- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ich schreibe einiges aus dem Prospekt ab, da der Club wirklich hier sehr treffend beschrieben wurde. Am Rande des Dorfes Kleinarl (ein paar Häuser, Schlecker und Edeka, im Winter noch Sportgeschäfte, Pensionen, Cafes und Restaurants), 1.014 m ü.d.M. bieten sich die schönsten Aussichten auf den Robinson Club Amade. Das 33.000 qm großen Clubgrundstück passt hervorragend in das Gesamtbild einer abwechslungsreichen Landschaft. Der Club im alpenländischen Stil verfügt über 150 Zimmer (Einzel-, Doppel- und Familienzimmer und 5 Suiten), 5 Kategorien - alle mit Dusche/WC, Sat-TV, Radio, Direktwahltelefon, Föhn, Schminkspiegel und Safe. Größtenteils mit Balkon. (Ich hatte einen :-)). Das Hotel wurde im Winter 2004 fertiggestellt und alles ist in einem Topzustand!!! Ich selbst habe nur Einzel- bzw. Doppelzimmer gesehen. Wirklich sehr geschmackvoll eingerichtet.. Endlich mal genügend Ablachfläche im Bad!!! Und Haken!! Auch sehr sauber. Weitere Einrichtungen der Anlage: Bar mit Tanzfläche, Theater, Spezialitätenrestaurant, Kaminzimmer, Bar, NITE CLUB, Hallenbad mit sep. Kinderpool, Außenpool (in Sommer) Abenteuerspielplatz, ARTelier (im Sommer). Gästestruktur: Familien, Paare (schätzungsweise so ab 35 Jahre aufwärts, davon aber eher im Alter um die 50, alleinreisende Mütter bzw. Väter mit Kind(ern), allerdings nicht sehr viele und ein paar Singles (ich z. B.). Zu ca. 95 % deutsch. VP mit Getränken während der Mahlzeiten (ist meines Wissens nicht anders buchbar, leider) Ihr werdet eigentlich über alles im Hotel informiert. Es liegen massenhaft Prospekte von den Ausflugszielen der Umgebung aus. An der Rezeption kann man alles Mögliche erfragen und man bekommt auch Internet-Ausdrucke. Da muss ich mir hier gar nicht die Finger wundschreiben. Also für Nachtschwärmer nicht unbedingt geeignet, auch wenn es eine Disco gibt (der DJ lässt auch mit sich reden). I. d. R. kommt man zum Wandern, Biken oder Skifahren in diese Gegend. Wetter war leider durchwachsen, aber das war im Sommer 2005 fast überall so. Der ganze Spaß ist natürlich nicht ganz billig, muss aber dennoch sagen, dass das Preis-/Leistungsverhältnis gestimmt hat. Die ganzen Führungen, Sportprogramme, Sauna usw. sind im Preis ja inbegriffen. Außer an der Bar bzw. Disco hab ich kein Geld mehr gebraucht. Ach ja, die Regenjacke aus der Boutique noch. Ich habe hier sicher nicht alles erwähnt, weil einem spontan erst mal die Sachen einfallen, für die man sich auch interessiert. Aber für Wanderer, Biker (Skifahrer kann ich nicht beurteilen), Fitness-Freaks und Kinder sicher zu empfehlen!!!
Zimmer hab ich ganz oben schon beschrieben. Nochmal: Alles neu, sauer, geschmackvoll und durchdacht. Safe kostet nichts. Außer dass ein Bauer zweimal für Gestank gesorgt hat, war alles bestens. Bademantel gab es auch. "Nur" 5 Sonnen, weil ja leider nicht alle Zimmer einen Balkon haben.
Irgendwie gab es rund um die Uhr was zu essen. Frühstück, Langschläferfrühstück, Mittagessen, Bistro-Line (Brotzeit und Kuchen), Abendessen, Mitternachtssnack. Zum Frühstück, Mittagessen und Abendessen waren die Getränke frei. Tischwein, Bier, Radler und sämtl. Softdrinks. Kaffee usw. Das Essen war viel zu gut ;-) Auch wenn man keinen Hunger hat, ist man hier automatisch. Ich kann gar nicht aufzählen, was es alles gibt. Oder andersrum: Ich wüsste nicht, was gefehlt hätte. Alles von erstklassiger Qualität. Beim Frühstück lag Folie und Tüten zum Einpacken der Brotzeiten für die Wanderungen. Man konnte sich auch die Flaschen mit Getränken Auffüllen. Es wurde wirklich an alles gedacht. Einmal wurde mittags ein Buffett auf der Terrasse einer Hütte (wie hieß die noch???) aufgebaut. Wirklich alles sehr liebevoll gemacht. Mir wäre es allerdings lieber, wenn man auch HP buchen könnte, da man zum Mittagessen meistens eh nicht da ist. Außerdem grenzt es auch fast schon an Völlerei, wenn man drei oder fünf (!!) Mahlzeiten täglich zu sich nimmt. Und das ist eigentlich schade.
Alle top. Mehr brauch ich hier nicht sagen und Beschwerden gab es keine!!! Außer den Wanderangeboten, die ich schon erwähnte, gab es noch zig andere Programme (Aerobic, Hot Iron, Nordic Walking, Aqua Fit usw.). Das kann man hier gar nicht alles aufzählen. Bei Regen (wenn Wanderungen ausfallen mussten) gab es ein Regenprogramm. Zusätzliche Fitnesskurse, Kinofilme im Theater, Kochkurse usw. Das konnte man gar nicht alles an einem Tag machen!
Liegt in Kleinarl (wirklich ein sehr kleines Dorf, näheres s.o.), nächster Ort ist Wagrain, da kann man sich mit dem Nötigsten versorgen, falls man zu Hause was vergessen hat. Ab dem Club sind einige Wanderungen mit unterschiedlichen Ansprüchen an die Kondition möglich, aber darüber werdet ihr bestens im Club informiert. Jeden Abend stehen die Wanderführer für Fragen zur Verfügung und man kann sich dann in eine Liste eintragen. Es gibt leichte, mittlere und schwierige Routen. Teilweise fährt auch der hoteleigene Minibus zum Ausgangsort, teilweise schließt man sich mit Privat-PKWs zusammen, aber meistens sind wir direkt vom Hotel aus gewandert. Der Nationalpark "Hohe Tauern" sagt vielleicht einigen was. Für Leute, die hier außerhalb des Hotels große Abendunterhaltung suchen ist Kleinarl definitiv nichts. Allerdings ist die Show im Club wirklich erstklassig und es waren auch immer nette Leute zum Unterhalten da. Ich habe mich - obwohl ich ganz allein verreist bin - nie gelangweilt, weil man durch die Angebote (Wanderungen, WellFit usw.) und von den Mahlzeiten her (große Tische) genügend Leute kennt. Salzburg ist 80 km entfernt. Ich habe Bushaltestellen gesehen, die werden aber wahrscheinlich nur im Winter gebraucht. Ich weiß es nicht. Normalerweise reist man mit dem PKW an. Ist auch das einfachste, wenn man nicht an einem Samstag an Nürnberg und München vorbei muss! Ich empfehle die Autobahnausfahrt Flachau (nicht Bischofshofen, wie in vielen Routenplanern empfohlen wird), dann sind es noch ca. 10 km Landstraße zum Hotel. Wirklich einfach zu finden. Der Parkplatz war leider bei Ankunft komplett überfüllt. Gerade bei der Ankunft nervt das natürlich, weil man ja doch meistens etwas müde ist. Denke, das wird im Winter (Ferien) auch nicht viel besser sein. Und wie die alle parken!!! Wirklich wie auf dem Land. Da könnte ein bisschen für Ordnung gesorgt werden (Markierungen?).
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Programme usw. hab ich ja schon erwähnt. Wanderungen, Biker-Touren (Fahrräder kann man gegen Entgelt ausleihen + Helm usw.). Auch das tägliche Abendprogramm. Meistens Szenen aus Musicals, eine Kindershow usw. Natürlich gibt es auch einen Kinderclub. Ich hatte zwar keine dabei, aber die Kinder sahen recht glücklich aus ;-) Rundumbetreuung. Teilweise haben die Kinder selbstgemachte Speisen verteilt (Früchtespieße, Plätzchen, Shakes). Bin mir sicher, dass die Kinder genauso gut aufgehoben sind wie die Erwachsenen! Einrichtung hab ich teilweise schon erwähnt. Sauna gibt es auch. Und überall Handtücher! Im Hallenbad, im Fitnessraum. Außerdem steht hier auch ein Wasserspender. Dann gibt es noch Liegen am Außenpool und wer seine Ruhe will kann noch in einem extra Bereich (kleine Holzterrassen mit unteschiedlich vielen Liegen, außen herum echte Wiese) etwas entspannen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im August 2005 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |