- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein altes Haus mit wechselvoller Geschichte. Die Sanierung wurde so behutsam vorgenommen, dass man sich zurückversetzt fühlt in vergangene Zeiten. Von Bodenbelägen, altem Mobiliar, Bildern, alles passt zusammen. Das Hotel hat 22 Zimmer, einschließlich derer im Nebengebäude. Das Zimmer sowie alle öffentlichen Bereiche des Hotels waren pieksauber. Es gab kostenfreies W-Lan im Zimmer. Wir hatten ein Arrangement mit Halbpension gebucht, einschließlich Eintrittskarten für 2 Museen und Führung durch das ehemalige Gutshausensemble, nun das Hotel, mit vielen interessanten Erzählungen zu dessen Vergangenheit. Die Gäste sind international und, das Durchnittsalter wohl eher so ab 40 aufwärts.Mehrheitlich waren Paare zu sehen, aber auch ein paar Fahrradgruppen oder 3-er Frauengrüppchen. Die Handyerreichbarkeit war in den Zimmern gut - im Restaurant so gut, dass das relativ häufige Klingeln bei anderen Gästen uns doch störte. Ich fände es gut, wenn man die Nutzung des Handys im Raum verbieten würde, bzw um Stummstellung des Handys bitten würde von seiten des Personals. Das Hotel ist vor allem für Naturliebhaber, Individualisten und Ruhesuchende geeignet, sowie für Feinschmecker. Die Lage ist so ruhig, dass nachts kein Ton zu hören war. Es geht nur ein Sträßchen zum Hotel, ansonsten ist es so zurückgesetzt von der normalen Dorfstraße, dass es herrlich still ist, meistens auch am Tag. Wie es im Juli und August ist, weiß ich allerdings nicht, wenn der Campinplatz und alle Ferienwohnungen, die es zuhauf gibt, belegt sind. Wir waren im Juni dort und das war wohl eine fantastische Zeit. Abgesehen vom Wetter, mit dem wir großes Glück hatten, war es nirgendwo überlaufen, überall freundliche Menschen, nette Cafes, herrlich ruhige Fahrrad- und Wanderwege. Ein großer Mast mit Storchennest steht in unmittelbarer Nähe zum Hotel im Park und kann von verschiedenen Stellen im Hotel, gesehen werden. Es befanden sich gerade 2 Jungstörche im Nest und das beobachten machte viel Freude. Überraschenderweise mussten wir für die Leihfarräder nichts bezahlen, ebenso wurde uns - obwohl laut Termin Hochsaison war, von Mai bis Oktober - nur der Nebensaisonpreis berechnet, das war auch eine tolle Sache.Vielen Dank auch dafür. Da es keine Fernseher auf den Zimmern gab und ja gerade die WM läuft, standen 2 Fernsehzimmer bereit, in denen man jedes Spiel schauen konnte - in schönem Ambiente. Wir haben uns total wohlgefühlt und möchten wiederkommen.
Wir hatten eines der günstigeren Zimmer im Dachgeschoss gebucht, das Speicherzimmer. Viele Balken und ein Holzrad rahmten die Wände und die Decke, Dachschräge. Von der Größe absolut ausreichend. Ein breites Bett mit guten Matratzen, herausreichende Gaube, mit Fenster abschließend. Möbel spärlich, aber gepflegt und dem Stil angemessen. Wir hätten uns allerdings mehr Platz und mehr Kleiderbügel für aufzuhängende Kleidung gewünscht, da gab es wenig von beidem, obwohl es platzmäßig durchaus einzurichten gewesen wäre. Auch ein kleiner Kühlschrank wäre schön. Eine Minibar,Klimaanlage, Kaffeemaschine, Telefon, TV und Balkon gab es nicht, haben wir aber auch nicht vermisst. Dafür aber eine tägliche Flasche Wasser kostenfrei auf dem Zimmer wäre schön gewesen. Das Bad war sehr schön , groß und gepflegt mit Fön.
Es gibt ein Restaurant, gemütlich und schön eingerichtet, dem Stil des Hauses entsprechend, mit schönem Außenbereich. Das Essen war sehr gut, wir hatten 6 Male ein Drei-Gänge-Menü im Arrangement und einmal mit 5 Gängen. Ansprechend, schön angerichtet, in der Regel sehr lecker. Lokale, feine Küche, Pommes bekommt man dort nicht, viel Fisch. Alles frisch und saisonal. Das Restaurant ist Mitglied der Slow-Food-Bewegung. Sehr netter, aufmerksamer Service, auch dort.
Der Service war sehr gut. Jeder vom Personal war sehr freundlich und aufmerksam und kein Lächeln wirkte aufgesetzt und künstlich. Das Zimmer war immer tip top gereinigt. Die Frühstücksdamen waren einfach fantastisch, da blieb kein Wunsch offen, so aufmerksam und umsorgend waren sie, ganz toll - vielen Dank!
Durch den wunderschönen, gepflegten Park des Hotels mit Liegestühlen,Bänken, Teichen, Blumenbeeten und Baumbestand ging es ca 1 km geradeaus zum Ufer der Müritz, an dem sich ein Campingplatz und eine Bootsanlegestelle befindet. Das Hotel liegt in einem sehr kleinen Ort ohne Einkaufsmöglichkeiten - jedenfalls haben wir keine gesehen - der jetzt keine besonderen Schönheiten aufweist. Auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen, wäre man sehr eingeschränkt, von daher solte man vorzugsweise mit dem Auto anreisen, sofern man detliche Ausflüge außerhalb Fußweite unternehmen möchte. Eine Bushaltestelle ist hotelnah, aber die Abfahrt- und Ankunftszeiten sind äußerst überschaubar, mehr wirtd sich da wohl nicht rechnen. Somit hat sich die Frage nach Nigfhtlife und Restaurants in der Nähe erledigt, jedenfalls für den Ort. 4-5km weiter, in Röbel, einem kleinen Städtchen mit wunderschöner Altstadt, findet man eigentlich alles, was das Herz begehrt, sofern man keine Großraumsico sucht, aber vielleicht haben sie das ja auch.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | charlotte |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 16 |