Wir können diese Anlage in der Türkei leider nicht weiter empfehlen. Es gibt bei Robinson einfach viele bessere Destinationen, die mehr Erholung, Entspannung und Individualität für Familien garantieren. Insofern stehen hier Preis und Leistung in einem ungleichen Verhältnis zueinander. Wir haben unsere Kritik während des Urlaubs soweit es uns sinnvoll erschien und möglich war angebracht. Aus Gesprächen mit anderen Reisenden haben wir mitbekommen, dass nicht nur wir die Dinge so sehen wie hier geschildert. Einiges lässt sich ad-hoc nicht umstellen und wird sicherlich von vielen wohl auch gar nicht so wahrgenommen oder gar umgesetzt. Insofern richtet sich die Bewertung an diejenigen, die vielleicht etwas genauer hinschauen und planen wollen, und sich nicht bei der typischen „All-In“ Klientel einreihen wollen. Noch ein kleiner Hinweis: Wünsche und Kritik sollte man am besten gleich bei Clubleitung adressieren. Damit gibt es dann leider keinen Eskalationsweg mehr, weil man ja gleich bei der letzten Eskalationsstufe angelangt ist. Wir hatten jedoch den Eindruck, dass das türkische Team die Punkte häufig nicht nachvollziehen konnte oder wollte und entsprechend schlecht reagiert hat. Und noch was zum Schluss: Wir waren nicht in der Hauptsaison unterwegs, der Club war nicht komplett voll. In der typischen Ferienzeit dürfte es dort rappelvoll und ordentlich heiß werden…
Die Zimmer waren zwar renoviert – aber eher schlecht. Ein wenig Farbe und ein bisschen satiniertes Glas wirkt schon manchmal Wunder. Allerdings das Zimmer war definitiv zu klein und vor allem es war stockdunkel. Beim Öffnen des kleinen Fensters (nur 50/50 cm) kamen mir gleich sämtliche Glasleisten entgegen. Das Zustellbett fürs Kind eine Zumutung. Insofern war es leider ganz anders als erwartet und beschrieben.
Wer hier echte „gastronomische Highlights“ erwartet ist hier völlig fehl am Platze. Das Essen hat aus unserer Sicht Kantinen-Niveau, aber kein besonders hohes. Es gibt zwar alles in Hülle und Fülle und es sieht auch teilweise ansprechend aus, doch irgendwie macht es nicht so richtig Spaß am Buffet zu kämpfen... Zum einen hat man ständig Trubel und Gewusel und dann schmeckt es doch fast immer gleich. Es gibt viel, viel Geflügel…Wie man dann bspw. auf die Idee kommen kann abends bei gut 39 Grad einen „Alpenmotto“ auszurufen und dann Rotkraut und Braten aufzutischen, der muss schon ein blühende Fantasie haben und seine Kundschaft „sehr gut kennen“. Am besten war es morgens beim Frühstück, wenn man früh unterwegs war konnte man in aller Ruhe ordentlich frühstücken und bekam ein leckeres Omelett und viel Obst.
Das gesamte Servicepersonal ist sehr, sehr freundlich und bemüht. Dennoch entspricht der Service keinesfalls den normalen zu erwartenden Standards eines solchen Hotels. Wenn dieses Hotel 4 türkische Sterne hat so sind dies 2 deutsche Sterne. Wobei die Situation mit den Gästen mit vielen Kindern ebenfalls problematisch ist, da es auf den schön dekorierten Tischen und unter auch unter den Tischen häufig eher aussah als würde bei McDonalds & Co. gegessen als in einem Restaurant. Insofern ist das Personal wohl angehalten schnellst möglich Teller und auch die Gläser abzutragen, damit es noch einigermaßen appetitlich bleibt und somit die größten Schweinereien beseitigt werden können. Das führt aber dazu, dass einem teilweise halblehre Teller oder Gläser einfach weggezogen werden. Einfachste Regeln: „Beim gekreuzten Besteck wird nicht abgeräumt“; „Besteck 20 nach vier“ sollte abgeräumt werden, beherrscht dort eigentlich niemand. Insofern kann sich jeder recht unbeschwert benehmen was ja auch ein Vorteil ist.
Eigentlich ist die Lage interessant, wenn man auf viele Nachbarn steht. Die Clubanlage ist sprichwörtlich eingebettet vom internationalen Massentourismus der Türkei und von anderen Hotelburgen und -Anlagen, wo man gar nicht wissen möchte, wie es dort zugeht. Jedenfalls hatte man nachts u.a. den Vorteil das Programm der „Nachbarn“ mitnutzen zu können. So gab es kostenlose Beschallung und tolle Bässe. Das ist doch toll und macht Stimmung! Man muss auch bedenken, dass die Anlage, schon einige Jahre auf dem Buckel hat. Heute würde man sicherlich vieles anders gestalten. Der Strand an sich ist schön und auch für kleinere Kinder gut geeignet. Der Steg ist ein kleines Highlight.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sportangebot ist gut - obwohl die Jungs und Mädels von der Segel und Surfstation- etwas lockerer werden müssten, die Schwimmschule war sehr gut und auch das Kinder bzw. das Familienatelier. Ein Lob an Janine, die ihren Job wirklich sehr gut macht. Am Kinderpool muss man höllisch aufpassen, hier besteht Unfallgefahr. Die Wege (Hauptpool -> Kinderpool) sind teilweise spiegelglatt. Ein paar Gäste sind heftig gestürzt. „Sundowner“ und „Chill-Out“ wird auch angeboten. Leider aufgrund der Lage und Akustik auch nicht perfekt. Ein wenig mehr Lifemusik mit Pepp würde nicht schaden.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im Juni 2013 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Petra |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 1 |
vielen Dank für deine Bewertung und euren Besuch. Euer Team Pamfilya


