- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ein wirklich romantisches Fachwerkhaus am Rande der Altstadt, welches sich hervorragend in den Gesamteindruck der Stadt Quedlingburg einpasst, in der Ausstattung genügt es den modernen Ansprüchen, auch ein Fahrstuhl ist vorhanden. Zum Kennenlernen der Stadt bestens geeignet, ein schöner Ausgangspunkt auch für Touren ins Bodetal - nur mit Parkplätzen kann es manchmal etwas eng werden.
Wir hatten ein Dreibett-Zimmer, sehr geräumig, mit auffallend hohen, aber bequemen Betten. Unserer Tochter mussten wir zwei Stühle davor stellen, damit sie nicht herauspurzelt - die Fallhöhe wäre etwas zu hoch. Ansonsten war alles prima. Wir hatten auch ein Doppelzimmer gesehen, dieses erschien uns doch ein bisschen klein, ohne dass es preislich so deutlich niedriger lag. Uns war der Zimmerpreise erst gar nicht bekannt (es wurde für uns gebucht), wir hatten aber mit mehr gerechnet und waren angenehm überrascht, zumal Quedlingburg schon als touristischer Hotspot gelten kann.
Ohne Kritikpunkte, abwechslungsreich, den Preisen angemessen. Gemütlich eingerichtete Restaurants in unterschiedlichem Ambiente, ein schöner Außenbereich - das alles kann sich sehen lassen.
Der Empfang und das Einchecken verliefen nicht gerade optimal, man kam sich ein bisschen wie ein Bittsteller vor, der die hochgestellten Servicekräfte hinterm Tresen in ihrer Arbeit stört. Wenn man als erstes erzählt bekommt, dass hier total viel Stress ist und man eine ganz wichtige Tagung im Haus hat - wir waren wohl eher eine unwichtige Feier mit rund 30 Personen -, dann fühlt man sich nicht gerade willkommen und man ist fast geneigt zu sagen; "Entschuldigen Sie, dass wir hier sind!" Nach uns ankommende Gäste bekamen sofort ihr Zimmer, wir wurden vertröstet; keine Ahnung, was man damit bezwecken wollte. Vermutlich zeigen, wer hier wirklich wichtig ist. Im Restaurant und beim Frühstück war der Service jedoch sehr aufmerksam, freundlich und herzlich. Das sorgte wieder für ein Wohlgefühl und machte den negativen ersten Eindruck wett, deshalb die Aufwertung auf vier Sonnen.
Ruhig gelegen, zwischen Stadtpark, Wordgarten und Schloss. Nahe genug zum Zentrum mit allen Sehenswürdigkeiten, aber auch viel Grün in direkter Nachbarschaft. Das Hotel bietet keine Spielmöglichkeiten für Kinder, dafür ist ein schöner Spielplatz ganz in der Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ronald |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 56 |
Danke das Sie unsere Gäste waren und sich wohl gefühlt haben im Romantik Hotel am Brühl. Das Ihr Empfang "etwas holprig" verlief tut uns sehr leid. Sie waren uns bestimmt keine "Gäste zweiter Klasse", da wir grundsätzlich derartige Unterscheidungen nicht machen. Nochmals Entschuldigung, es war keine böse Absicht. Das Wohlfühlen der Gäste liegt unseren Mitarbeitern sehr am Herzen und Sie konnten während Ihres Aufenthalt bei uns diese Freundlichkeit spüren. Beste Grüße aus Quedlinburg. Ihre Familie Wiese.