Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Carla75 (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juni 2014 • 1 Woche • Strand
Hundekot stinkt in der Sonne!
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Wir haben eine Woche Badeurlaub im Mobilheim Ponza gebucht. Das Mobilheim war sauber und funktional, bis auf die Tatsache, dass die Veranda keinerlei Sonnenschutz bot und man, je nach Lage des Mobilheims, erst einmal mühsam Autoplanen und Handtücher spannen musste, um sich vor der prallen Sonne zu schützen. Ansonsten war das Mobilheim aber empfehlenswert, besonders schön war die offene Küche, die direkt an der Veranda lag und man sozusagen im Freien kochte. Wir haben auch gut im Doppelbett geschlafen, gute Matratze, gutes Kopfkissen. Wir haben während der Pfingstferien Urlaub gemacht, zu diesem Zeitpunkt waren fast nur deutsche Urlauber auf dem Campingplatz. Für eine Buchung im Mobilheim Ponza: Kaffeemaschine, Sonnensegel und Planen mitnehmen!Strand ist erst ab der "Segelschule" empfehlenswert!


Zimmer
  • Gut
  • Mobilheim Ponza war sauber und funktional.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Wirklich nicht empfehlenswert war die Pizzeria "Segelschule" auf dem Campingplatz. Unfreundlicher Service, unsauberes, kaputtes Geschirr, mittlemässige bis schlechte Pizza. Überraschend gut war dagegen das Essen in der "Sky Bar". Sehr leckere Pizza!


    Service
  • Gut
  • Die Rezeption ist ausgesprochen höflich und freundlich und spricht auch deutsch.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Rosalina Mare ist kein schöner Ort, der hauptsächlich von dem grossen Campingplatz lebt. Wer einen wirklich schönen italienischen Ort erleben möchte, sollte in das 30 Minuten entfernte Chioggia fahren, dort erlebt man einen herrlichen Tag in der Stadt und am Strand. Den Strand der Anlage fanden wir nicht schön. Ein ungepflegter Strand, der längst nicht mehr so wie auf den Bildern im Internet aussieht. Das Meer hat sich bereits einen grossen Teil des Strandes geholt, sodass eigentlich nur noch schmale Strandabschnitte geblieben sind. Geht man lange und weiter kommen wohl breitere Teile des Strandes, aber wer mag schon mit Kind und Kegel so weit laufen? Wirklich gestört haben uns die vielen Hundehaufen in der Anlage. Unweit unseres Mobilheimes lagen mehrere Kothaufen, die tagelang in der Sonne gestunken habe. Saß man auf der Veranda bei gegrilltem Fisch, umwehte einen ständig dieser Hundekotgeruch, das war wirklich widerlich. Wir haben die Haufen gesucht, um sie zu beseitigen, es kamen aber jede Nacht neue Haufen hinzu, sodass wir irgendwann aufgaben. Es gab sehr viele Hunde in der Anlage und wie immer sind nicht die Hunde die Schuldigen, sondern ihre Hundehalter, die zu faul sind, den Haufen ihrer Hunde zu entfernen. Uns hat das den Urlaub verdorben, besonders, nachdem am hundefreien Strand sich auch noch ein Pärchen mit Pitbull niedergelassen hat, der nonstop gegebellt hat und mehr als aggressiv auf alles, was sich bewegte reagiert hat. Wir haben der Rezeption das Hundekotproblem gemeldet, die bedauerten sehr und meinten, das Problem sei ihnen schon bekannt. Wir haben noch nie ein Hotel im Internet beurteilt, da wir uns aber bisher immer ein ganz gutes Bild durch die Bewertungen machen konnten, haben wir diesmal auch bewertet. Sollten wir in Zukunft in den Bewertungen "ein Traum für Hunde!" lesen, nehmen wir in Zukunft Abstand von einer Buchung.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Juni 2014
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Carla75
    Alter:36-40
    Bewertungen:1