- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Wir haben zwei Wochen in einem Bungalow, White Camp Cottage type rp4 verbracht. Die Anlage ist gepflegt, das Haus war ganz neu und sauber. Insgesamt zweckmäßig und gemütlich eingerichtet. Enttäuscht war ich von der Gastronomie. Der Imbiss war schmutzig, nur Frittiertes im Angebot. Die Pfannkuchen im Restaurant fand ich regelrecht eklig: sehr matschig und pampig, ohne Geschmack. Die Bedienung war hilflos, nicht bemüht. Noch schlimmer war die Pizzeria am Hafen. Es hätte uns stutzig machen sollen, dass am Sa. Abend um 20:00 Uhr kaum ein Tisch belegt war. Die "Pizza" war matschig, der "Käse" ein undefinierbarer Schmier, der "Schinken" ein Kunstprodukt aus gelierten Fleischabfällen. Für mich absolut ungeniessbar. Auch die Kinder konnten das nicht essen. Wir haben fast alles zurückgegeben. Daraufhin kam eine Dame aus der Küche. Sie konnte unsere Kritik nicht nachvollziehen und behauptetet, dass die Zutaten echt seien. Das übrige Personal kicherte derweil im Hintergrund. Das schlimmste an einer solchen Erfahrung ist nicht das verschwendet Geld, sondern der versaute Abend. Wir haben daraufhin im Ferienhaus meist selbst gekocht und konnten den restlichen Aufenthalt - trotz des etwas durchwachsenen Wetters genießen. Herrlich für die Kinder war, dass es überall Spielkameraden gab. Es waren fast nur Familien mit Kindern anwesend und dadurch herrschte eine tolerante, entspannte Atmosphäre. Platz gibt es genug, an jeder Ecke sind Spielplätze. Enttäuscht waren wir von dem Schwimmparadies. Die ganze Anlage ist dringend sanierungsbedürftig. Oberhalb der Wasserkante sind alle Kachelfugen total verschimmelt. Wenn in der Hauptsaison bei ausverkauftem Gelände mal ein Regentag ist, ist das Schwimmbad total überfüllt. Das können dann nur noch die Kinder ertragen. Der Fahrradverleih ist teuer, die Räder rostig und in teils verheerendem Zustand. Viel besser ist der Anbieter in Kamperland. Der Strand liegt nicht direkt an der Nordsee sondern hinter dem Delta-stauwerk an der Oosterschelde. Dadurch gibt es kaum Strömung und nur wenige Wellen. Das ist ein Vorteil für die kleinen Kinder. Der Nachteil besteht darin, dass überall Seegras im Wasser schwimmt, was nicht jedermanns Sache ist. Bei Flut können die Kinder in dem seichten Wasser gut baden und spielen. Erwachsene müssen dann ca. 150 m weit waten. Bei Ebbe ist der Strand sehr breit, aber kein reiner Sandstrand sondern etwas schlickig. Die schöneren Strände sind z.B. beim Roompot de Baanjard, in Ostkapelle und Domburg.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher schlecht
- EssensauswahlSchlecht
- GeschmackSehr schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzGut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr schlecht
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsSchlecht
- Entfernung zum StrandGut
- Qualität des StrandesEher schlecht
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |