- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist im Fachwerkstil erbaut und seit mehreren Generationen im Familienbesitz. Der Eingangsbereich mit Rezeption sowie das Restaurant und der Frühstücksraum - die sogenannte Bauernstube - sind nett und ansprechend gestaltet. Zum Hotel gehört ein kleines, neu errichtetes "Saunadorf", welches sehr schön gestaltet ist. Es gibt eine Finnische Sauna, eine Biosauna, ein Dampfbad und mehrere kleine Ruheräume, z. T. mit Wasserbetten. In der Woche wird das Hotel - so haben wir es erlebt - in erster Linie von Geschäftsreisenden gebucht. Wir als Romantik-/Wellnessurlauber waren eher Nebensache und fühlten uns etwas vernachlässigt. Wenn man ein paar romantische Wellnesstage verbringen möchte, ist es ratsam diese am Wochenende zu buchen, da dann die Businessreisenden wegfallen. Für eine halbwegs romantische Einrichtung sollte man auf jeden Fall ein Superior-Zimmer buchen und schon bei Reservierung sagen, dass man den hochwertigen Landhausstil wünscht. Die anderen Zimmer sind sehr durchschnittlich eingerichtet.
Da wir während unseres Aufenthaltes zwei Zimmerkategorien erleben durften/mussten können wir sagen, dass unserer Meinung nach die Zimmer für ein 4-Sterne-Hotel eher klein sind - auch die Superior-Zimmer. In keinem der Zimmer gibt es einen Safe oder eine Minibar (eigentlich 4-Sterne-Standard-Leistung)! Die Badezimmer waren in Ordnung.
Das Frühstück wurde in Buffetform angeboten. Die Auswahl war gut, könnte jedoch bei einem 4 Sterne-Hotel noch etwas besser sein. Es gab z. B. kein Rührei, was in anderen Hotels dieser Kategorie zum Standard gehört. Da das Hotel in der Woche von vielen Geschäftsreisenden gebucht wird, welche früher beim Frühstück sind, sah das Buffet gegen 09.00 Uhr, wenn die anderen Gäste frühstücken wollten, sehr "abgegrast" aus. Nachgelegt wurde nur auf Nachfrage. Ca. 45 Minuten vor Ablauf der offiziellen Frühstückszeit begann das Personal bereits mit dem Eindecken für den nächsten Morgen. Von Ruhe und Romantik beim Frühstück keine Spur. Nach Abreise der Geschäftsreisenden wurde die Situation zum Wochenende besser. Das Abendessen im Restaurant haben wir nur am ersten Abend genutzt, da die Atmosphäre im Restaurant durch mehrere größere Gruppen (Geschäftsreisende) überhaupt nicht romantisch, sondern laut und unruhig war. Das Essen an sich an diesem Abend war jedoch sehr gut. Wir hätten es gerne öfter genossen, haben jedoch aufgrund der geschilderten Situation davon Abstand genommen und haben dann "auswärts" gegessen.
Unserer Meinung nach ist der Service in diesem Hotel noch sehr verbesserungswürdig. Wir hatten ein Superior-Zimmer gebucht, welches lt. Internet-Beschreibung und Buchungsbestätigung im eleganten Landhausstil mit hochwertigen Materialien ausgestattet sein sollte. Wir erhielten dagegen ein Zimmer, welches die Ausstattung des im Internet und auch im Hotelprospekt abgebildeten Standard-Doppelzimmers aufwies. Vom eleganten Landhausstil keine Spur. Nach Reklamation sagte man uns zunächst, dass kein anderes Zimmer frei sei, kurze Zeit später jedoch zeigte man uns dann doch ein Zimmer der Superior-Kategorie, so dass wir umziehen konnten. Auch stand bei Ankunft der mitgebuchte Sekt im Zimmer nicht bereit, sondern erst einige Stunden später.
Das Hotel liegt im kleinen Ort Rüthen-Kallenhardt in der Nähe von Brilon im Sauerland/angrenzend an das Waldecker Land. Einkaus- oder Unterhaltungsmöglichkeiten im Ort sind nicht vorhanden. Im Sommer eignet sich der Standort sicherlich für Wanderer. Für Ausflüge bieten sich Brilon, Willigen, Winterberg sowie z. B. der Diemelsee an.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia & Michael |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |