- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die bereits 1987 eröffnete Clubanlage ist architektonisch sehr reizvoll gestaltet und wurde sehr schön in die Landschaft eingepasst (vgl. Foto). Die Gesamtanlage befindet sich in einem sehr guten Zustand und wird permanent auf Robinson-Niveau gepflegt. Die Gästezimmer sind auf sechs verschiedene Komplexe (jeweils maximal 3 Etagen) verteilt und bieten zum weit überwiegenden Teil jeweils nur kurze Wege zum herrlichen Sandstrand. Alle Gemeinschaftseinrichtungen, wie die Rezeption, das Theater und Schachbrett, die Geschäfte (Subunter-nehmer), die drei Restaurants, aber auch die verschiedenen Pool- und Sportanlagen sowie der Wellfit-Bereich sind in kürzester Zeit zu erreichen. Die typischen Robinson-Gäste (je nach Reisezeit sollen bis zu 80% "Wiederholungstäter" im Haus sein) stammen zum weit überwiegenden Teil aus Deutschland. Mittlerweile trifft man aber auch vermehrt Urlauber aus den Niederlanden (insbesondere zu Saisonbeginn), Österreich und der Schweiz; einheimische Gäste sieht man dagegen sehr selten. Wir haben es als ausgesprochen wohltuend empfunden, dass es bei Robinson nach wie vor keine russischen Urlauber gibt! - Diese gepflegte Clubanlage ist für Familien mit Kindern jeden Alters uneingeschränkt zu empfehlen (wir gehören auch zu den x-fachen "Wiederholungstätern"). Für Singles oder kinderlose Ehepaare würde ich den Club nur bedingt empfehlen; hier gibt es je nach Interessenlage sicher gute Alternativen (z. B. Nobilis bzw. Camyuva). - Die große Anzahl von Stammgästen (angeblich bis zu mehr als 80% zu bestimmten Saisonzeiten) spricht für sich und die herausragende Qualität dieses Familienclubs. - Der Club bietet in allen Bereichen eine ausgezeichnete Küche, die einem Vergleich mit anderen Häusern der gehobenen Klasse jederzeit stand hält. - Das gesamte Team ist unter der Leitung von Clubchefin Jutta professionell aufgestellt, auffällig kinderfreundlich und hoch motiviert. - Es gibt hier ein nahezu optimales Segel- und Surfrevier für Anfänger und Fortgeschrittene mit noch geringer Erfahrung. Das Waspo-Team ist herausragend gut und sorgt für perfekte Rahmenbedingungen und eine Ausbildung nach internationalen VDWS-Richtlinien. Es ist sicherlich kein Zufall, dass diese Station in den letzten Jahren mehrfach ausgezeichnet worden ist! Es soll Clubgäste geben, die nur wegen der idealen Wassersport-Bedingungen kommen. - Die optimale Reisezeiten sind m. E. Mai/Juni und September/Oktober. Im Hochsommer ist es bei sehr hoher Luftfeuchtigkeit (über 90%) meist sehr heiß. - Der Gesamteindruck ist nach wie vor erstklassig! Auch wir kommen wieder, versprochen!
In diesem Familienclub werden etwa 280 Zimmer (ca. 800 Betten) in unterschiedlicher Größe, Lage und Ausstattung angeboten. Als Alternative zu einem Familienzimmer (4 Betten in 2 Räumen) hat uns die Möglichkeit der Anmietung von 2 direkt nebeneinander liegenden Doppelzimmern ausgesprochen gut gefallen (2 Bäder!). Alle Zimmer (sehr sauber!) verügen über moderne Bäder mit "begehbarer" Dusche und separater Toilette. Ein Durchwahlteefon, das auch fürs Internet genutzt werden kann, SAT-TV, Safe und Klimaanlage (je nach Außentemperatur zentral gesteuert, aber individuell zu regeln) sowie ein Föhn gehören zum Standard aller Zimmerkategorien. Viele Unterkünfte haben einen Balkon mit Meerblick, andere Zimmer sind zum Pinienwald, mit entsprechend mehr Schatten ausgerichtet. Auch die abgelegensten, damit aber nicht unbedingt ruhigsten Zimmer sind gut zu erreichen. - Das gesamte Gepäck wird bei der An-/Abreise zu den Zimmern gebracht und an zentralen Kofferplätzen am Haus abgeholt. - Wir haben in all den Jahren nur selten erlebt, dass es über einen längeren Zeitraum zu Stromausfällen kam; nur dann laufen die großen Notstrom-Aggregate, die in einer anderen Bewertung als sehr störend erwähnt werden.
Das mit Beginn der Saison 2007 auch in diesem Familienclub eingeführte All-Inclusiv-Konzept hat sich sehr bewährt. Zu keinem Zeitpunkt haben wir im Club Gäste erlebt, die dieses Angebot überstrapaziert haben und angetrunken waren. Bei Jugendlichen unter 18 Jahren entscheiden die Eltern, ob und welche Art von Alkohol bestellt werden darf (farbige Armbänder). Die sehr abwechslungsreiche und erstklassige Verpflegung lässt wahrlich keine Wünsche offen! - Beim Frühstücksbuffet (es gibt selbstverständlich auch eines für Spätaufsteher bis 11 Uhr) werden frisch gepresste Obst- und Gemüsesäfte sowie eine reichhaltige regionale Obstauswahl (in unserer Zeit: Melone, Apfelsine, Grapefruit, Banane, Apfel, Erdbeere, Kirsche, Weintraube & Aprikose sowie gemischter Obstsalat) angeboten. Da überrascht es den Gast nicht mehr, dass diverse, vor Ort frisch gebackene Brot- und Brötchensorten sowie leckere Teilchen gereicht werden. An einer Station werden Omelettes mit selbst gewählten Zutaten zubereitet, daneben gibt es Spiegeleier in verschiedenen Variationen, frische Waffeln und Crèpes. Natürlich existiert auch eine große Müsli- und Wellfit-Station. Selbstverständlich fehlen auch der leckere türkische Wabenhonig sowie diverse Brotaufstriche nicht. Mittags bietet neben dem Hauptrestaurant (12. 30 - 14. 00 Uhr) auch das etwas legerere Strandrestaurant (13. 00 - 14. 30 Uhr) täglich eine leckere Auswahl an frischen Salaten, Fisch- und Fleischgerichte, Nudeln, Pommes & Pizza sowie Obst und Nachspeisen. - An jedem Nachmittag (15. 00 - 17. 00 Uhr) erhält man an der hier ange-siedelten "Snackline" frischen Kuchen, Hamburger und Hotdogs; dazu werden diverse Tee-/Kaffee-Spezialitäten gereicht. - Für die Kinder gibt es ständig Softdrinks und verschiedene Eissorten. Für das Abendessen stehen an den meisten Tagen der Woche gleich 3 Alternativen zur Wahl: Im Haupt-restaurant (19. 30 bis 21. 00 Uhr) werden täglich wechselnde, sehr abwechslungsreiche Buffets (inkl. Wellfit-Essen) angeboten. - Daneben bietet das im Pinienwald gelegene "KUYU" (für kleinere Kinder gibt es dort auch eine Sandkiste) türkische Spezialitäten (sehr zu empfehlen sind neben den diversen Vorspeisen, die erstklassige türkische Tomatensuppe sowie das exzellente Lamm aus dem landestypischen Erdofen - beides unbedingt probieren!). - An einigen Abenden (wetterabhängig) hat auch das zum "SARAY" umdekorierte Strandrestaurant geöffnet (Reservierungsgebühr: 7, 00 €/Pers.; Kinder: 3, 50 €). Hier serviert man in schöner Atmosphäre wechselnde, erstklassige 4-Gang-Menüs (bei uns z. B.: gefüllte Avocado mit Cognac-Sauce, Riesengambas im Tontopf; Rinderfilet in Morchelsauce oder Filet vom Zackenbarsch; Blaubeer-Tiramisu in Mocca-Sauce; Käsevariation). Ein wirklicher Genuß! Montags findet das Abendessen für alle Gäste auf der großen Festwiese statt. Hier zelebriert man im wöchent-lichen Wechsel mit riesigem Aufwand einen türkischen Abend mit großem Rahmenprogramm (Folklore, Bauchtanz, Ölringer) bzw. "Pamfilya im Wunderland" (gewohnt gutes Essen an drei Stationen mit folgenden Mottos: Zirkus auf der Festwiese; Asterix & Obelix auf der Festweise; Ariel im Strandrestaurant). Jeweils Donnerstags gibt es das kulinarische Highlight im Club: Zum Gala-Abend kreiert das Küchen-Team ein Buffet der Luxusklasse, das nicht zu toppen ist. An diesem Abend gilt in dieser Saison das Kleidermotto "weiß elegant" bzw. "schwarz/rot elegant" (im wöchentlichen Wechsel). Auch wenn der Club voll belegt ist, findet man eigentlich immer einen Platz in den verschiedenen Restaurants (für Erwachsene ohne oder mit Kindern über 14 Jahren ist ein separater Raum im Hauptrestaurant reserviert. Da die kleineren Kinder auch zu den Mahlzeiten im Roby Club betreut werden, bietet sich hier auch für gestresste Eltern durchaus die Chance, das Abendessen einmal in aller Ruhe einzunehmen). Das Kinder-Restaurant hat täglich zwischen 12. 00 und 12. 30 Uhr sowie von 18. 00 bis 18. 30 Uhr geöffnet und versorgt die Kids mit deren Lieblingsgerichten. In allen Restaurants ist das überwiegend türkische Personal ausgesprochen aufmerksam, zuvorkommend und wohltuend kinderfreundlich. Seit Mai 2008 besteht - wie in der Türkei gesetzlich vorgeschrieben - ein Rauchverbot in geschlossen Räumen, so auch im Restaurant.
Das Personal ist in allen Bereichen wohltuend freundlich, zuvorkommend, ausgesprochen hilfsbereit und aufgeschlossen, nie jedoch aufdringlich. Dieses gilt auch für das gesamte Animations-Team 2008 (sogenannte Robins). Die überwiegend im Service beschäftigten türkischen Mitarbeiter sind ausnahmslos erstklassige Gastgeber und perfekte Dienstleister; fast alle verstehen/sprechen deutsch. Ein ebenfalls deutschsprachiger Arzt (Allgemeinmedizin & Unfallchirurgie) lebt im Club und ist in der Saison täglich rund um die Uhr verfügbar. Es gibt eine gut ausgestattete Privatklinik in Side. In der Gästewäscherei stehen moderne Waschmaschinen, Trockner & Bügeleisen in ausreichender Anzahl zur Verfügung und können kostenlos genutzt werden (inkl. Waschpulver!). Strandhandtücher (1 Tuch pro Person) können an der Strandbar kostenlos ausgeliehen und täglich gewechselt werden. Auch Kinderwagen, Baby-Sets sowie gut funktionierende Babyphone können an der Rezeption kostenlos ausgeliehen werden (es empfiehlt sich aber, diese rechtzeitig vor Anreise direkt im Club zu reservieren => mail to: frontoffice. pamfilya@robinson. de). Es steht eine Internetstation sowie WLAN in weiten Teilen des Clubs (kostenpflichtig) zur Verfügung; während unseres Aufenthaltes kam es allerdings mehrfach zu externen Störungen, um deren Beseitigung die Direktion intensiv bemüht war. Der Handy-Empfang ist nicht überall im Club gegeben.
Der Transfer vom Flughafen Antalya (die meisten Airlines werden am neuen Terminal 2 abgefertigt) zum Club wird in separaten Kleinbussen mit Klimaanlage durchgeführt. Die Fahrzeit auf mittlerweile gut ausgebauten Straßen beträgt knapp 60 Minuten. Die weitläufige 151. 000 qm große, sehr gepflegte Clubanlage liegt direkt am feinsandigen, täglich vom Club gesäuberten Strandabschnitt (öffentlich), der langsam ins türkisfarbene Meer abfällt und auch für kleinere Kinder gut geeignet ist. Es gibt eine abgetrennte Badezone für Clubgäste, die in dieser Saison bewacht ist. Das Örtchen Side ist bequem zu Fuß (etwa 30-minütiger Strandspaziergang) zu erreichen und bietet Gelegenheit zu einem landestypischen Einkaufsbummel (Fußgängerzone). - Der Ort Manavgat ist mit den einheimischen Verkehrsmitteln (Dolmus => 1 €/Pers.) bzw. mit dem Taxi in etwa 10 bis 15 Minuten Fahrzeit gut zu erreichen (halten direkt vor dem Clubeingang). Hier findet MO & DO in der Nähe des Manavgat Flusses der Hauptmarkt (u. a. Gewürze) statt. Einmal pro Woche wird auch vom Club eine Schiffstour dort hin angeboten (fährt morgens vom clubeigenen Steg ab).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Familienclub bietet ein sehr breites Angebot für sportliche Aktivitäten (beim Frühstück bzw. an der Info-Wand bei der Hauptbar findet man ein Tagesprogramm, dem alle Termine zu entnehmen sind). Neben dem Fitness-Studio, der Laufstrecke innerhalb des Clubgeländes und der gut frequentierten Wellfit-Ebene am Strand gehören auch das beliebte Beach-Volleyball und die Fußballspiele in der gepflegten T-Home Arena sowie die Wassergymnastik im Pool oder Meer zu den täglichen Angeboten. Daneben wird auf 11 Quarzsand-Plätzen (3 davon mit Flutlicht) Tennis gespielt oder trainiert. Als wirkliches Highlight gilt für uns seit vielen Jahren die Wassersport-Sation mit ihrem gepflegten Material und dem qualifizierten Personal (während unseres Aufenhtaltes waren insgesamt 8 lizenzierte, überwiegend sehr erfahrene Surf- und Segellehrer sowie 1 Beach-Manager tätig). - Das Revier ist für Anfänger und Fortge-schrittene mit eher geringer Erfahrung optimal geeignet (2 - 4 bft.). - Hier werden Segelkurse für Kinder ab etwa 6 Jahren angeboten (Optimist). Kids ab ca. 8 Jahren können einen Surf- oder Segelschein (Chico-Kindercat) erwerben. Zweimal wöchentlich (SO & DO) beginnen die bei normaler Witterung 2-tägigen Surf- und Segelkurse (Cat) für Erwachsene, die mit einer international gültigen Surf- bzw. Segelschein abgeschlossen werden (keine Sorge; hier kennt man keinen Prüfungsstress!). - Für alle Interessenten werden 2-mal wöchentlich (MI & SA) kostenlose Schnuppereinheiten angeboten. Die entsprechenden Kurse beginnen jeweils am Folgetag. Unabhängig hiervon können Fortgeschrittene ihre vorhandenen Fähigkeiten in Privatstunden festigen, erweitern oder auch optimieren. - Bei insgesamt 7 Optis, 4 Chicos und 10 Cats (Topcat K1) sowie etwa 40 Surfbrettern mit einer umfangreichen Auswahl an unterschiedlichen Segeln steht ausreichend Material zum Verleih zur Verfügung (bei Vorlage eines Segel-/Surfscheines ist der Verleih kostenlos). Lediglich über die Pfingstfeiertage traten vorübergehende Engpässe bei den Cats auf (dennoch sorgten der routinierte Stationsleiter Ugur und sein engagiertes Team dafür, dass jeder Segler mindestens einmal am Tag aufs Wasser konnte. Danke dafür!). - Auch für Gäste, die dem Wassersport bislang nicht so viel abgewinnen können, ist die am Rande des Club-geländes ruhig gelegene Station in all den Jahren immer ein beliebter Treffpunkt (hier gibt es u. a. den leckeren Jacobs-Kaffee). Am DO findet dort um 17. 00 Uhr der wöchentliche, sehr gut besuchte Stammtisch für Wassersportler und Interessierte statt (bei dieser Gelegenheit werden in nettem Rahmen die in der Woche erworbenen Surf-/Segelscheine überreicht und gefeiert). Das Meer ist sehr sauber und der breite feinsandige Strand, der öffentlich ist, aber von Mitarbeitern des Clubs regelmäßig gereinigt wird, fällt flach ab (daher auch für kleinere Kinder perfekte Bedingungen). In der zweiten Mai-Hälfte lagen die Wassertemperaturen zwischen angenehmen 21 und 23 Grad. - Süßwasser-Duschen sind im Strandbereich und auf dem Steg in ausreichender Anzahl vorhanden. Daneben gibt es auch einige Umkleide-häuschen. - Liegen sind auf dem gesamten Clubgelände und am Strand in großer Zahl verfügbar (dennoch gab es leider immer wieder lästige Vorreservierungen per Handtuch; eine typisch deutsche Unart!). - Am Strand sind große Sonnensegel gespannt, so dass man auch dort jederzeit schattige Liegeplätze findet. Beliebte Plätze für Ruhe suchende Gäste waren der clubeigene Bootssteg (dort findet auch das abendliche "chill out" statt) sowie die schattigen Plätze unter den Bäumen vor und zwischen den 6 verschiedenen Gästebereichen (A, C, O, P, S & T). An den verschiedenen Poolbereichen (Kinderpool mit 2 kleinen Rutschen; die 2007 eröffnete Pool-Landschaft mit der ca. 50 m langen Rutsche sowie der Sport-Pool) sind Sonnenschirme aufgestellt und teilweise ebenfalls Sonnensegel vorhanden. Der erst im Jahre 2006 neue gebaute Kinderclub (in dem auch das Kinder-Atelier untergebracht ist) liegt mitten im Pinienwald und bietet so optimale Bedingungen für alle Kids ab 3 Jahre. - In den Schulferien werden auch spezielle Programme für Jugendliche angeboten, die während unseres Aufenthaltes ausgesprochen beliebt waren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 43 |
Lieber Andreas, vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast uns so ein ausführliches Feedback zu geben. Dein Lob geben wir mit grosser Freude an das gesamte Pamfilya Team weiter. Wir hoffen auf ein schnelles Wiedersehen! Euer Team Pamfilya