- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Hotel besteht aus verschiedenen historischen Altbauten sowie einem neueren Gebäudeteil mit insges. 70 Zimmern. Bei meinen bisherigen Aufenthalten war das Hotel Walhalla stets gut besucht, sowohl von Geschäftsreisenden als auch von Städte- / Wochenendurlaubern. Innerhalb der letzten Jahre hat sich das Hotel Walhalla sehr gut weiterentwickelt. Aus einem ehemals "angestaubten" Hotel ist ein flottes, freundliches Hotel (bis auf's Frühstück) in bester Altstadtlage geworden. Alternatives Frühstücksangebot im wenige Häuser entfernten Cafe Läer, wem das Frühstückspersonal zu unfreundlich kommen sollte.
Die Zimmer im Altbau sind mitunter klein, aber fein. Zimmer und Bäder sind hier durchweg auf dem neuesten Stand gebracht. Hier ist die Symbiose aus Moderne und das historisch erhaltende durchaus gelungen gelungen. Würden noch die altbackenen Türen mit ihren Türgriffen aus den 60 / 70er Jahren ausgetauscht, wäre alles perfekt. Gewarnt werden muss aber vor einer Unterkunft im neueren Teil des Hauses. Hier sind die Zimmer vom nicht überdachten Innenhof zu erreichen. Diese Zimmer entsprechen nicht dem "schönen" Standard der sanierten Zimmer im Altbau, welche u. a. auf der Website zu sehen sind. Leider verfügen die Zimmer allesamt nicht über einen Safe.
Speisen in der Bar "David" waren schmackhaft und optisch ansprechend angerichtet. Das Restaurant wurde vor wenigen Monaten saniert und erstrahlt in ansprechendem, modernen Glanz. Es ist sehr geschmackvoll "aufgemöbelt" worden. Der Umfang des Frühstückbuffets ist leider genauso mau wie der Frühstücksservice. Pluspunkt: Frischer Obstsalat und knackige Brötchen frisch vom örtlichen Bäcker, anstelle der in vielen Hotels vorzufindenen Aufbackbrötchen. Ehe man sich den Tag aber durch unfreundliches Frühstückspersonal und geringer Auswahl beim Buffet verderben lässt, stellt die Einnahme eines gemütlichen Frühstücks in einer der umliegenden netten Cafes eine Alternative dar.
Das Personal an der Rezeption, dem Housekeeping und in der Lobby-Bar "David" ist sehr freundlich und bemüht. Selbiges kann von den Frühstücksdamen" nicht behauptet werden. Dies wurde schon in mehreren Beiträgen hier bemängelt. Es stellt ein seit Jahren andauerndes Problem des Hotel Walhalla dar. Schade, denn gerade das Frühstück behält der Gast zuletzt in Erinnerung. Hier wäre das Hotel gut beraten, seine Frühstücksdamen einmal komplett auszutauschen und durch freundliche und umsichtige Serviererinnen zu ersetzen.
Mitten drin im wunderschönen historischen Altstadtkern von Osnabrück. Direkt gegenüber dem Rathaus. Im Nachbarhaus ist das Sternerestaurant "La Vie" beheimatet. Hierzu bietet das Hotel Walhalla auch Kombi-Arrangements an. Die Erreichbarkeit mit dem Auto ist gewährleistet, doch braucht man mitunter starke Nerven, da die An- und Abfahrt zum Teil über als Fußgängerzone ausgewiesene Gässchen erfolgt. Kleine Tiefgarage vorhanden, ansonsten wird das Autor durch den Wagenmeister in angrenzenden Garagen geparkt. Garage kostet 11 € p. T.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Sehr geschmackvoll eingerichteter Spa-Bereich direkt unter dem Dach des Hotels. Hier lohnt es sich in jedem Fall einmal reinzuschauen. Bademäntel liegen im Zimmer bereit. Hotelschlapen gibt's im Spa-Bereich. Badeschlappen sollte man sich selbst mitbringen. Ferner werden Massagen und Kosmetik angeboten. Hier lohnt es sich bereit im voraus zu reservieren, da gerade am Wochenende die Nachfrage groß zu sein scheint.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2011 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 55 |