Grundsätzlich handelt es sich bei dem Club um eine sehr schöne Anlage, welche auch extrem sauber und gepflegt ist! Auch die Kinderbetreuung (U2 und Ü3 haben wir getestet) war erstklassig. Unsere Kinder erzählen heute noch begeistert von Onur, Ira und Anja und wollen wieder hin! Im Hotel gibt es ausreichend Handtücher fürs Zimmer und auch für den Strand, am Strand ausreichend Liegen und Sonnenschirme. Bei einem Strandclub hätten wir allerdings schon eine Strandtasche im Zimmer erwartet (Standard in allen guten Hotels) - Fehlanzeige. Also besser eine mitbringen, sonst muss man sie im Shop kaufen. Ebenso ein Schlüsselband o.ä. fürs Umhängen der Zimmerkarte (was man eigentlich schon vom Club erhalten sollte), sonst muss man sie ständig in der Hand halten da man ja meist keine Tasche am Bikini hat. Beim Türkischen Abend werden in direkter Nähe zu den Tischen viele Stände von Händlern aufgebaut die zumindest bei Familien mit Kindern zu vorprogrammiertem Stress beim Essen führen, da die Kinder nicht verstehen, warum man ihnen nicht eines dieser billig produzierten und überteuerten Plastikteile kauft. Total unentspannter Abend. Schön sind die Essen am Strand und an der Strandpromenade, leider aber in der Regel kostenpflichtig gegen Vorbuchung - eine Ausnahme bei uns weil der Club nicht ausgebucht war. Toll waren auch die Sundowner am Pier mit DJ, die jeden Abend stattfinden. Ebenso super die White Night mit open air Disko - also auch ein paar weiße Kleidungsstücke einpacken.
Die Familienzimmer mit Lichthof liegen im 2. OG mit Steintreppe (was leider aus der Beschreibung nicht hervorgeht) und sind für Familien mit kleinen Kindern, die noch nicht sicher Treppen laufen, nicht zu empfehlen. Der Lichthof ist von allen Seiten sowie von oben geschlossen, so dass es keinen Ausblick gibt und die Badesachen auch nicht trocknen können. Wir haben dann in ein teureres und größeres Familienzimmer mit Verbindungstür im EG gewechselt, das war sehr schön und auch viel einfacher wenn man mehrmals am Tag ins Zimmer hinein und heraus möchte. Allerdings schließen die Balkon-Schiebetüren nicht richtig, sind von außen aufschiebbar, so dass wir uns nicht getraut haben, unsere Kinder mit Babyphone (das eine Telefonanlage ist und daher auch über weite Strecken bis zum Restaurant funktioniert) Abends im Zimmer zu lassen. Das Babyphone ist super praktisch wenn man die Kinder in Betreuung gibt, dann kann man es mitnehmen und sollte etwas sein rufen sie auf dieser Nummer an statt auf dem Handy (somit hat man nicht die hohen Handykosten für Anrufe im nicht EU-Ausland und muss sein Handy auch nicht an den Strand oder Pool mitnehmen).
Wir hätten in einem Robinson Club mehr erwartet vom Essen. Es gab Highlights, wie z.B. einen ganzen Thunfisch der zum Mittagessen im Strandrestraurant vor den Augen der Gäste filetiert und gegrillt wurde. Generell war aber manchmal mehr Masse statt Klasse angesagt, die Desserts sahen alle toll aus, schmeckten aber nach Nichts und das Tiramisu hatte den Namen nicht verdient. Das Mittagsbuffet war immer im Strandrestaurant aufgebaut und eine sehr schöne Atmosphäre. Wenn man Abends zum Essen allerdings im freien sitzen wollte, dann musste man extra reservieren und das ging nur, wenn man mindestens eine Flasche Wein bestellt hat (und zwar nicht den Hauswein, der inklusive war - nur dieser Wein schmeckte auch nicht besser). Die Cocktailkarte ist zweigeteilt, einmal die inklusiven Cocktails mit no-name Alkoholika und die, die man extra bezahlen muss und dafür auch namhafte Spirituosen enhalten. Der inklusiv angebotene Sekt schmeckte ganz schrecklich! Hier hat TUI tatsächlich Nachbesserungsbedarf, zumal ein Robinsonclub im Vergleich zu anderen Clubs wie z.B. Bluewater ja auch ca. 1000 Euro mehr kostet für 10 Tage. Hier stimmt Preis-Leistung einfach nicht!
Der Service und die Sauberkeit, v.a. in den Zimmern und in der Gastronomie ist sehr gut.
Die Anlage ist wunderschön, der Strand toll und man kann am Strand entlang bis nach Side laufen oder eben für 8 Euro ein Taxi nach Side nehmen. Side hat viele gut erhaltene römische Bauwerke sowie ein römisches Museum und ist durchaus einen Besuch wert. Die Verkäufer in der Fußgängerzone sind eher nervig.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Poollandschaft ist super für jedes Alter. Es gibt einen Kleinkinderpool der ca. 20-30 cm hoch ist und flach hineingeht mit Elefantenrutsche. Einen Nichtschwimmerpool mit Wasserrutsche, eine Riesen-Wasserrutsche, Pool mit Strudeln und Pool mit Strömungskanal, sowie ein großes Schwimmerbecken und ein Schwimmschulbecken mit 80 cm Tiefe. Es werden Schwimmkurse für Kinder angeboten, leider sind diese ziemlich überteuert (5x30 min kosten 100 Euro) wie auch andere Leistungen, z.B. kostet eine 50x50 cm Leinwand zum Bemalen im Atelier 40 Euro. Es gibt genug Inklusiv-Angebote, die wir dann eben lieber genutzt haben. Dass es Zuzahlungen zu gewissen Sonderleistungen gibt ist ja ok, sie sollten sich aber in einem fairen Rahmen halten und nicht überteuert sein.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im Juni 2016 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Ally |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 1 |
Liebe Ally, vielen Dank für deine ausführliche Bewertung und dein Feedback. Wir freuen uns sehr zu hören, dass sich deine Kinder und auch ihr euch sehr wohl bei uns gefühlt habt. Geschmack ist leider eine sehr subjektive Empfindung, dennoch sind wir stets auf der Suche nach Getränken und Gerichten, die möglichst allen schmecken. Daher bedauern wir es sehr, dass uns dies bei euch nicht gelungen ist. Schön, dass ihr bei uns wart. Wir schicken euch viele sonnige Grüße aus Pamfilya Euer ROBINSON Club Pamfilya Team


