- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel besticht durch seine einzigartige Architektur in einer angenehmen Landschaft und ein sehr anregendes Heilwasser. Bei der Halbpension muß man sagen, daß die Qualität der Speisen sehr zweischneidig ist. Die Zutaten scheinen qualitativ hochwertig zu sein, die Zubereitung läßt leider zu wünschen übrig. Die Weißweinauswahl ist nicht glücklich, der Wein zu warm trotz erstaunlich hohen Preises.Die Zimmer sind geräumig, die Betten inklusive Bettwäsche sind dringend zu erneuern. Ein längerer Aufenthalt im Bett zwingt zur Buchung einer Rückenbehandlung. Es gibt kein WLAN! Die Saunalandschaft ist ok, in anderen Thermen gibts wesentlich bessere. Die Poollandschaft ist sehr schön, auch das Heilwasser ist sehr angenehm und sicherlich besser als anderswo in der Gegend. Einzig störend sind am abend offene Feuerstellen um die Pools, die zu einem beißenden Rußgestank in der gesamten Anlage führen. Vermutlich aufgrund eines indischen Einflusses wird generell gern geräuchert in Blumau, obwohl die frische Luft gerade am Abend sehr gut wäre. Wer verstehts?? Nahezu skurril ist die Menge der aufgestellten Liegen, die an den Strand von Lignano erinnern. Negativ zu bewerten sind auch die geforderten Aufzahlungen für verschiedenste Leistungen, angefangen bei gemütlicheren Liegen bis zu Saunaaufgüssen. Preis/Leistung stimmen nicht mehr ganz, kein WLAN
Betten abgenutzt, schlechte Bettwäsche, schlechte Matratzen
versalzene Speisen, warmer Weißwein, vegetarische Speisen einfallslos
zu viele Lehrlinge zu wenig Ausbildner
ruhige schöne Lage, schöner Ort, Wald und Laufstrecken in der Nähe
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Fitnessraum klein und schlecht bestückt, Rußgestank durch offene Feuerstellen abends, an sich tolle Poollandschaft mit sehr gutem wasser
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Attila |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |