherlich an die 30 Jahre schon als Urlaubsanlage in Betrieb, vor 17 Jahren waren wir das Erste mal hier, und da waren die Bungalows auch schon recht betagt gewesen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Animation gab es ausser abendliche Kinderdisko nichts, hat uns aber nicht gestört. Der Minnigolfplatz ist in den uns bekannten 17 Jahren unverändert, gepflegt. Nur lange Wartezeiten waren nervig. Da gab es Zeitgenossen die im waren Leben sicher hochbezahlte Profis sein müssen, so wie so mancher eine Show abgezogen hat. Die beiden Pools haben wir mal kurz getestet (Bademützenpflicht- Mützen gibt es im Supermarkt). Das Wasser war recht frisch (da war es im Meer wärmer) Wir verstehen Leute nicht die an die Adria fahren und dann ganztägig am Pool liegen, das kann ich auch daheim haben) Der Strand war sehr sauben, es wurde jeden Morgen das nächtliche Treibgut entfernt. Über die Gesamtbreite (ca 1km) gibt es 4 Bars wo man neben Kleinigkeiten zum Essen auch sein Bier/Eis/Kaffee bekommt. Liegestühle und Schirme hat man am Bungalow, muss man halt täglich mitschleppen oder so eine Strandkabine mieten. Fahradverleih gibt es auch. Wir haben uns für jeweils 20 Euro für 14 Tage 2 Fahrräder gemietet. Die hatten antiquarischen Wert, haben aber ihre Sache voll gemacht. Auch bei einem Kaputto-Reifen wurde sofort vom Chefmechaniker gute Arbeit geleistet. Viel Freude hat man auch mit solchen Fahrrad-Rikschas (3-5 Personen) Darauf haben wir verzichtet, da bei einem Stundenpreis von 10 Euro unsere Lust verpuffte. Wenn man mal plant nach Rosolina Mare zu fahren, was essen, Eis ... sind mal schnell 4-5 Stunden vorbei. Anstatt für 50 Euro Mietpreis sind wir da gelaufen und haben das lieber im Restaurant gelassen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im September 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Frank
    Alter:41-45
    Bewertungen:9