Alle Bewertungen anzeigen
Cornelia (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2019 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Oh, oh, oh - was ist nur passiert?
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Es sollte ein Wohlfühwochenende werden. Dazu gehört die wunderbare Location, aber auch sehr gutes Essen. Leider müssen wir für uns sagen, wir kommen erst wieder, wenn hier wieder alles zusammenpasst. Ein drittes Mal werden wir nicht so schnell wieder Gäste des Wasserschlosses Westerburg werden.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind dem historischen Ambiente angepasst. Man fühlt sich in den Themenzimmern und Suiten sehr wohl. Der Wohlfühlfaktor wäre noch besser, wenn die Lattenroste verstellbar wären. Die Minibar ist ganz angenehm. Gerade in den heißen Tagen kann man doch mal seine Getränke kalt stellen.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Oh, oh, oh - was ist nur passiert? Wir waren zum zweiten Mal in diesem Hotel, weil es uns im letzten Jahr so gut gefallen hat - und wurden doch so enttäuscht. Wir hatten ein Arrangement für 4 Tage mit Halbpension. Hier merkte man wirklich stark, dass die Qualität sehr nachgelassen hat. Die A-la-Cart-Gerichte waren o.k. Aber die Speisen im Rahmen der Halbpension gingen gar nicht. Man merkte einfach, dass keine hochwertigen Zutaten verwendet werden. Ich muss an dieser Stelle einmal die Halbpensionsgerichte auseinandernehmen: Z. B. 1. Vorspeise: Landschinken mit Melone - warum Wassermelone und keine Honigmelone. 2. Vorspeise. Romanesco-Cremesuppe - gänzlich ohne Salz und die Farbe und die Konsistenz der Suppe geht gar nicht. Hauptspeise: Erbsenpüree und Soße zum Schweinefilet hatte die gleiche Farbe und war sehr lieblos angerichtet (mit einem großen Löffel draufgeklatscht). Nachspeise: Eisvariation - wie man eine Kugel Eis variieren kann? Gut mit einer Weintraube als Topping. Und dann kam genialer Weise diese eine Kugel Eis in einer warmen, gerade aus dem Spüler genommenen Glasschale ?!?? Die Speisenabfolge war im 5-Minuten-Takt gesetzt, so dass man gar nicht genießen konnte. Der bestellte Espresso danach war ein besserer Kaffee. Da uns das Essen absolut nicht geschmeckt hat, haben wir zu späterer Stunde zum Wein, der wirklich ausgesprochen sehr gut war, einen Käseteller mit Feigensenf bestellt. Aber der Dip dazu war Senf-Honig-Dressing, den wir mittags zu Kartoffelpuffer und Lachs (sehr leckeres Gericht) hatten. Alles in allem spürte man an den gesetzten Halbpensiongerichten, dass hier eine Billigschiene gefahren wird. Einer Gastronomie eines 4-Sterne-Hauses ist auch absolut nicht würdig, dass man ständig als Halbpensionsgast angesprochen wurde. So viele Gäste waren es dann doch nicht, als dass man in den vier Tagen sich vielleicht die Gästenamen merken kann.


    Service
  • Eher schlecht
  • Beim Einchecken wurden wir als Gast gar nicht wahrgenommen, weil der Manager erstmal mit seinen Hausmeistern diverse Dinge lautstark klären musste. Das Briefing sollte intern bleiben und nicht für die Ohren der Gäste bestimmt sein. Wir wollten von den Problemen des Alltags abschalten und nicht Ohrenzeugen von hausinternen Problemen sein. Das Nachordern von Kopfkissen lief diesesmal anfangs gründlich schief. Gäste eines anderen Zimmers freuten sich über die versehentliche Menge an Kopfkissen, weil die Zimmer-Nr. vertauscht wurde. Das Servicepersonal im Restaurant war sichtlich überfordert. Ständig wurden Gerichte an den falschen Tisch gebracht bzw. die Mädels standen mitten auf der Terrasse mit den Tellern in der Hand und wußten nicht, wer nun was bestellt hatte, liefen zurück in die Küche, um dann nochmal einen erfolgreichen Versuch zu starten. Der "Generalmanager" hat die Verwirrung noch perfekt gemacht, in dem er ständig in die Koordination des Services eingegriffen hatte. Die Mädels und Jungs haben doch trotzdem alles gut gemeistert, auch wenn das Abräumen der Tische gerade beim Frühstück sehr lange gedauert hat. Bei den beiden männlichen Kollegen möchten wir uns ausdrücklich sehr für die freundliche Bedienung und die sehr gute Beratung bei der Weinauswahl bedanken. UND Bitte lassen Sie die Mädels nicht im Dirndl. Das ist nun wirklich nicht authentisch und gehört nicht in den Harz. Die Damen vom Spa waren sehr gut.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Zum Abschalten vom Alltag ist die ruhige Lage ideal. Und man kann per Auto oder Rad die Umgebung erkunden und den Tag erlebnisreich gestalten. Danach läßt es sich wunderbar im Galerie-Spa entspannen.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im August 2019
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Cornelia
    Alter:51-55
    Bewertungen:3
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Cornelia, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für eine Bewertung genommen haben. Wir freuen uns, dass Ihnen die Burg als Erholungsort gefallen hat und entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten vor Ort. Seit September 2019 haben wir unter einer neuen Geschäftsführung zusätzliches Personal für uns gewinnen können. Vorallem in den Bereichen Service und Küche merkt man eine stetige Verbesserung. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns eine Chance geben, Ihnen diese zu zeigen. Freundliche Grüße Wasserschloss Westerburg