- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Nachdem wir bereits im letzten Jahr auf dieser Trauminsel zu Gast und davon überzeugt waren, dass so ein perfekter Urlaub aussieht, wurden wir zum Wiederholungsgast. Natürlich ist die Anreise auf die Malediven sehr lang. Aber das weiß man bekanntlich vorher. Bereits ab Male ist Urlaub angesagt. Ein Mitarbeiter von Robinson begrüßt die Gäste und kümmert sich um alles. Man gibt sein Gepäck einfach in seine Hände und wird zu einer Lounge geführt, welche klimatisiert ist und einige kleine Speisen und Getränke bereithält, um das Warten auf den Inlandsflieger zu erleichtern. Unserer Meinung nach, ist gerade die Anreise mit einem zusätzlichen Transportmittel wie Speedboot, Wasserflugzeug oder kleiner Inlandsflug schon das Highlight auf den Malediven. Man kann bei der Anreise bereits andere Inseln sehen und etwas über die verschiedenen Arten, Größe und Schönheit der Naturreservate erfahren. Hier wurde unsere Urlaubsfreude auch durch einen 2 minütigen Fußmarsch zum Speedboot nicht getrübt. Im Gegenteil, wir sind halt Genießer und waren voller Vorfreude. Ist man dann auf der Insel angekommen, wird man mit kleinen Häppchen und kühlen Getränken an Pier herzlich empfangen. Nachdem man dann von einem freundlichen Mitarbeiter auf das Zimmer begleitet wird, geht es nach einer kurzen Verschnaufpause gewöhnlich direkt zu einer Mahlzeit im Restaurant. In der Hoffnung, dass alles wie beim letzten Mal sein wird, wurden wir auch in diesem Jahr von unserer Familie Robinson am Pier mit einer Herzlichkeit begrüßt, welche zu einer Gänsehaut führte. „Welcome back“ hörten wir an diesem Tage noch viele Male und sofort fühlten wir uns wieder richtig wohl. Viele Mitarbeiter kannten uns noch aus dem letzten Jahr, welche uns herzlich gegrüßten. In diesem Jahr durften wir in einem neuen Wasserbungalow unsere 14 Tage verbringen. Der Bungalow war liebevoll, mit einer persönlichen Note, vorbereitet, welches wir wie ein Nachhauskommen empfanden. Und nun ging es auch wieder los. Jeder Mitarbeiter kümmerte sich darum, dass sich die Gäste rundum wohlfühlen. Wenn man ein zweites Mal einen Urlaubsort besucht, ist man ja immer skeptisch. Ist alles noch so, wie im letzten Jahr? Antwort: Ja und noch besser. Es gibt keine Wunsche, die nicht erfüllt werden. „Ich habe ein Problem!“, das gibt es auf der Insel nicht. Bevor dieser Satz ausgesprochen ist, wird das Problem gelöst. Viele Dinge wurden bereits in meiner Bewertung vom letzten Jahr sowie von anderen Urlaubern erwähnt und positiv bewertet. Daher beschränke ich mich auf einige Sachen, welche uns besonders aufgefallen sind oder geändert wurde. Ein wichtiger Punkt war für uns, dass der Club auf AI umgestellt wurde. Zuerst denkt man natürlich darüber nach, ob die Qualität dann auch so geblieben ist. Diesbezüglich konnte ich keinen Unterschied zum letzten Jahr feststellen. Alles ist qualitativ hochwertig und mit Liebe hergerichtet. Zum Punkt Essen kann ich, wie auch im letzten Jahr, die kulinarische Höchstpunktzahl vergeben. Würde es 10 Sonnen geben, würden wir Thomas mit seinem Team mit diesem Kompliment überraschen. Wir haben schon einige 5-6 Sterne Hotels besucht. Hier kann der Club auf jeden Fall mithalten. Die Frische der Produkte und eine perfekte Präsentation beim Anrichten der Speisen hat oberste Priorität. Von Ente, Strauß, Springbock, Rinderfilet, edelste Fischvariationen ….., ich kann es gar nicht alles aufzählen. Das Abendessen steht immer unter einem Motto, sodass das Buffet sehr abwechslungsreich gestaltet ist und jeden Abend mehrere kulinarische Highlights auf die Urlauber warten. Durch maledivische Gerichte wurde jedes Motto noch ergänzt. Das Frühstücksbuffet lässt keine Wünsche offen. In diesem Jahr sind uns die unzähligen Sorten an kleinen, frischen und schmackhaften Brötchen und die vielen Brotsorten erst einmal aufgefallen. Alle in der hauseigenen Bäckerei gebacken. Dazu sehr viel frisches Obst, Eierspeisen, Kuchen, Waffeln, Käse, Wurst usw. Zu den Hauptmahlzeiten dazu noch die Nachspeisen. Leider waren diese viel zu lecker. „Danke“ für die 3 kg, welche jetzt mehr auf meine Hüfte sitzen. Mein Sohn vermisste an einem Abend den Schokokuchen, welcher täglich eine Sucht auslöste. Was soll ich sagen, gesagt und 10 min später stand Schokokuchen mit Dekoration auf seinem Platz. Also besser geht nicht. Getränke werden nach 2 Tagen bereits ohne Bestellung sofort bei Ankunft der Gäste am Tisch gereicht und werden ständig ohne Aufforderung nachgefüllt. Die Kellner lernen schnell, welcher Gast welches Getränk bevorzugt. Gleich am 2. Tag durften wir die Inselführung von Clubchef Heinz miterleben. Wenn man dabei erfährt, welche Logistik notwendig ist, um das jeder Urlauber einen perfekten Urlaub genießen kann, sieht man viele Dinge mit anderen Augen. Wir haben den Heinz-Spruch beherzigt: „Wenn man den Inselmitarbeitern mit einem Lächeln oder einem Hallo entgegentritt, kommt es dreifach zurück.“ Es stimmt. Zur Frage Wasser- oder Strandbungalow: Wenn man in einem Wasserbungalow wohnt, verspürt man ggf. auch mal den Wunsch einen ganzen Tag am Strand zu verbringen. Alles kein Problem. Es gibt immer freie Liegen auf der Insel, welche nicht nummeriert sind und genutzt werden können. Die Rezeption hat uns auch Bereiche genannt, welche nicht belegt waren und daher von uns genutzt werden konnten. Zur Sauberkeit des Clubs kann man sagen. Für eine perfekte Sauberkeit sorgen unzählige Mitarbeiter, welche man teilweise gar nicht wahrnimmt, aber immer am Wuseln sind. Natürlich ist der Robinsonclub Maledives der ältere Club von den beiden Robinsonclubs auf den Malediven. Jedoch kommt es uns auf das Feeling an und wir sind definitiv der Meinung, dass wir hier das Feeling haben, was man auf den Malediven sucht. Bevor ich anfing meine Bewertung zu schreiben, fielen mir die „3 gleichen“ mit Kritik behafteten Bewertungen auf, welche keiner von uns nachvollziehen kann. Natürlich gibt es immer Urlauber, welche nie zufriedenzustellen sind. Kritikpunkt – kaltes Wasser im Pool. Auch wir hatten einen Poolbungalow und über jede Erfrischung froh, denn die Meerwassertemperatur lag bei 30 Grad. Natürlich werden dann 25-26 Grad Poolwasser kälter empfunden. Für uns jedoch perfekt. Klar ist auch, dass nach einem Regen die Terrasse nass ist. Regen ist nun mal ein Naturereignis, welche nicht von Hand gesteuert werden kann. Jedoch war die Nutzbarkeit der Terrasse zu keiner Zeit eingeschränkt. Die Folge (nasse Terrasse) kann auch nicht in Sekundenschnelle beseitigt werden. Erfahrungsgemäß hat die Natur dafür gesorgt, dass die Terrasse auch schnell wieder trocken war. Also wer das als Kritik anführt, der sucht wahrscheinlich einfach nur oder ist ein notorischer Nörgler. Zu den Abendveranstaltungen kann ich sagen: Es gibt immer einen Abend vorher ein Programmblatt für den nächsten Tag, meistens zum Thema des Abendessens dann auch eine entsprechend passende Abendveranstaltung. Hier kann ich aufzählen: Taste Jam, Casinoabend, Filmvorführungen, Vorträge der Tauchbasis, Karaoke Show und auch Livemusik mit Gänsehautgarantie. Dazu wird man dann noch bis 24 Uhr zum Tanz und Party eingeladen. Also was will Gast mehr? Nicht am Abend, aber einmal die Woche im Programm: „Die legendäre Poolparty“ mittwochs um 11.30 Uhr. Also darauf freuen sich immer alle Urlauber. Wir haben sie nun 4 x erlebt. Der Wettergott hat immer dafür gesorgt, dass diese Party mit schwimmendem Tablett, toller Musik und lustigen Spielen zu einem speziellen Ereignis des Urlaubs wird. Natürlich gibt es am Tag und am Abend auch Ruheoasen für Gäste, welch einfach auch Ruhe suchen. Erwähnen möchte ich auch den Sundowner am Abend vor dem Abendessen. Hier konnten wir jeden Tag einen spektakulären Sonnenuntergang, entweder allein oder in Freundesrunde, mit dezenter Hintergrundmusik, auf gemütlichen Sitzkissen, genießen. Erlebnisse des Tages wurden bei einem Aperitif ausgetauscht. Für uns jeden Abend ein gelungener Start in den Abend. Thema Sport: Im Vergleich zum letzten Jahr haben wir auch einige der sehr professionell durchgeführten Sportangebote wahrgenommen. Ich habe mich bei den erkennbar perfekt geschulten Übungsleitern sehr gut aufgehoben gefühlt und meine müden Glieder in Schwung bringen lassen. Angeboten werden viele Kurse (Bauch, Ganzkörper, Yoga usw.) in kleinen Gruppen. Ach ja, Muskelkatergarantie ist inklusive. Am Nachmittag 17 Uhr war Volleyball mit Aslam für die Jugend, aber auch Erwachsenen, ein Muss. Nachdem mein Sohn im letzten Jahr hier auf der Insel seinen Open Water Diver bei Richard absolvierte, wurde auch ich, in Vorbereitung auf den Urlaub, zum OWD. Diese Entscheidung wurde dann auf der Insel belohnt. Das Team der Tauchbasis zeigte uns spektakuläre Tauchplätze, welche den Urlaub einfach zusätzlich zu einem Unterwassertraum werden ließen. Ein Tipp von Tim: Hafza Thila, eine Unterwasserinsel mit einem derartig umfangreichen Fischreichtum, den man sonst in der Art kaum zu sehen bekommt. Ein Aquarium mit unzähligen Fischschwärmen in allen Größen. Schon deshalb würden wir den Robinsonclub wieder besuchen. Richard, Pia uns Tim bilden ein perfektes Team der Tauchbasis, welche organisiert vorgehen und denen die Sicherheit des Gastes sehr wichtig ist. Lieben Dank an euch für die vielen Unterwassererlebnisse und Abenteuerfahrten. Aber auch das Hausriff der Robinsoninsel bietet alles, was man aus Hochglanzkatalogen kennt. Hinzu kommt, dass dieses mit 10 Schritten vom Strand aus zu erreichen ist. Dadurch konnten wir zu jeder Zeit die Schnorchelmaske aufsetzen und los ging es zu Schildkröte, Rochen, Haien, Muränen usw. Schon nach zwei Wochen war unser Urlaub zu Ende. Zur Frage. Malediven – langweilig – was will man da 2 Wochen? Es kann gut möglich sein, dass es auf anderen Inseln auch mal langweilig wird. Deshalb haben wir uns ja für Robinson entschieden. Bekanntlich wird es bei Robinson nicht langweilig, Nein, wir hätten auch nach 3 Wochen keine Langeweile verspürt. Jeder Tag ist anders, bringt neue Erlebnisse und der Zuchtfaktor wächst. Meine Bewertung ist nicht einfach so eine Bewertung. Ich möchte damit auch Danke an alle Mitarbeiter sagen, welche es wieder geschafft haben, dass wir nach 14 Tagen weinend die Insel verlassen mussten. Danke für die Herzlichkeit, Gastfreundlichkeit und das Engagement aller Mitarbeiter der Insel. Wir bereisen eigentlich nicht 2 x eine Urlaubsregion, da die Welt groß ist und viele wunderschöne Plätze zu bieten hat. Hier muss ich sagen, wir werden die Insel auch noch ein 3. Mal besuchen. Man ist hier nicht einfach ein Urlauber, der nach 2 Wochen die Insel verlässt. Menschen, die wir kennenlernen durften, sind zu Freunden geworden. Das ist schon etwas Besonderes. Leider gibt es nun eine Altersbeschränkung. Meines Erachtens wäre eine Beschränkung ab 14 Jahre sinnvoll, da es sich hierbei um Jugendliche handelt, welche sich nicht an den Verhaltensweisen von Kleinkindern orientieren. Eine Altersgruppe ab 14 würde diesen Robinsonclub durch eine jugendliche Leichtigkeit beleben, ohne meiner Meinung nach störend zu wirken. Abschließend möchte ich noch erwähnen, dass der Clubchef in diesem Jahr wechselte. So wünschen wir dem herzensguten Heinz eine gute Zeit. Genieß deinen Ruhestand. Gleichzeitig wünschen wir dem neuen Clubchef Bert viel Spaß und Freude bei seiner neuen Herausforderung. PS: Auch wenn ich mich wiederhole: Schuhe könnt ihr Zuhause lassen. Ggf. Flipflops für die Inselführung und Turnschuhe für das Fitnesscenter. Ich hab mir bei Cecilia Inselschuhe (Fußkette) gekauft, welche die Füße mit Glitzersteinchen verschönten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kirstin |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 9 |
Liebe Kirstin, Vielen Dank für deine tolle Bewertung zu unserem Club. Es freut uns zu hören, dass es Euch so gut bei uns gefallen hat. Durch dein Feedback, steigert sich die Motivation des Teams umso mehr. Das Team des ROBINSON Club Maldives