- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Mittelgroßes Hotel bestehend aus dem Stammhaus im Fachwerkstil und den Mauerschlösschen. Das Hotel verfügt über mehrere Restaurants und einen schönen Biergarten im Innenhof. Vom Besuch des Italieners schräg über die Straße kann ich nur abraten. Die Pizza bestand fast nur aus Teig, mein gemischter Salat hauptsächlich aus Eisbergsalat und Karotten. Das Spaghettigericht hatte die Größe einer Kinderportion. Zu empfehlen ist ein Besuch des Weserstädtchen Bad Karlshafen. Auf dem Weg dahin kommt man am Weser Skywalk vorbei. Einfach dort parken und eine kleine Wanderung zum Skywalk Ausssichtspunkt unternehmen. Man hat eine sehr schöne Aussicht über die gesamte Region. Eigentlich wollten wir eine Rundfahrt mit dem Schiff auf der Weser machen. Leider war das Schiff an diesen Tag von einer Gruppe im Vollcharter gemietet. Wenn ich das nächste Mal in der Nähe bin, werde ich deshalb vorher anrufen. An alle Thermen-Fans: Die Weser Therme in Bad Karlshafen bietet bis 31. August noch ein Sommerspezial an. Wer ab 15.00 Uhr bis 23.00 Uhr die Therme nutzen will, bezahlt nur den halben Preis.
Wir bewohnten ein Komfortzimmer im Mauerschlösschen. Diese liegen natürlich ruhiger, wie die Zimmer im Stammhaus. Unser Zimmer verfügte über bequeme Betten, eine extra Sitzecke mit Tisch. Minibar und Kaffee/Teeutensilien vorhanden. Dass man für den Kaffee oder Tee auf dem Zimmer bezahlen muss, ist uns in den letzten Jahren in noch keinem Hotel passiert. Sehr großes Badezimmer mit zwei Waschbecken, Badewanne und extra Dusche. Gegen eine Gebühr von 5 Euro kann man sich Bademäntel ausleihen.
Am Wochenende kann man bis 11.00 Uhr frühstücken. Tolles Frühstücksbüffet, Rühreier wurden direkt im Restaurant frisch zubereitet. Wir hatten ein 3 Gänge candle light dinner. Das Essen war geschmacklich sehr gut. Der Tisch wurde schön dekoriert. Das Dinner bestand aus einer Vorspeise, bei den Hauptspeisen konnte man aus drei Gerichten wählen. Zum Dessert gab es mousse au chocolat. Für mich für ein Dinner zu mächtig, aber dies ist ja bekanntlich Geschmackssache. Vielleicht sollte man im Sommer lieber etwas leichteres anbieten, wie etwa ein Sorbet. Getränke eher hochpreisig.
Schneller Check In und Check Out. Beim Frühstück wurden die Tische schnell wieder für neu ankommende Gäste eingedeckt und auch der Kaffeeservice klappte hervorragend. Am Abend im Restaurant wurde man schnell und freundlich bedient.
Direkt in der Fußgängerzone von Uslar gelegen. Ich persönlich mag lieber Hotels am Orts- oder Waldrand. Da wir aber ein Zimmer in Mauerschlösschen bewohnten, hatten wir ein sehr ruhig gelegenes Zimmer mit Blick in den Hotelpark. In Uslar befindet sich ein Hallenbad, im Ortsteil Volpriehausen ein Freibad.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Pool und die Sauna sind eher klein. Da ich am Freitagnachmittag aber als einziger Gast dort verweilte, hatte ich natürlich genug Platz, um auch ein wenig zu schwimmen. Schöner Ruhebereich mit bequemen Liegen innen. In der Gartenanlage am Teich stehen auch Stühle und Liegen zum Relaxen bereit.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Undina |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 82 |