- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel besteht aus einem zwei- und einem dreistöckigen Gebäudekomplex, auf die sich 28 Zimmer verteilen. Die Gäste bestanden aus Deutschen und Schweizern, zumeist allein reisende Damen, einige Paare. Die Altersstruktur begann bei 40 Jahre aufwärts. Wir hatten ein ayurvedisches "All-inclusive". W-Lan und Klimaanlage gibt es gegen Aufpreis. Die Sauberkeit lässt sehr zu wünschen übrig. Nach den Behandlungen werden die Matten einfach mit einem Tuch ohne Desinfektion abgewischt bevor der nächste Klient sich nackt drauf legt. Alle Stühle im Aufenthaltsbereich kleben vor Öl und sind eigentlich nur mit Handtuch zu benützen. Wir selbst haben uns einige T-Shirts ruiniert, als wir uns auf Stühle setzten, an denen noch Reste der Lepa-Heilpackung klebten. Ein Highlight des Hotels ist der Garten, der zwar klein aber schön angelegt ist. Es gibt ausreichend Schattenplätze. Ausflugstouren hatten wir im Hotel nicht gebucht, nachdem wir mitbekommen haben, dass diese nicht empfehlenswert sind. So wurde bei ein paar Gästen einfach der Tourenwunsch ignoriert und die Gäste wurden wo ganz anders hin gebracht. Nach einiger Diskussion haben sie aber ihr Geld zurück erhalten. Der kleine Markt und die Dienstleistungen (kleiner Ausflugsfahrten, kleinere singhalesische Abendessen (Fisch) ) von Nila und ihrer Familie direkt neben dem Hotel sind empfehlenswert und in Ordnung. Fazit: Ich würde nicht mehr in dieses Resort gehen. Wer allerdings über die oben beschriebenen Problematiken hinweg sehen kann, kann dort sicher einen netten Urlaub verbringen.
Kleine und einfache Zimmer. Die Zimmer sind alles ähnlich, einige mit Balkon oder Terrasse. Die Zimmer haben alle einen Ventilator, der in manchen Zimmern aber so laut war, dass man nachts nicht damit schlafen konnte und ihn ausstellen musste. Klimaanlage gab es gegen Aufpreis, allerdings waren diese in einem Zustand dass man sie besser nicht benutzen wollte. Welches ein "executive" Zimmer sein sollte, von dem ein Vorbewerter sprach ist mir bis jetzt schleierhaft. Zum Teil waren die Zimmer so schlecht, das bei jeder Abreise die Zimmer getauscht wurden. Ein solches "Zimmerroulette" habe ich noch in keinem Hotel erlebt. Die freiwerdenden Zimmer wurden vom deutschsprechenden Dolmetscher (den einige fälschlicherweise als Eigentümer in den Bewertungen dargestellt haben) immer mehreren Personen versprochen, so dass es zum Teil erheblich Diskussionen gab.
Wenig abwechslungsreiche ayurvedische Küche. Es gab mehr oder weniger immer Wiederholungen.
Der Service ist nicht besonders gut. Beim Essen klappte das Nachschenken von Wasser nur auf Ansage, auf fehlenden Kaffee musste man eine Stunde warten. Der Zimmerservice war zwar sehr freundlich aber nicht besonders gründlich. Die Dusche wurde fast nie gereinigt, der Boden selten nass gewischt. Die Betten waren immer nett mit Blumen hergerichtet und dekoriert. Das abendliche anbringen des Moskitonetzes klappte einwandfrei. Bei den Behandlungen muss man zwischen Männern und Frauen unterscheiden. Bei den Frauen war alles sehr gut. Liebevolle Behandlung, immer wieder Nachfrage, ob alles in Ordnung ist. Bei den Männern dagegen war die Behandlung so schlecht, dass mein Mann trotz mehrmaliger Reklamation die Behandlung abbrach. Er monierte die extrem unsanften und dadurch sogar schmerzhaften Massagen und die fehlende Hygiene (Rattenkot im Behandlungsraum, dreckige Handtücher wurden verwendet etc)
Das Hotel liegt ca. 50 km vom Flughafen Colombo entfernt, allerdings beträgt die Transferzeit aufgrund des Verkehrs ca. 2 Stunden (auf der wenig befahrene, aber Mautpflichtigen Autobahn ging es schneller, allerdings wird diese eben aufgrund der Maut nicht benutzt). Das Hotel selber liegt in einem uncharmanten Ort namens Wadduwa. Der Ort bietet außer einigen Geschäften und Restaurants nichts. Allerdings hat man die Möglichkeit mittels Bus, Bahn oder TukTuk Richtung Colombo oder Galle zu fahren. Das Hotel selber liegt in einer Nebenstraße mit viel einheimischer Bevölkerung. Uns wurde deshalb geraten nach Anbruch der Dunkelheit nicht mehr nach draußen zu gehen. Ebenfalls wurde von allzu weitläufigen Strandspaziergängen abgeraten. Wir selber wurden Zeugen eines handfesten Streits (tagsüber) zweier Singhalesen im Laufen dessen die beiden mit Holzlatte und Steinen aufeinander losgingen, bis die restlichen Dorfbewohner sie trennten. Die Strandlage des Hotels ist nett, der Strand und das Meer jedoch nicht zu benützen, da ein Baden aufgrund des hohen Wellengangs und der Strömung sowie einer relativ hohen Verschmutzung des Wassers mit Öl und Teer nicht möglich ist.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der kleine Pool war in Ordnung, allerdings ist er wirklich sehr klein und zum Schwimmen eigentlich zu klein. Im Garten gab es ausreichend Liegen. Zweimal in der Woche Yoga und Meditation (mit buddhistischem Mönch) sowie eine Kochvorführung für ayurvedische Küche (die Dinge die dort gekocht und dann verkostet wurden waren ausgezeichnet und kein Vergleich mit dem täglichen Essen)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eva |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 74 |
Lieber Gast, Das Hotel wurde von meinen neuen Eigentümern übernommen und das Haus komplett umgestaltet. Bitte planen Sie einen neuen Termin und besuchen Sie uns erneut , wir werden sicherlich dafür sorgen , dass Sie das neue Konzept im Hotel erleben können !