Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Barbro (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Dezember 2012 • 2 Wochen • Winter
Autoabgase pur
3,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht
  • Zustand des Hotels
    Eher schlecht
  • Allgemeine Sauberkeit
    Eher schlecht

Wenn Sie schon immer einmal wissen wollten, wie es ist, an einer stark befahrenen Straße zu wohnen, reisen Sie nach ZÜRS! Nahezu alle Hotels dieses kleinen Ortes liegen an der Straße und werden den gesamten Tag von Abgasen umnebelt. So auch der Robinson Club. Wenn Sie Glück haben, dürfen Sie auch an der Straße wohnen und kommen schon morgens um 5.00 Uhr in den Genuss des tagein tagaus räumenden Schneepfluges, spätestens aber ab 6.00 Uhr sind die Autos da. Zürs ist nicht nur ein Skiort, sondern vor allem eine Durchgangsstraße nach Lech am Arlberg. Sämtliche Autos, die nach Lech fahren, passieren den Ort Zürs und sorgen für Dauerverkehr. Hinzu kommen noch Hunderte zusätzlicher Autos der Skifahrer, die den Ort von auswärts täglich überfallen, um einen der Mega-Parkplätze anzufahren, die vor dem winzigen Ort liegen. An einem schönwettrigen Samstag kommt einem das Wort Blechlawine deutlich schneller in den Sinn als Schneelawine. Vom Robinson Club aus hat man einen Blick direkt auf die Blechlawine hunderter Autos. Umso erstaunlicher ist es, mit welchen Preisen die dort ansässigen Hotels aufwarten: Im Robinson Club wohnte ich an der oben beschriebenen Straße mit Blick durch ein winziges Fenster auf die Autolawine für sage und schreibe 395 Euro (!) pro Nacht in einer für das 5-Sterne-Versprechen doch eher bescheiden anmutenden Dachkammer. Die üblichen Dinge, die man von 5-Sterne Zimmern so kennt, fehlen: Kein Shampoo, kein Nähzeug, der Fön liegt irgendwo rum und eine Ablage im Bad sucht man vergeblich. Zuweilen wurde es derart kalt im Zimmer, dass man mir eine Zusatzheizung ausborgen musste, um das Zimmer zu heizen. Bezahlt werden musste selbst bei Individualreise übrigens gleich beim Empfang denn „die TUI-Gäste müssen ja auch vorher zahlen“. Sowas habe ich auch noch nie erlebt! So richtig in Schwung kommt der Club auch erst, wenn es nochmal voller wird kurz vor Silvester. Leider sind dann aber auch alle zusätzlichen Leistungen ungenießbar, da das Hotel einer Bahnhofshalle gleicht. Die Essensauswahl ist minimal, schnell ist bei der großen Menge an Leuten alles verdreckt und unansehnlich. Die Sitzmöbel aus der Lobby sind total fleckig und die Tische kleben immer. Vor dem Hotel sitzt man zwischen Autolawinen und einem lieblos dekorierten Weihnachtsbaum. Der Spa-Bereich wird dem 5-Sterne-Versprechen am ehesten gerecht, obgleich auch hier alles rundrum zu ist, ohne Blick ins Freie. Der -sehr nette- Clubchef hat hier kein leichtes Erbe angetreten. Die bestehenden Kritiken, die man im Netz findet, weisen auf die unzufriedenen Gäste hin, die auch während meines Aufenthaltes zahlreich waren. „3 Sterne wären angebracht“, so lauten typische Statements. Enttäuschend war vor allem Heiligabend. Jegliche Feierlichkeit fehlte. Nicht mal ein schönes Weihnachts-Programm oder ein Geschenk wurden ausgehändigt, so wie man es aus anderen Hotels und Clubs kennt. Das hat der Silvesterabend ein wenig wettgemacht, da spielte immerhin eine Band. Für Alleinreisende ist das Hotel völlig ungeeignet. Es gibt keinen Alleinreisenden-Treff und man wird abends an irgendeinen –grundsätzlich immer von Familien reservierten¬ Tisch gesetzt. Die sonst bei Robinson übliche freie Sitzordnung gibt es hier nicht. Jede Familie reserviert hier ihren Tisch. Als Alleinreisender ist man dann immer das 5. Rad am Wagen. Dabei wäre es ein Leichtes gewesen, die Alleinreisenden mal an einem Abend gemeinsam an einen Tisch zu bringen. So glich es mehr einem Roulette, ob man zufällig mal einen anderen Alleinreisenden traf. Offenbar umgibt den Ort ein unerklärliches Flair des Teuren, das auch bei mäßiger Leistung die Nachfrage sichert. Angesichts der horrenden Preise, die zu den Leistungen im Hotel und zu dem durch Autoverkehr geprägten Ort in keinem Verhältnis stehen, würde ich dort nicht mehr hinfahren.


Zimmer
  • Eher schlecht
    • Zimmergröße
      Eher gut
    • Sauberkeit
      Eher schlecht
    • Ausstattung des Zimmers
      Eher schlecht

    Restaurant & Bars
  • Eher gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Eher gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Eher gut
    • Essensauswahl
      Eher schlecht
    • Geschmack
      Eher gut

    Service
  • Eher gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Eher schlecht
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Eher gut

    Lage & Umgebung
  • Sehr gut

  • Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Sport
    • Entfernung zum Skilift
      Sehr gut

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:2 Wochen im Dezember 2012
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Barbro
    Alter:41-45
    Bewertungen:2
    Kommentar des Hoteliers

    Vielen Dank Barbara für deinen ausführlichen Bewertungsbericht. Wir nehmen die angesprochenen Kritikpunkte sehr ernst und werden diese in ausführlichen Gesprächen mit unseren Fachabteilungen erörtern. Das Zürs Team

    Offizielle Hotel Homepage