- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Nach vielen negativen Bewertungen sind wir ohne große Erwartungen angereist. Der Weg dorthin und die Umgebung verursachten bei mir ein Bauchgrummeln. Als wir jedoch den Innenhof betraten fiel alle Anspannung ab und wir verbrachten tolle Urlaubstage in diesem wunderschönen Schloßhotel.
Die ersten beiden Nächte verbrachten wir in einem Comfort-Zimmer zur Parkseite gelegen, das allerdings nicht groß war. Betten mit Baldachin und sehr guten Matratzen, kleiner Tisch mit 2 Stühlen, gut bestückte Minibar mit Sekt (im Preis enthalten), Bademäntel und Slipper. Für die nächsten beiden Nächte hat man uns ins riesige Grafenzimmer einquartiert, das mit pompösen historischem Mobiliar ausgestattet ist. Hier haben wir königlich geschlafen. Das Badezimmer, in dem man tanzen konnte, ist mit Badewanne und Dusche ausgestattet.
Man konnte morgens sowie abends auf der Terrasse und im Restaurant speisen. Wir haben es abends vorgezogen im Restaurant zu speisen. Das Ambiente war einfach schöner und die Stühle waren bequemer. Die Tische waren weiß eingedeckt mit Kerzen, die man leider vergaß anzuzünden. Das Frühstücksbüffet war reichlich, Rühreier, gek. Eier, Bacon, Lachs, verschiedene Wurstsorten, Schinken, Käse, und vieles mehr. Das Büffet am Abend bestand z.B. aus Salat, Suppe, Putensteaks in Paprikarahm, Kalbsgulasch, Rotkohl, Klöße, Kräuterkartoffeln, Apfelstrudel. Das Büffet wechselte jeden Abend. Alles war sehr schmackhaft und lecker.
Beim Einchecken hat alles wunderbar geklappt. Jeder Gast wird persönlich zu seinem Zimmer begleitet, alleine würde man die Zimmer auch nicht finden. Leider hat das Service-Personal im Restaurant ein Kurzzeitgedächtnis. Da sie sich nichts aufschreiben, passierte es oft, dass Gäste keine Getränke bekamen.
Da Schlösser nun einmal ausserhalb liegen sind wir jeden Tag mit dem Auto unterwegs gewesen. Die schönen Städte Wernigerode (29km) und Quedlingburg (ca. 50km) waren unsere Ziele. Ausserdem kann man mit der Schmalspurbahn zum Brocken fahren und die Rübeländer Tropfsteinhöhlen besuchen. Das Hotel an sich hat nur einen kleinen Schloßgarten mit Teich und Aussenterrasse. Sehr empfehlenswert ist der Spa-Bereich. Die Massagen tun sehr gut. Anschließend kann man in den Innenpool mit angenehmer Wassertemperatur, oder man geht in die Sauna.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wellness wie bereis oben beschrieben. Entertainment gab es nicht. Man muß sich selber beschäftigen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elke |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 26 |
Liebe Elke, vielen Dank für die tolle Bewertung. Wir freuen uns, dass Sie einen angenehmen Aufenthalt hatten- auch wenn es am AdW ist. Gern würden wir Sie wieder bei uns begrüßen und verbleiben mi weihnachtlichen Grüßen Wasserschloss Westerburg