- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel liegt hoch oberhalb von Sant'Angelo an einer sehr steilen privat Straße. Die Anlage ist sehr weitläufig und hat steile Weg und viele Treppen, was ihr aber einen besonderen Charme verleiht. Man fühlt sich wie in einem kleinen Dorf. Die Gästestruktur bestand aus Deutschen, Östreichern, Schweizern und Italienern. Die Sauberkeit für den Golf von Neapel gut. Die Vergabe der Sterne für italienische Hotels ist mir nicht ganz einleuchtend. Für diese im Katalog ausgewiesenen Sterne waren wir schon besser untergebracht.
Zimmer waren etwas klein, dafür sauber. Dusche für meinen Mann 1, 90 viel zu klein. Ging aber für 14 Tage. Zimmer liegen nicht immer schön. Aber Rezeption schafft meist Abhilfe.
Frühstück: Sehr gewöhnungsbedürftig. Wir sind von dieser Sternezahl Anderes gewöhnt. Die Eier in einer verzogenen Pfanne auf einem Bunsenbrenner selbst backen. Das Salz in der Einkaufspackung auf dem Tisch, verwelktes Basilikum in einem Limonadenglas. Ungeschälte Zwiebel zum Aufschneiden mit einem Küchenbrettchen wie zu Hause in der Küche. Dazu gab es je 1 Sorte Wurst und Käse sowie etwas Gebäck. Aufgefüllt wurde eher schleppend. Personal musste man mit Trinkgeld regelrecht anfüttern, dann bekam man einen Cappuccino statt eines miesen Kaffees angeboten. Sollte Reiseleitung erklären, dass man Cappuccino nur auf Anfrage bekommt. Mittag- oder Abendessen: Wirklich gut fanden wir, dass man bei HP auch während des Aufenthalts zwischen Mittag- und Abendessen wechseln konnte. Da wir hauptsächlich abends gegessen haben kann ich hier nur sagen, dass Vorspeisenbuffet war sehr gut, danach kam 1 weitere Vorspeise, die serviert wurde, dann der Hauptgang und die Nachspeise. Die Qualität des Essens war stets sehr gut und die Preise bei den Getränken ok.
An der Rezeption sowie im ganzen Hotel wird sehr gut deutsch gesprochen, sodass es schwerfällt die eingeschlafenen italienische Kenntnisse aufzufrischen. Das Personal ist freundlich und hilfsbereit. Wir haben einmal das Zimmer gewechselt, da wir an einem Generator untergebracht waren. Man bot uns 3 Zimmer zur Wahl an, die wir vorher besichtigen konnten.
Die Piazza von Sant'Angelo erreicht man nach ca. 15 Gehminuten. Das das malerische Örtchen gilt als "Auto freie Zone" doch die in den letzten Jahren zunehmenden Elektro-Golf-Wagen lassen diese Aussage nicht mehr zu. Es wimmelt geradezu von diesen Wägelchen mit sehr ruppigen Fahrern. Die umliegenden Orte erreicht man sehr gut mit dem Bus, zumal man für einen sehr günstigen Preis Busfahrkarten, die die ganze Insel einschließen im Touristikbüro kauf kann. Ausflugsmöglichkeiten nach Capri, zum Vesuv usw. sollte man sich nicht entgehen lassen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Da es sich um Thermalpools handelt ist die Pflege ja sehr intensiv und die Spuren der ganzen Minerialien eben sichtbar. Die Pflege könnte besser sein, aber dafür musste man nicht den Eintritt in einen der anderen Thermalparks (bis zum 35 Euro/Tag) zahlen. Außerdem hat man immer einen Liegeplatz erhalten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christiane |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |