- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Wir hatten einen Bungalow gemietet. Die Ausstattung ist eher landestypisch karg, war aber okay. Nicht okay war die Sauberkeit. Es fanden sich überall massenweise Haare auf dem Boden in allen Räumen. Wahrscheinlich hatten die Vormieter einen Hund mit. Dann muss aber eben gründlich gereinigt werden. Sollte zumindest auf Fliesenboden nicht so schwer sein. Das Besteck war teilweise siffig. Die Toilette stank. Alles machte einen stark abgewohnten Eindruck (Bungalow Ostrea Nr 69). Handschuhe und Scheuermilch mitnehmen. Eigene Bettwäsche mindert den Ekel. Lebensmittel mitbringen und selber kochen. Oder gleich woanders hin.
Aufteilung gut, Rest siehe oben. Kinderschlafzimmer nicht wirklich abdunkelbar, keine Kindersicherungen in den Steckdosen.
Es gibt im Gelände mehrere Restaurants, die räumlich getrennt am Hafen sowie in der Nähe der Rezeption liegen. Zu den Hafenrestraurants ist zu sagen: teuer aber qualitativ akzeptabel. Das Buffetrestaurant an der Rezeption ist ein klares no go! Das Buffet ist teuer, qualitativ schlecht. Das Kinderbuffet besteht aus Pommes frites und Apfelmus. Dazu gibts zur Abrundung des Gesamtambiente niederländische Stimmungssongs um die Ohren.
Siehe oben. Das Personal bestand bei uns (vermutlich) aus jungen Aushilfskräften, die samt und sonders desinteressiert wirkten. Zur Sauberkeit ist bereits alles gesagt. Die "Kinderdisko" ist eine Zumutung. Sie geht zum Glück nur eine halbe Stunde, lässt aber auch so ausgeprägte Hörschäden befürchten. Die Musik ist selbst gegen den Wind bei einer Entfernung von ca. 300 m mit dazwischenliegendem Deich unangenehm laut zu hören.
Die Lage ist sehr schön, die Landschaft ebenso. Fürs Wetter gibts natürlich keine Garantie, kann sehr durchwachsen sein. Dafür kann man aber auch bei schlechtem Wetter Ausflüge in die sehr schönen umliegenden Städte machen. Tip: Dampfeisenbahnfahrt in Goes. Der Strand ist gepflegt und hat sehr feinkörnigen Sand, ist aber zu grossen Teilen auch Kitern offen. Es gibt einen Supermarkt im Gelände. Ein echtes Problem sind für Familien mit kleinen Kindern die Hundebesitzer, von denen sich keiner um den eigentlich geltenden Leinenzwang kümmert. "Der tut nichts!" ist das Schlagwort. Er beisst vielleicht nicht, zertritt aber die Sandburg und beschnüffelt die Kinder. Wenn die Kinder dann weinen, schert das keine Sau. Ich habe selten so viel Rücksichtslosigkeit erlebt. Roompot selber kontrolliert den Leinenzwang am eigenen Strand überhaupt nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Kinderdisco siehe oben, Internetzugang ist möglich aber teuer. Man kann Fahrräder und Bollerwagen mieten, die aber gleich zu Beginn kontrolliert werden sollten (kaputt?). Das Schwimmbad in der Anlage hat seine besten Jahre hinter sich, ist aber o.k.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 2 |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Friedrich |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |