- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Gegen-Kommentar zu Adrian (07/16): ja der Platz ist in die Jahre gekommen, aber kein Ort des Grauens. Ja, im Juli u. Aug. ist an der Rezeption viel los, wie bei jedem Campingplatz. Ja, in Italien ist das Meer-Wasser in Strandnähe etwas milchig, durch den Sand. WC-Papier nimmt man auf einen Campingplatz mit. Schön, daß viele Italiener in Ihrem Land Urlaub machen! Strandverkäufer gibt es überall! Der Hundestrand ist sehr sauber - da bleiben keine Kecks- und Bonbonpapierchen, keine Cola-, Saft- oder Mineralflaschen liegen. Ich schließe mich dem Kommentar des Hoteliers voll an. Lieber Adrian: bleib zu Hause!!!!!!!!!!!!!!!!!
Überlege gut was du willst: Perfektion oder Urlaub.
Geschmacksache - Pizza, Pasta immer gut. Und sonst: viele Urlauber kochen auf einem Campingplatz selbst.
Es wir Deutsch gesprochen an der Rezeption!!!!!!!!!!!!!! Aber man befindet sich in Italien - kannst Du Italienisch?
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im August 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Evelyn |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 3 |