- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Einfach gehaltene Bungalow's und Chalet's, die mit dem notwendigsten ausgestattet sind. An sich kein Problem man ist ja nur zum schlafen drinnen. Küche mit Gasherd (mein persönlicher Minuspunkt). leider war ich seit der Renauvierung nicht mehr dort aber das hole ich dieses Jahr nach und werde dann noch einmal schreiben.
wir hatten immer ein C4 welches in 2 Schlafzimmer aufgeteilt ist, einmal mit zusammengestellten Betten (Ehebett) und mit 2 getrennte Betten (für Kinder geeignet). Die Spuren der Zeit sind sichtbar aber nicht störend, kein Schimmel vorhanden und kein grober Dreck. Die Küche ist minimalistisch aber effektiv. Mich persönlich stört der Gasherd da ich diesen für gefährlich halte, vor allem mit Kinder. Wer den Umgang mit Gas aber gewohnt ist wird sich daran nicht stören, da ja bekanntlich gewisse Mahlzeiten vom Gasherd besser schmecken ;) der Kühlschrank bietet für das wichtigste ausreichend Platz. Auf Grund persönlicher Einstellung zu Hygiene (beruflich bedinkt) Wasche ich alles an Geschirr Gläser etc. erst einmal komplett gründlich ab, aber wurden bisher immer in einem sehr sauberen und ordentlichen Zustand hinterlassen, daher ist es eigentlich nicht notwendig.
Leider gibt es ja Johny nicht mehr, aber seine Bar ist noch da. Das Essen in der Segelschule und in der Weinstube war immer köstlich. Auch der kleine Kiosk am Strand ist ein musthave, jeden Tag wurde dort von allen ein sehr genüsslicher Cappo getrunken und die Kinder bekamen ein Eis. Das Essen im Supermarkt im Dorf ist immer Frisch und von ausgezeichneter Qualität, allerdings etwas sehr teuer, empfehlenswert ist es daher den Lidl oder den etwas dahinterliegenden Supermarkt ausserhalb des Dorfes. ca. 5-10 min. mit dem Auto aufzusuchen und dort einzukaufen, da es in diesen Supermärkten normale Preise gibt. Wir persönlich sind nie oft essen gegangen, da wir uns das Vergnügen nicht nehmen lassen wollten, in Gioggia täglich frischen Fisch zu kaufen und am Markt frisches Gemüse (lohnt sich zu 100%). Wer Kids
Es gab kein Problem das nicht umgehend gelöst werden konnte, daher sind für mich einige Bewertungen nicht nachvollziehbar. Gegebenefalls vllt auch einfach den eigenen Ton mal ändern und nicht sofort motzen sondern mal mit freundlichkeit das Problem begründen. Es wurdevon der Rezeption immer sofort das Technik oder Hausmeisterpersonal angerufen mit der Bitte sich um die Angelegenheit sofort zu kümmern, je nach Sachlage wurde es auch in einem angemessenen Zeitraum erledigt. Einmal erlitten wir bei einem schweren Unwetter einen Wasserrohrbruch, der Techniker kam sofort und auch gleich im Anschluss ein Reinigungsteam welches den kompletten Bungalow einer Grundreinigung unterzog.
ca. 700km Anreise, wir fahren immer Nachts gegen 23 Uhr los und sind somit morgen gleich zum Beginn des Fischmarkts in Gioggia. Wir bevorzugen Nord da hier der Strand nicht systematisch belegt ist, sondern freie Platzwahl möglich ist.. das Dorf ist überschaubar und sehr familienfreundlich. Für die kleinen Gäste wird auch immer ein Abendprogramm angeboten, wodurch definitiv keine Langeweile aufkommt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die kleine Dorfeisenbahn ist der Hit für jedes Kind, seit Abio allerdings nicht mehr da ist, wohl nicht mehr so beliebt da er das Herz der Bahn war. Mit Volleyball-, Fußball- und Tennisplatz sowie, Minigolfanlage, Fahrradverleih (auch die großen 4 und 6-Sitzer sind ein highlight. Nachmittags sind Animateure für Kinder anwesend wo bspw Drachen per Hand gebastelt werden und ähnliche Dinge. Abends gibt es auch ein Kinderprogramm wie Baby-dance für die ganz kleinen und auch eine Kinderdisco. Für die etwas größeren bietet es sich an Abends mal das Dorf zu verlassen und draußen wo man unmittelbar in der Stadt von Roso lina Mare auftauacht, die Meile zu genießen bei einem Becher Eis oder einem Kühlengetränk (vorsicht: in Italien ist Alkohol in der Öffentlichkeit sehr ungern gesehen, an gewissen Plätzen sogar verboten, ebenso wie Rauchen also dringend beachten). Darüber hinaus gibt es auch sehr viele Kulturelle Angebote, wie der wunderschöne botanische Garten oder Städte in der Nähe mit sehenswürdigkeiten. Wer kleine Rennfahrerfans zuhause hat wird nicht drumrum kommen das Ferrarimuseum in Modena (ca. 2h 20min fahrt) zu besuchen. Wer aber auch einfach Abends mal die Seele baumeln lassen will, wird den Sonnenuntergang auf der Mole oder mit einer Decke am Strand nicht missen wollen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | PooRTRaiX |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |